skyX3 Coupe GK 08
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
am radio habe ich keine anschlüsse. ich nutze die terratec cinergic xs usb mit twin tuner, die im car-pc steckt. habe aber auch überlegt die direkt an die antenne dranzuklemmen. aber weiß nicht ob das den empfang merklich verbessert!welche verkleidung meinst du genau? oberhalb der scheibe oder unten beim schloß? die oben kriegst du relativ leicht weg - ist nur geklipst! die unten ist glaube ich mit 2 schrauben fest gemacht. ist schon was her das ich die unten hatte.
- caspa
- Beiträge: 810
- Registriert: Fr 15. Aug 2008, 11:33
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
Naja ich werd jetzt erstmal eine neue Antenne kaufen, hab die Verkleidung ab, für diese Antenne ist da aber zuwenig Platz. Jetzt bin ich gerade dran und schaue wie ich das Kabel durch den schmalen Kabelkanal zwischen Heckklappe und Auto bekomme, ist ein eine fummellei, komm immer nur bis zur Hälfte, jetzt muss ich mir was einfallen lassen.Grüße Alex
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
So der glaube ich schwierigste Teil ist geschafft Es hat einiges an Überlegung gebraucht, denn das Kabel war einfach nicht durchzubekommen und die Verkleidung löste sich nicht aber...Überraschender Weise ist der obere Teil der Verkleidung an der Heckklappe relativ leicht abzubekommen, wenn man nicht versucht aus Richtung Fenster zu ziehen, sondern dahinter anpackt (Richtung Karroserie). Man muss auch direkt am Übergang zu den Seiten drangehen.Dann muss die zweite Verkleidung runter, im Innenraum. Die ist etwas gefährlicher befestigt, da hier die Clipse leicht brechen könnten, bzw. die Verankerung dafür, also schön vorsichtig.Wie ich schon sagte, ist das Kabel relativ schwierig, eigentlich gar nicht durchzubekommen. Die leichteste Variante wäre durch den zweiten Kanal der Wasschanlage zu gehen, empfehle ich aber in keinem Fall. 1. läuft dann das Kabel außen lang, also der Witterung ausgesetzt und zweitens kann so Wasser ins Auto eindringen. Wie aber das Kabel durchbekommen? Mit Kabelbinder! Vorher muss aber noch die Halterung des Kabelschachtes gelöst werden. Dies geht erst wenn man das graue Plastikdings in der Heckklappe löst und dann mit einem Schraubendreher die Clipse Innen raushebelt. Wenn man erstmal dran ist, geht das ganz leicht. Man sollte aber schmale Finger haben um den Clips vorher zu ertasten um den Schraubendreher richtig anzusetzen.Jetzt einen Kabelbinder an das Kabel, schön festziehen, dann mit einem zweiten Kabelbinder verbinden. Der Kabelbinder geht jetzt Mühelos bis zum anderen Ende durch. Jetzt mit einer Zange den Rest durchziehen. Aber Vorsicht! Das ihr Euch nicht den Gummischlauch kaputreist, also immer schön mit den Finger von Außen mitgehen. Dann ist es geschafft Jetzt das graue Plastikstück wieder in die Heckklappe einsetzen, aber vorher das Kabel durch das kleine Loch ziehen, als ob es dafür gemacht wäre Den Kabelschacht wieder eindrücken und fertig Die Antenne darf nicht breiter als 1,8cm sein, also wird jetzt erstmal eine neue gekauft.Sobald sie da ist gehts weiter. Mit dem Ziel, besserer Empfang, da direkt hinter der Scheibe und unterm Himmel und unsichtbar verbaut wie Original Grüße Alex
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
So hab bei Ebay eine passende Antenne gefunden, liegt auch schon bei der Post http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... Donnerstag und Freitag habe ich Urlaub, dann wird weitergetüftelt Grüße Alex
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
So heute hatte ich Urlaub und Zeit. Man bekommt das Kabel nicht mit Anschluss durch den Kabelkanal bei der Heckklappe, also abgeschnitten und wieder verbunden. Schrumpfschlauch drüber und das war es. Es gibt nur wenige DVB-T Antennen mit richtigem Anschluss, daher hätte man sowie den Anschluss austauschen müssen. Dann oben am Himmel lang, am besten macht es sich mit der Rückseite einer Pinzette, damit das Kabel reindrücken. Bis man zur B-Säule kommt. Hier muss die Verkleidung gelöst werden. Man könnte zwar auch hier das Kabel runterdrücken, aber man bekommt das Kabel dann nicht an der A-Säule korrekt hinunter.Jetzt das Kabel mit Kabelbinder vorsichtig an dem Wischwasserschlauch für den hinteren Scheibenwischer befestigen. Aber nicht zu fest ziehen! Dann führen wir das Kabel wieder mit der Pinzette die A-säule hinunter und drücken es hinter den Türgummi. Dann ist man schon beim Handschuhfach und von dort ist es auch schon beim Radio.Jetzt klebt man die Antenne in diese kleine Aussparrung, sieht man hinter der Verkleidung direkt, gibt nur eine. Vorher aber mit Fensterputzmittel entfetten.Man sieht die Antenne nun auch ohne Verkleidung kaum noch, es geht aber wirklich nur mit so eine schmalen Antenne! Jetzt nur noch Verkleidung drauf und fertig. Die Antenne ist jetzt an der höchsten Glastelle am Auto befestigt und liegt unsichtbar genau unter dem schwarz getönten Teil der Scheibe.Statt 60km/h, habe ich jetzt noch bei 90km/h Empfang und das beste ist, absolut diskret und nicht zu erahnen Grüße Alex
- caspa
- Beiträge: 810
- Registriert: Fr 15. Aug 2008, 11:33
lol... http://www.youtube.com/watch?v=tbziqyBsCKs > 00:19 passt irgendwie^^Sauber verlegt, gut beschrieben. Erstaunlich das die Position soviel bei dir ausgemacht hat.
Sei auch du ein Lümmel, im Verkehrsgetümmel.


-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
Hier mal ein Update meines GPS Tacho's auf WOLF NCU Basis. Dazu gekommen ist nun der Expert Modus, dort findet ihr einen weiteren light-GPS-Tacho sowie Geschwindigskeits, Beschleunigungs, Höhen und Routen Diagramme.Wenn ihr Navigon mit der korrekten Schrift benutzen wollt, zieht Euch alles in das Root auf die SD, ansonsten reicht WOLF NCU.DOWNLOADGrüße SkyX3