Verfasst: Di 8. Mär 2005, 15:11
@ Hotte und @All:Zuallererst möchte ich klarstellen das dies nur eine sachdienliche ,zum Thema passende Antwort sein soll.Falls sich wieder jemand persönlich angegriffen fühlt sage ich nur:War nicht meine Absicht!Falls ich eine Antwort an jemanden richte hatte er wohl schonmal was dazu zu sagen.QUOTE Da ist ein Kreis mit einem großen E und der Nr.11 in diesem.Muß ja ncht was mit der BRD auf sich haben,Herr Oberlehrer! @ Hotte: Das hab ich nie behauptet das es mit der BRD zu tun hat!Da du den Link scheinbar nicht gelesen hast und jede Frage die ich stelle scheinbar nur auf dich persönlich beziehst bekommst du auch eine persönlichen Auszug aus dem Opelforum nur für dich:Hallo,nach einer Überprüfung meines Calibras in einer Polizeikontrolle wurden die bei Ebay erworbenen Klarglasheckleuchten beanstandet.Ich musste mit dem PKW bei einer Tüv Stelle vorfahren und bekam die Auflage Prüfunterlagen die eine erfolgte E Prüfung bestätigen innerhalb 10 Tagen vorzulegen.Leider habe ich trotz mehrfacher Aufforderung keine Unterlagen bekommen.Mein Rechtsanwalt hat inzwischen beim Kraftfahrtbundesamt nachgefragt wo ihm mitgeteilt wurde das keine E Prüfung für Klarglasheckleuchten für den Calibra je beantragt wurde.Meines Wissens werden gegenwärtig 3 verschiedene Sorten Klarglasrücklichter angeboten. Offenbar alle ohne eine gültige Prüfung.Für die Verwendung von Teilen mit E-Prüfzeichen ist eine Dokumentation wann und wo die E Prüfung durchgeführt zwingend notwendig.Da ich diese im Moment nicht vorlegen kann werde ich wohl um ein Bußgeld und um Punkte in Flensburg nicht herum kommen, werde aber gegen den Händler Schadenersatzansprüche geltend machen.QUOTE Die Teile haben außer DOT+SAE auch eine E-NR.Und zwar E11.Hatte auch damit garnicht gerechnet. Zu der E-NR steht im Forum:Eben nochmal vom Kraftfahrtbundesamt bestätigt:Selbst Heckleuchten mit gültigem und echten E-Prüfzeichen führen zum erlöschen der Betriebserlaubnis wenn nicht eine schriftliche Bestätigung mit den fahrzeugpapieren mitgeführt wird.Ausserdem ist E11 England!Wer dann noch glaubt das die in England abgenommenen Rücklichter weniger in den USA als in England selber kosten !?!QUOTE GK Fahrer können ja mal Spaßenshalber auf ihren Serien-Rückleuchten,und auf den Scheinwerfern mal die E-Nr.suchenDa muss ich dir recht geben Hotte.Es sind keine E-Prüfzeichen vorhanden weil: Laut Tüv ist das ganze Fahrzeug nach den gültigen EU-Richlinien abgenommen worden.D.H das ganze Fahrzeug wird angeschaut und abgenommen.Und du kannst dir sicher sein wenn es ein Rücklicht mit E-Zeichen gegeben hätte wäre es sicher nicht ohne das abgenommen worden.Beitrag von PALADIN:QUOTE Anm.: Es gibt von den Dingern auch keine Polen-Version, obwohl die dann sowieso ein E-Prüfzeichen hätteSchön wärs.Dann hätte ich sie schon lange!(Hoffe du fühlst dich nicht auch noch auf den Schlips getreten.)Beitrag von Hotte:QUOTE @Pontiac! Jetzt denke ich aber doch langsam,das ich Dir da ins Geschäft geraten bin,währe ja auch ein schöner Reibach gewesen bei 300€+Fracht.Find ich nicht besonders witzig den Leuten im Forum das Geld aus der Tasche ziehen zu wollen! Hatte ich wohl mit meiner PM an dich richtig gelegen.Hotte,du regst dich auf ,das ich dich beschuldige weil du mir hier öffentlich unterstellt hast ich würde versuchen einen Reibach zu machen.Schreibst mir ich sollte mal richtig lesen und dich nicht so anmachen.Der einzige der hier Grund hat sauer zu sein bin ich.Ausser Beleidigungen und irgendwelche Verdächtigungen kommt nix rüber von dir!