Seite 5 von 6
Verfasst: Do 17. Feb 2005, 12:48
von DJ-Senser
Wer spricht den von PS!? Das war nur ne Randbemerkung, damit mir keiner mit PS anfängt - am Thema vorbei...Deine Modifikation wird erst nach 45 Minuten hörbar - super. Und was ist wenn er Kurzstrecke fährt!? Und es ist immer noch nicht legal und bleibt original Esd...Nen Hyundai Endtopf ist teurer als teilweise Edelstahl-Sport-Esd´s... Für 600-800 kriegst du nen Anlage ab Kat, die deinen Esd unhörbar werden lässt, und das nach 30 Sekunden... 60-70% durch den Esd - klar, aber wenn von vorne nix kommt, gibt es hinten auch nix...
Verfasst: Do 17. Feb 2005, 13:06
von Andy Y
QUOTE (Hyundai-Beckum @ 17 Feb 2005, 12:45 ) Rein physikalisch werden 60 - 70% der Geräuschkulisse durch die Resonanz im Endrohr erzeugt... Nur mal so für mich zum mitschrieben. Meinst du das ENDSTÜCK, also sowas wie aufn Bild ODER einen kompletten Endschalldämpfer?
Verfasst: Do 17. Feb 2005, 13:56
von Hotte F aus B
Man ,da werden aber Zahlen in den Raum gestellt(600-800€) für einen Enschalldämpfer?????
Verfasst: Do 17. Feb 2005, 14:08
von Hotte F aus B
QUOTE (hyundaicoupe @ 17 Feb 2005, 12:36 ) Was sind das prozentuale Werte? ...und dann das mit dem Sound Verstehe Bahnhof!Danke Nochmals gesagt,wenn Du Sound satt,und Leistung haben willst,besorg Dir eine Cat Back Anlage aus den USA.So wie die hier:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... 26971&rd=1 Kostet nicht die Welt,aber Spaß satt
Verfasst: Do 17. Feb 2005, 14:21
von DJ-Senser
QUOTE (hyundaicoupe @ 17 Feb 2005, 12:36 ) Was sind das prozentuale Werte? ...und dann das mit dem Sound Verstehe Bahnhof!Danke Das soll dir lediglich veranschaulichen, wie du den Sound aus dem Wagen rauskriegst...Mit ner gemachten Anlage wirst du natürlich noch den besten Sound hinkriegen... @Hotte Was kommt denn da noch an Versand und Zoll drauf!? Tüv?!
Verfasst: Do 17. Feb 2005, 14:53
von Hotte F aus B
QUOTE (DJ-Senser @ 17 Feb 2005, 14:22 ) Das soll dir lediglich veranschaulichen, wie du den Sound aus dem Wagen rauskriegst...Mit ner gemachten Anlage wirst du natürlich noch den besten Sound hinkriegen... @Hotte Was kommt denn da noch an Versand und Zoll drauf!? Tüv?! Muß man mal nachfragen,schätze so 250-300$,habe für meine Komplette Anlage für einen GK 550$ Incl.allem bezahlt.Tüv,na ja höchstens Einzelabname
Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 08:11
von DJ-Senser
QUOTE (Hyundai-Beckum @ 17 Feb 2005, 20:06 ) Ansonsten mal hier klicken:Brumm Brumm Brumm 300 Euro für nen Esd ist zu viel, hört hier keiner auf mich!? Für 300 Euro kriegst du ja schon ne Anfertigung mit Edelstahl-Esd und Rüberführung... QUOTE (Hyundai-Beckum @ 17 Feb 2005, 20:00 )Fakten:Nach 45 Minuten legt er so richtig los, nicht: Nach 45 Minuten hört man überhaupt erst was.Er ist legal, er ist sogar in meine Papiere eingetragen worden, denn das Endrohr ist gasdicht verschweißt und die orig. Rohre sind noch 2 cm vorhanden. Die Lautstärke wurde gemessen und befindet sich im Toleranzwert.Generell bringt die Diskussion aber nix, weil: Natürlich ist eine "echte" Anlage wesentlich kraftvoller im Klang, aber die kostet eben auch "echtes" Geld Nach 45 Minuten, sorry aber Spökes... Nach 10-15 Minuten ist jeder Topf so warm, das er den vollen Klang bringt. Es gibt nur Unterschied ob warm (15 Minuten Autobahn, Tempo 200) oder warm (15 Minuten Stadtfahrt, Tempo 50). Aber selbst das macht keinen Riesenunterschied... Gasdicht verschweißen ist nicht so toll, denk mal and Kondeswasser. Das wird sich unterhalb deiner Serienrohre sammeln und irgendwann den Esd an der Stelle rosten lassen. Man sollte unten immer nen Spalt freilassen bzw. nicht zuschweißen... Alles kostet... Aber entweder hol ich mir nen Edelstahl-Esd für 150-200 Euro oder ne Anlage für 500-1000 Euro (je nach Wunsch und "Zubehör")...MEINE Meinung... QUOTE (Hotte F aus B @ 17 Feb 2005, 14:54 )Muß man mal nachfragen,schätze so 250-300$,habe für meine Komplette Anlage für einen GK 550$ Incl.allem bezahlt.Tüv,na ja höchstens Einzelabname Ok, 400 Euro für so eine Anlage ist nen guter Preis. Wenn dann noch die Einzelabnahme im Bereich von 100 Euro liegt, Top Sache - sofern man die Anlage lautstärkebezogen eingetragen kriegt...