wieviel km mit vollem tank?
-
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45
Hab dieses Thema grad mit der Suchfunktion gefunden und grabe es mal aus, da ich ja jetzt auch mitreden kann . Ich habe mit meinem V6 einen Verbrauch von 9.5 Liter im Durchschnitt. Fahre 3/4 Stadt der Rest Autobahn. Ich bin im Moment grad dran meinen Rekord zu brechen. Hab bereits 600 Kilometer (davon 400 Kilometer Autobahn) mit meiner jetzigen Tankfüllung zurückgelegt. Werd mal heute Tanken gehen. Verbrauch sollte also unter 9.5 Liter sein
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
Moin Moin, ich hab n guten Vergleich, weil ich montags nur Stadt, dienstags nur Landstraße und mIttwochs nur autobahn fahre. Natürlich bestimmt man den Verbrauch mit dem rechten Fuß, aber ich hab n Durchschnittsverbrauch von 10,5 Liter, hab ich es eiliger, sind es auch mal 11,5. Witzig war, ich bin mal ein Stück zwischen HAmburg und BRemen (ungefähr 100km ) nur Topspeed gefahren (alles was die Möhre hergab) und hatte n Verbrauch von 18 Liter, aber auch das ist bei permanentem Hochtourig normal (war immer jenseits der 210 ausser beim anbremsen auf die Tankstelle) jedenfalls schaffe ich so um die 500 km mit einer Tankladung, wenn ich schleiche kann ich auch 600 schaffen, geb ich gas ist auch schonmal bei 400 schluss.
-
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45
-
- Beiträge: 1241
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02
QUOTE (ferry @ 15 Mär 2005, 23:10 )yo, darum hatte ich gefragt, weil ich mir nicht vorstellen kann daß das wirklich genau ist wenn man mal 100km fährt um den durchschnitt einigermaßen genau zu errechnenWenn die Zapfpistole abschaltet, gehn bei mir noch 5-6 Liter rein, ist 'ne Getzspezialität !! Ich tröpfel bis ich den Sprit im Stutzen sehe, wenn ich Verbrauchsmessungen mache, dann weiß ich daß der Tank immer gleich voll ist.Trotzdem streut das auch noch, je nach Temperatur, Ebenheit des Bodens, ... .Ich hab seit Anfang alles in ein Excel-Sheet gepackt, so daß ich jetzt von 13500 km den ganzen Sprit und die ganzen km verrechnenn kann (gibt 6.1), das ist genauer Und zur Frage: normal so 600-650km, dann kommt das Lämpchen und ich tanke; der absolute Rekord (hatte sicherheitshalber einen Reservekanister dabei, der aber nicht zum Einsatz kam) waren mal 765 km ! Da war er aber auch am Anfang randvoll und am Ende hatte der Motor Aussetzer.Anders gesagt: ich komme von meinem Wohnort bis in die Vororte Florenz (durch die Röhre natürlich ) wenn ich einen guten Tag erwische und sicherheitshalber 5l Notfalltröpfchen dabei hab.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 28. Aug 2006, 14:55
-
- Beiträge: 1241
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
So, bin jetzt aus Spanien und von der Ostsee wieder zurück und kann eines nur berichten, Hin zur Ostsee auf der A 20 und zwischen 180 und 200 gefahren, Verbrauch 13,8 Liter (find ich ist nicht viel) und zurück von Insel Usedom bis nach Hause (gute 350 km) hab ich n Schnitt von 7,8 Liter, weil ich immer die B96 schön langgefahren bin, ganz ausgeglichen und zügig und vorausschauend und alles, also man kannn nen 6 Zylinder sparsam fahren.