Werkstattbau Bilder-Tagebuch
-
- Beiträge: 2261
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09
der Frühling kommt also hab ich mal los gelegt und hier und da was in Ordnung gebracht. das hier war die allererste Wand die verputzt wurde, denn sie steht schon 100 Jahre. leider ist es auch die erste Wand wo der Putz wieder ab gefallen ist also habe ich die Stelle großzügig gesäubert und zwei mal abgewaschen, danach kam diesmal Sanierputz zum Einsatz.dann konnte gestrichen werden. ein dickerer Kumpel meinte mal, ich solle doch an dieser Wand einen Schutz anbringen, das man dort nicht mit der Tür anschlägt. langezeit hatte ich keine richtige Idee, jetzt hängen zwei BGS Kotflügelschoner dort:warum die nicht als Rolle verpackt werden ist mir allerdings unklar
-
- Beiträge: 2261
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09
als durchgangslicht, also mit wechselschaltern - die jeweils an den gegenüber liegenden toren montiert sind, nutze ich einen 10m LED lichtschlauch.das ist besser als mal kurz eine leuchtstofflampe zu starten.dieser schlauch hing erst nur so provisorisch an der decke und seit dem diese gespachtelt und gemalert ist, lag er nur auf dem boden... dort bringt er kein wirkliches licht also habe ich mir heute noch mal überlegt, wo ich ihn am besten befestigen soll...die lösung war mal wieder unglauchblich einfach am hochregal macht er erstaunlich hell, reicht ja fast zum arbeiten
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 2261
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09
-
- Beiträge: 2261
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09
QUOTE (bolcher @ 10 Feb 2012, 03:49 ) heute war geschenke tag, ich hab von mir zwei neue billig flex'e bekommen meine alten haben beide beim werkstattbau die mücke gemacht!die eine war 10jahre in einer autowerkstatt gelaufen und hatte dann probleme mit dem schalter, ich hab sie repariert und nun is se noch drei jahre bei mir gelaufen, bis eines tags mitem im flexen das hauptlager gefressen hatte, die blieb mit einem schlag stehen, das gab so nen hieb das sich die trennscheibe gleich runtergeschraubt hat die andere war ne billigflex und hatte vor paar wochen nen getriebeschaden jez hab ich wieder zwei, da entfählt die blöde umspannerei, in eine kann die 1mm trennscheibe und in die andere die fäscherscheibe, yeeehhhaaa langsam gehts vorwärts, will langsam autos bauen, bin scharf auf rx7 und 4scheiben umbau mit zwei turboladern der billigmist hat nur so ca. 25h pro stück gehalten jetzt kommt nur noch die blaue boschserie zu mir, das hat wenigstens heimwerkerqualität