Seite 6 von 8

Verfasst: Fr 5. Aug 2005, 07:27
von frosty
Ich habe mittlerweile die Zusage, dass ein Gutachter von Hyundai sich das Auto mal anschauen würde.Da ich keine Lackplatzer oder abblätternden Klarlack habe sondern "nur" dünnen, anfälligen Lack denke ich dass ich das nicht in Anspruch nehmen werde. Eine Neulackierung auf Kosten von Hyundai halte ich für ausgeschlossen und wenn ich das so lese denke ich einfach das ich den Lack bestmöglich Pflegen werde und irgendwann wenns Bodykit drauf komm neu lackieren werde.Sehr gute Erfahrungen habe ich mit dem Service per Mail gehabt: Nach 2 Tagen bekam ich die Antwort und das Angebot das meine fehlende Schlüsselnummer vorab einem anderen Hyundaihändler mitgeteilt wird damit dieser den fehlenden Schlüssel bestellen kann (mein jetziger Händler hatte steif und fest behauptet, dass die Schlüsselnummer nicht rauszufinden sein).

Verfasst: Di 11. Okt 2005, 07:37
von nüssli
Vileicht hat das shcon jemand gesagt, weil ich habe nicht alles durchgelesen, aber das mit dem polieren kann nicht sein, mir hat mein Lackierer gesagt, da ich nach der auslieferung meines autos lauter leichte kratzer hatte, ich soll es an diesen orten polieren, und sonst waxen, und ich denke dieser mann kommt schon draus..Ah eben bei mir sieht der lack auch nicht toll aus. Wenn man mein wagen neben der von meinem father stellt, welcher 1 jahr älter als meiner ist, könnte man meinem, das mein auto 10 jährig ist oder so.Meint ihr, wir könnten da was machen, das uns hyundai die autos neu lackiert?wenn wir genug sind könnte das vieleicht klappen..??

Verfasst: Di 11. Okt 2005, 08:38
von ändu
QUOTE (Superfelix2002 @ 10 Okt 2005, 19:49 ) Hallo zusammen,nun wieder eine neue Nachricht von meinem Coupé.Ich war beim Gutachter, nicht bei dem von Hyundai, sondern bei einem staatlich vereidigten Gutachter.Ergebnis zum Thema Lack: Das Auto rostet von innen!Ich bin total enttäuscht. Und ich finde, dass man mich betrogen hat! Also dann muss ja Hyundai sicherlich etwas machen, oder nicht? Hast doch 6 Jahre Garantie gegen Durchrostung...

Verfasst: Di 11. Okt 2005, 09:18
von nüssli
@ superfelixWie hat den der das mit dem Rosten heraus gefunden?Dann könnt ich mal schauen, ob das bei mir auch so ist.Das einzige was ich bis jetzt bei mir gesehen habe ist, dass die Halterung der Handbremse leicht rostig ist, aber ich denke mal, dies macht nicht wirklich was, und das ist sicher bei den meisten autos so..??

Verfasst: Di 11. Okt 2005, 21:41
von Sucatan
Hmm, also mein Bruder will sich nächsten Monat einen GK bestellen in Ebony Black. Eigentlich ist er durch mich auf Hyundai gekommen Habe ihn davon überzeugt, dass das Coupé ne gute Sache sei. Wenn er dann aber mit seinem neuen Coupé nach ein paar Monaten schon Lackprobleme hat, muss ich mir anhören, was für ein Scheiss ich ihm aufgeschwatzt habe. Das möchte ich eigetnlich vermeiden. Soll ich ihm jetzt doch davon abraten? Das Problem scheint ja nicht nur bei Schwarz, sondern auch bei Blau und Silber aufzutreten...was ist eigentlich mit Rot?Treten diese Lackmängel auch beim Facelift auf oder hat Hyundai mittlerweile Verbesserungen am Lack vorgenommen? Wollte mir nämlich nächstes Jahr auch ein GK kaufen, aber habe keine Lust auf Lackmängel...Mit meinem RD Coupé (Rot), kann ich mich nicht über den Lack beklagen. Ehrlich gesagt, finde ich den sogar sehr robust. Obwohl mir jede Woche jemand ne Tür in die Fahrer- oder Beifahrertür schlägt sind keine Spuren zu erkennen. Im schlimmsten Fall muss ich ein bisschen polieren. Vorne gibt es nach gut 60000Km so gut wie keine Steinschläge und auch Parkrempler vorne und hinten sind keine zu sehen, obwohl schon einige beim Parken meine Stosstangen berührt haben.

Verfasst: Di 11. Okt 2005, 22:06
von Hotte F aus B
Mann, was habt Ihr denn da für Möhren gekauft.Bei Meinem ist von sowas überhaubt nichts zu sehen.Ist aber auch kein Import.0 Mängel,nichts zu meckern,muß wohl auch mal gesagt werden.

Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 06:35
von nüssli
Also ich habe das Gefühl, dass der Lack nicht überall gleich ist.Mir ist auch schon jemand hinten in das Heck gefahren, und man sieht so zu sagen nichts. Aber z.B. meine Motorhaube und die Türen sind wirklich nicht so robust.Ich habe steinschläge auf beiden..Kann natürlich auch sein, dass ich dies so gut sehe weil ich schwarz haeb. Bei silber währe mir das sicher nicht aufgefahlen..

Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 07:01
von Hotte F aus B
QUOTE (nüssli @ 12 Okt 2005, 07:35 ) Also ich habe das Gefühl, dass der Lack nicht überall gleich ist.Mir ist auch schon jemand hinten in das Heck gefahren, und man sieht so zu sagen nichts. Aber z.B. meine Motorhaube und die Türen sind wirklich nicht so robust.Ich habe steinschläge auf beiden..Kann natürlich auch sein, dass ich dies so gut sehe weil ich schwarz haeb. Bei silber währe mir das sicher nicht aufgefahlen.. Natürlich habe ich auch Steinschläge auf der Haube,aber das ist ja bei den vielen Autobahnfahrten auch normal,haben andere auch,aber die Steinschlage,die an der ATH Front sind dagegen ja pervers viel,das ist Müll,aber da hat ja Hyundai nichts mit zu tun.

Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 07:54
von QP-23_Janne
Ich hab den GK von 2002 in blau (kein Import) und keine Dellen oder abgeplatzte Stellen. Schön ist der Lack zwar nicht gerade, kann aber auch sein dass das bei mir vom Vorbesitzer stammt, evtl. hat der schonmal was überlackiert, und ich glaub ich hab nen Hagelschaden (1mm-Mini-Vertiefungen, kreisrund, an manchen Stellen am Dach und den Seiten oben).Steinschläge sieht man auf der Haube kaum, bei der ATH-Front ist das schon anders, da kann ich Hotte beipflichten - da kann man am besten jedes Jahr nachlackieren...