Seite 5 von 5
Verfasst: Do 13. Okt 2005, 10:59
von Handballgott
jawohl ich eben so
Verfasst: Do 13. Okt 2005, 11:03
von BlackDevil
Freu mich für dich dass du endliche eine Lösung gefunden hast, mit der du dich abfinden kannst. Einen solchen Tüvler zu finden ist sehr schwierig deshalb Glückwunsch. Es gibt ja doch noch Menschen beim Tüv!Das mit biegen ist schon ne Idee, aber das Kennzeichen ist dann immer unter Spannung, ob das so gut ist für die Löcher? Für die Front würde ich dir empfehlen wie das der Andy gelöst hat, musst mal schauen, denn wenn dich das Schnittlauchgewächs zum 2. mal anhält hast ein Problem da zieht das dann nicht mehr mit dem "abfallen". Könntest ja auch mit 4 Kabelbindern an den Mesh-Grill drann machen, wenn ich das richtig in erinnerung habe ist es ja nicht ganz so tief bei dir. Schau mal andere Fahrzeuge an wie die das gelöst haben, insbesondere Ami-Schlitten. Fährst hal mal am Starnberger See rum, wirst schon was finden.
Verfasst: Do 13. Okt 2005, 11:07
von Maggi
also es werden nur die kanten gebogen nicht das ganze schild.......und wegen vorne da kann ich des nicht an des gitter ran machen.....aber danke für die info mitm see!

is eh um die ecke bei mir!
Verfasst: Do 13. Okt 2005, 11:13
von BlackDevil
Bitte, bitte. Man soll doch immer die örtlichen gegebenheiten nutzen!Findest bestimmt was. Ich meine die ganzen Corvettes, Lambos, Ferraris, haben doch auch eine Lösung gefunden, und denen ihre Front hat ja auch kaum Möglichkeiten. Wie sieht es den eigentlich mit diesen Klebekennzeichen aus? Sehe immer mal wieder MX-5 damit rumfahren. Musst mal danach fragen.
Verfasst: Do 13. Okt 2005, 11:14
von CruizinKev
klebekennzeichen gibt es nichtmehr...
Verfasst: Do 13. Okt 2005, 11:15
von Maggi
da hat Kev leider recht
Verfasst: Do 13. Okt 2005, 11:18
von BlackDevil
Hm, schade. Das wäre natürlich die beste möglichkeit gewesen.