PC im Auto
-
- Beiträge: 1243
- Registriert: So 13. Apr 2003, 13:45
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 19:16
Ich habe auch vor einen PC in mein Auto einzubauen... mache mir allerdings weniger Gedanken über die Komponenten, die Kühlung oder die Vibrationsdämpfung, sondern eher über Anschlüsse:Irgendjemand hier sagte das man einen Adapter bräuchte o.ä. (sorry bei falschen Bezeichnungen, ich kenne mich mit PCs sehr gut aus, nur nicht mit Elektronik oder HiFi ) um 12V auf 230V zu kriegen!? Oder war das andersherum!? Naja, wie ihr seht hab' ich keine Ahnung. Aber dafür ein paar Fragen:1. Wie kann ich den PC mit Strom versorgen?2. Wie kann ich die Lautsprecher mit der Soundkarte verbinden?3. Wie kriegen die Lautsprecher in diesem Fall ihren Strom?Kann mir da jemand helfen?
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 19:16
Dank dir erstmal für die Antworten!zu 1: Wenn man ein 12V Netzteil kauft, kann man dann alle Komponenten eines normalen PCs an dieses Netzteil hängen? Ich meine reicht das für n normales Mainboard, CPU, DVD Laufwerk uvm. was man sonst noch drin hat? Dann müssten ja alle Karten usw. sowohl mit 12V als auch mit 230V laufen!? Ich weiß das ein PC auch auf 110V oder so (amerikanischer Stromanschluss) läuft, es gibt ja an manchen Netzteilen Umschalter von europäischen 220 bzw. 230 Volt auf das amerik. Pendant. Im Klartext, müsste ich in meinen PC nur ein 12V Netzteil einbauen und ich könnte den einfach ins Auto einbauen?zu 2&3: Was ist das für ein AMP bei Möglichkeit 2??? Versorgt dieser AMP (was immer das auch sein mag) dann die Lautsprecher mit Strom?Und nochmal was anderes: 4. Die 12V nehme ich einfach vom Stromanschluss des Autoradios, oder? Kann man das Kabel dann an das 12V Netzteil anschließen oder brauch man da einen Adapter?5. Wo kann man eigentlich den ganzen 12V Kram kaufen!?6. Mein Vater hat in seinem Wohnmobil auch einen Fernseher. Ist das auch so ne 12V Geschichte?7.Wäre es besser eine 2. Batterie einzubauen für PC und Lautsprecher oder die dann getrennt auf je einer Bat laufen lassen???
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 19:16
Also muss ich n neues Kabel, wo mehr/stärkerer Strom fließen kann, direkt von der Batterie in den Innenraum legen, oder? Gibts bei den Kabeln irgendwelche Unterschiede? Und kann ich dann Amp und PC ans gleiche Kabel hängen oder muss man immer ein neues von der Batterie aus legen? Wenn das Beispiel geht, müsste ich 3 Geräte (AMP, PC und TFT) mit einem Kabel versorgen. Wie kann man denn aus einem Kabel 3 machen, gibts dafür Stecker oder Weichen oder so?Und ne Sicherung muss noch zwischen Batterie und Amp? Wenn ja welche nimmt man denn da?