Seite 5 von 7
Verfasst: Di 7. Dez 2004, 21:02
von Roboerta
QUOTE (Dev @ 7 Dez 2004, 20:16 ) hab noch nen Problem, da ich ja den Lustkasten herausgenommen haben, war dort eine Art Sensor dran, welcher jetzt natürlich nicht mehr da ist. Nun meint meine Motorlampe immer brennen zu müssen. Jmd ne Idee? evtl. hilft Dir das hier weiter. Wenn es sich denn um den Leerlaufstutzen handeln sollte. Da kommt einfach nur nen kleiner Luftschlauch dranne. Hat der Typ auf jeden Fall nett gelöst das Problem:ihh, ein Franzose "Bei der Demontage des Original-Luftfilter-Gehaeuses, ergibt sich durch den Schlauch der Leerlaufregelung ein Anpassungsproblem der CDA-Box, da durch die innere Bauform der Carbon-Box ein Anschluss am motorseitigen Portal NICHT moeglich ist; da aber auf jeden Fall gefilterte Luft fuer die Leerlaufregelung genutzt werden muss, wurde die CDA-Box auf der Ansaugseite mit einem Stutzen versehen und ueber eine Zuleitung/Aluminium mit der Leerlaufregelung verbunden(rote Kennzeichung). Vorteil dieser Loesung ist die ohne zusaetzliche Verwirbelung eintretende Luft in das Venturi-Rohr(gruene Kennzeichung) + die Leerlaufregelung wird nicht permanent mit Ueberdruck beaufschlagt."
Verfasst: Mi 8. Dez 2004, 08:10
von DJ-Senser
QUOTE (battlemoench @ 7 Dez 2004, 20:03 ) Versuch mal, den Filter weiter nach links zu biegen Geht nicht, da man dadurch dieses Gummirohr zur Ansaugbrück hin abknickt. Deswegen werde ich mir auch im Laufe der nächsten Monate mal nen ordentliches Rohr für vor und hinter dem Filter anfertigen lassen...
Verfasst: Mi 8. Dez 2004, 08:25
von Devasti
der Schlauch endet quasi unten an der Schürze, so hinter dem Nebelscheinwerfer.solte da gut kalte Lust ziehen.aber das mit der Kontrolllampe, jmd ne Idee,? der stecker der in den alten Lustkasten ging, hängt ja nun lose herum.noch was der schlauch zwischen motor und Filter ist ei mir sehr labbelig und gummihaft, deshalb denke ich hält der Filter auf dem auch nicht auf die dauert, wolte evt ne Ring oder so in den Gummischlauch setzten damit ich die Schelle auch anziehen kann, bzw wirkung hat. oder jmd noch ne andere Idee.
Verfasst: Mi 8. Dez 2004, 09:20
von DJ-Senser
Hab nen 15cm langes VA-Rohr (Durchmesser 60mm) eingeschoben - dient dem besseren halt und der Versteifung...Der Temp.-messer hängt bei mir auch nur rum - aber ich habe keine Probleme mit der Kontrolllampe...
Verfasst: Mi 8. Dez 2004, 10:10
von Lynx ihr Freund
ich muss nu auch mal was fragen! hat aber mit nem komischen plan für nen K&N zutun und zwar hab ich vor, nen flexrohr halb über den K&N zu ziehen, den Schlauch am anderen Ende auf zu schneiden, zu verkleiner und ihn an das original ansaugrohr anzupappen müsste dann ja vom prinzip her so sein wie der twister...meint ihr das bringt was, oder saugt er dann nur über das offene stück, weils ja der leichtere weg is!! oder würde es was bringen den schlacuh ganz rüber zu machen???grund der idee ist, dass es ja fast nen ding der unmöglichkeit ist, im SQP nen kaltluftschlauch zu verlegen, ohne das da tausende von knicken drin sind.
Verfasst: Mi 8. Dez 2004, 10:15
von DJ-Senser
Wenn, dann würde ich den ganz drüber ziehen...Wobei ich schätze, das das nur 40-50% des Twisters bringt - da dieser vom Filter her, dem Luftstrom angepasst unter der Glocke sitzt...
Verfasst: Mi 8. Dez 2004, 10:19
von Lynx ihr Freund
das hab ich mir schon fast gedacht...aber eigentlich und vom prinzip her, müsste das ja mehr kaltluft bringen, als wenn ich den so reinhänge und da echt einige knicke im schlauch sind!aber ich werde da mal am we was basteln...bilder kommen dann evtl auch nochma
Verfasst: Mi 8. Dez 2004, 10:21
von DJ-Senser
Dann lass dir doch lieber nen ordentliches Rohr biegen... Das mit den Knicken habe ich nicht so, nur muss ich so eine dämliche runde hinter der Batterie drehen...
Verfasst: Mi 8. Dez 2004, 10:25
von Lynx ihr Freund
gerade rohre sind doch aber mal viel besser naja, aber jeder knick in dem schlacuh, bedeutet weniger luft bzw. verspätet luft und das is ja nun auch mist!!ich werde das flexroh wohl komplett rüber machen, den schlauch an das original ansaugteil ranbasteln, aner seite noch nen loch machen, wo dann noch der kaltluftschlauch vom K&N dranhängt!! hmm...naja, am sehen was das so wird am we *gg*
Verfasst: Mi 8. Dez 2004, 10:27
von DJ-Senser
Jaja MacGyver, mach du mal...