Werkstattbau Bilder-Tagebuch
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
QUOTE (KnutschOchse @ 16 Apr 2013, 20:40 ) Und wieso denn überhaupt Wochenende ??? Grad unter der Woche, vormittag, wenn der Kollege von der Nachtschicht kommt, da wirds richtig nett aber genug geblubber jetzt. Ne, lieber nicht weil dann hab ich mit ihm mitleid.Obwohl je nach dem was er in der nacht arbeitstechnisch macht kommt es doch dann drauf an ob oder ob nicht.
-
- Beiträge: 2261
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09
heute war dr.wankel da - in der deutschsprachigen wankelfraktion eine regelrechte legende - denn sein serien rex hat mitlerweile nur noch 92ps und er fährt immer noch damit - bei 2bar kompression und einem 5kw anlasser, und wir haben mal ordentlich sein teil poliert, rechts auf der herdplatte zu sehen. am besten funktioniert das, bei dem schlechten amerikanischem edelstahl, mit schweinefett... hier hat sich kaufland mit seinen pferdefleischmischprodukten als sehr empfehlenswert herrausgestellt p.s. nach seiner kochaktion wird das pc netzteil nun völlig im arsch sein
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 2261
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09
endlich ist meine neue Stichsäge da, eine GST 25:entwickelt um metall zu sägen:ich habe sie heute natürlich gleich noch testen wollen - aber nur mit holz, das kann sie auch, nur halt nicht ganz so schnell, da sie einen geringeren pendel und schnitthub hat. aber sicher noch schneller als jeder china müll solche echtholz fensterbretter gefallen mir immer besser. könnte ich mir auch im wohnbereich vorstellen - leider habe ich kein hartöl mehr und muss mit dem einbau noch etwas warten. aber die wand ist ja auch noch nicht fertig gestrichen
-
- Beiträge: 2261
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09
heute habe ich weiter gesägt und die spüle eingebaut, sie stand mir eh im wege rum da das gute stück zweite wahl ist gibt es keine schablone um den ausschnitt zu erstellen, also erst mal die wanne und den abfluss anzeichnen und raus schneiden:jetzt passt die spüle schon mal fast rein und man kann den kompletten ausschnitt anzeichnen:und herraustrennen:erste anprobe:anstatt den großen ausschnitt herraus zu schneiden, hätte man auch mit der oberfräse und einer führungsschiene ein 10mm tiefe tasche ausfräsen können, dann wäre die arbeistplatte auch noch stabiler geblieben. leider habe ich noch keine oberfräse... dafür aber immer häufiger das verlangen danach ist ja schon mal ein gutes zeichen fertig - da es keine befestigungsklammern mehr gibt, musste sie zum abbinden des silikons noch ordentlich beschwert werden:die spüle wird zum einen waschbecken, was sicherlich die mädels und die weißen handtücher freut und zum anderen teilereiniger mit kaltreiniger. bleibt gespannt