skyX3's Genesis BK38
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
QUOTE (BelmondoX @ 27 Jan 2012, 15:08 ) Vielen Dank für die schnelle Antwort. Bis zur Abholung meines Genesis vergehen noch ein paar Tage, also kann ich mich mal tiefer mit der Sache befassen. Ich denke aber, dass für den europäischen Markt eine integierte Nebelschlußleuchte eingefasst wird.Dein Auto und dessen Veränderungen finde ich im übrigen sehr gelungen, nach den Frontgittern habe ich auch schon geschaut und bin mir nicht ganz sicher, welche Anbieter zuverlässig liefern. Ich suche aber unbedingt wie Du ein Wabengitter Naja das ist noch nicht raus, nach Rücksprache steht dem wohl der Abstand zur Bremsleuchte im Weg, der muss nämlich mindestens 10cm sein. Ich schaue schon die ganze Zeit nach NSL zum nachrüsten.Auf importshark kann man sich verlassen http://importshark.comGrüße
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 27. Jan 2012, 12:11
Danke für den Link, das Angebot dort beruhigt mich etwas. Leider kollidiert es immer auch mit den strengen EU-Normen oder dem deutschen TÜV, bei der kleinsten Abweichung von der Norm erlicht sofort die Betriebserlaubnis Dabei haben die dort auch schöne Frontscheinwerfer mit Tagfahrlicht. Die sind zwar an Audi angelehnt, aber trotzdem schick.So, ich will mal nicht so weit von Deinem Auto weg, schliesslich ist das Threadthema klar definiert
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
Denk dran, das die Scheinwerfer dort zumindest für Vorne nur zu gebrauchen sind wenn Du bastelst, die haben kein Standlicht.@allAlso ich habe heute zum fünften Mal SuperPlus getankt und Spare auf die winterlichen Verhältnisse gesehen locker EINEN Liter Sprit. Ich verbrauche obwohl morgendlich Kaltstart und nur 6,6km zur Arbeit nicht mehr als im Sommer. Mein alter GK hat da locker 2L mehr genommen.Bei einer vollen Tankfüllung sind das 2,60 (4Cent mehr x 60L) mehr für`s Tanken (x1,60) aber 8 EUR gespart. Ich denke ich werde jetzt bei Super+ bleiben und mal schauen ob sich das Bild bei warmen Temperaturen so hält.Dazu kommt natürlich das es besser für den Motor ist. Grüße
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
QUOTE (Cyber1 @ 30 Jan 2012, 12:28 ) Hat denn schon mal jemand wegen den FL-Rückleuchten bei Andy gefragt?Er impiortiert doch auch alle OEM-Teile aus Korea... Aber mit welchem Ziel? Er wird sie glaube ich nicht direkt von Hyundai beziehen, sondern auch dort wo ich einkaufe. Fragen könnte man natürlich. Grüße
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
So gibt mal wieder von Neues von mir. Hatte ja mal vor wochen angekündigt wieder was am Scheinwerfer zu machen.Ich hatte ja die Zylinder in Wagenfarbe lackiert, leider ohne Klarlack und zu dünn. Wenn keine Sonne da war, hat man den Unterschied kaum bemerkt, allerdings bin ich ja Perfektionist. Nicht wundern das ihr soviele Zylinder seht, ich hatte mir ein zweites Paar Scheinwerfer gekauft, damit ich in Ruhe basteln kann Außerdem hat mir das Angeleye gefehlt, der schaute mir zu Dunkel. Hier musste ich mir aber Hilfe holen, dieser flüssige Übergang von Wagenfarbe zum Chromsilber ohne harte Übergänge bekommt man so nicht hin. Außerdem haben wir die Zylinder gleich ordentlich gefüllert und geschliffen. So ist die Oberfläche nicht mehr angeraut. Bin total happy mit dem Ergebnis, aber sehr selbst...PS scheiß Sikaflex an den Händen, ich schruppe jetzt schon seit 2h mit Kernseife... :
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
QUOTE (RayLio @ 18 Feb 2012, 16:31 ) Nice!Ich werds auch angehen sobald es wieder wärmer wird, hab leider keine Lackierkabine :-/Aber bei mir kommen echte Angeleyes rein Ja ich habs da gut, der - der mir beim lackieren geholfen hat, hat eine kleine Werkstatt nur 3km von hier, da kann ich jederzeit auf die Hebebühne oder mal ins "warme" basteln, aber so wirklich lust hat bei dem Sauerwetter auch nicht.Aktuell bastel ich da schon eher am Navi rum und überlege mir Einbauorte für die NSL, wenn dann mal die FL Rückleuchten bestellt werden.Grüße