Seite 6 von 7

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 11:09
von el_viz
Danke nochmal !!

Verfasst: Mo 15. Mai 2006, 09:59
von el_viz
Hab die Sachen, die oben aufgeführt sind am Wochenende gereinigt,leider hat sich an dem Zustand nichts verändert.Der Wagen läuft immernoch unruhig.Habt ihr vielleicht noch ein paar Tipps was es sein könnte und wie man es mit wenig Aufwand beseitigt.Noch eine Sache: Ist es normal, dass der Wagen für einen kurzen Moment total unruhig läuft, wenn im Stillstand bei laufendem Motor die elektr. Fensterheber betätige ?????? Grußel_viz

Verfasst: Di 16. Mai 2006, 09:50
von Tiburon2000
Nein, das ist nicht normal. Fahr mal in die Werkstätte. Du kannst jetzt nur noch Teile auf Verdacht tauwschen und das ist etwas teuer...

Verfasst: Di 16. Mai 2006, 11:11
von el_viz
Das hört sich ja so an als ob ich erhaftes Problem haben könnte !!!So ein Mist Hoffe nur das es nicht teuer wird.......

Verfasst: Di 30. Mai 2006, 23:03
von impact
Wenn ich jetzt also die ganzen Kontakte und Stecker selber reinigen will...Wie gehe ich dann vor ? Welches Reinigungsmittel sollte ich benutzen ?

Verfasst: Mi 31. Mai 2006, 07:27
von Tiburon2000
Mit WD-40-Spray oder ähnlichem einsprühen, abtropfen lassen, fertig.Mach einfach die Kontakte sauber.

Verfasst: Di 6. Jun 2006, 18:38
von Tiburon2000
QUOTE (Melchior @ 31 Mai 2006, 10:20 ) ein kurzes schwächeln des motors bei großen belastungen ist normal.siehe heckscheibenheizung... mach die mal an, da wird das gleiche passieren. Kann ich definitiv nicht nachvollziehen. Zumindest darf das bei einem gesunden Motor nicht vorkommen...

Verfasst: Mi 7. Jun 2006, 13:00
von Memphis
ist normal wenn die lichtmaschine mehr belastet wird, bzw auf volllast läuft, verlierst du motorleistung weil der motor die lichtmaschine stärker antreiben muss. der strom muss ja irgendwo her, ansonsten hätten wir ja garkeine energieprobleme. dann könnten wir ja prinzipiell mit nem fahrraddynamo großstädte betreiben wenn wir bei gleicher arbeit mehr energie produzieren könnten. ist physikalisch unmöglich...mach mal den motor aus. schlüssel auf on positin, lass mal das fernlicht oder abblendlicht brennen und drück auf die fensterheber. mach am besten bei geschlossenem fenster auf zu. wirst merken licht wird dunkler. genau das kompensiert der motor größtenteils aber halt mit leistungsverlust. am besten merkt man das nachts wenn alle lichter und heckscheibenheizung+alle scheibenwischer auf vollen touren laufen. und man dann auchnoch die klimaanlage auf voll aufdreht. in dem moment wenn der lüfter anfängt zu drehen, wird der wagen wenn man grad beschleunigt nen merkbaren leistungsverlust haben. merkt mana uch wenn man die geschwidnigkeit konstant hält...hab gehört kllima zieht bis zu 10% leistung ab...

Verfasst: Mi 7. Jun 2006, 13:08
von camou
jepp klima nimm ca zwischen 10-20 % von Leistung weg