Seite 5 von 8

Verfasst: So 24. Okt 2004, 18:52
von Don Flocke
QUOTE (PRINZ VALIUM @ 24 Okt 2004, 19:46 ) Also nen MONOBLOCK von IMPULSE kriegst schon laut Katalog ab 350€ 1*261watt an 4ohm bis 1*623watt an 1ohm,(laut autohifi PREISKNALLER bei Monos) Kleine Ergänzung, die gibts bei Ebay für 149€...Hier!@Prinz: es gibt ne edit-Funktion

Verfasst: So 24. Okt 2004, 19:16
von Lynx
Öhm ja... richtig... nein ich habe noch nix. Weil erst ma alles weg kommt!Brauche nen Kasten der max 35,5 cm hoch ist!!Musiktechnisch hör ich Techno und Black und Rock lol... ich weiss klingt bescheuert aber ich hör halt das, was grad zu meiner laune und zum fahren passt...

Verfasst: So 24. Okt 2004, 19:39
von crazymgh
hallo!@lynx: was ist denn mit dem woofer, der so mühsam in dein auto gebastelt wurde während du auf urlaub warst? willst den nimmer?mfgcrazymgh

Verfasst: So 24. Okt 2004, 19:41
von PRINZ VALIUM
Klingt GANZ und GAR nicht BEKNACKT höre ich auch !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Quer Beet eben höre sogar ganz krass bei ROCK ONKELZ nattürlich aba kumpel von mir is die ärztefreak und war mit ihn sogar auf konzert und find viele Lieder von dene auch GEIL obwohl ONKELZ und ärzte na mal so GAR NICHT passt *gg* Also von der Gehäusegröße is ja wumpe kannst dir ja selber bauen oder halt bauen lassen und nen 30cm 12² chassi kriegst da ja rein :-D oda 2 hehehe Also braucht Komplettanlage Frontsystem Woofer und die dazu gehörigen Verstärker für wenig pinke oder halt alles nach einander

Verfasst: So 24. Okt 2004, 20:05
von battlemoench
Für die Platzsparer unter den SQP-Fahrern kann ich eigentlich nur den Hertz HX30 empfehlen... Der will in kleine Gehäuse rein und macht daraus ordentlich dampf. Ich hatte meinen bis Montag nacht an ner Impulse SD 500 (wurde mit 440W RMS @ 4Ohm gemessen) hängen, das hat sich eigentlich net schlecht angehört. Das Ding kriegst du bei Ebay neu für 150 um den Dreh rum....Ich werd mir jetzt aber auf alle Fälle was stärkeres suchen, richtung Hifonics Z6000, ESX V900.2 oder Carpower Vortex

Verfasst: So 24. Okt 2004, 21:55
von gMan
Hatte die Impulse SD 800 auch schon im Auge.Da hab ich mal im Hfi Forum (auf anraten eines Mitglieds der mich da mehr oder weniger hingedrängt hat) nachgefragt und bekam diese Antwort:naja, IMPULSE ist eher billig schrott, als geile Markenqualität! Die nachfolger endstufe SD-1500 hat zwar 1500 RMS, soll aber weder geil klingen, noch wirklich richtig "blasen".Lass die Finger lieber von solchem Billig-Ramsch, und Kauf dir was vernünftiges, wie AS, GZ, HIFO, da haste dann wenigstens was So und jetzt sagen einige hier das die gar nich so schelcht ist.Also auf wen soll man jetzt hören?

Verfasst: So 24. Okt 2004, 22:00
von battlemoench
QUOTE (gwmen @ 24 Okt 2004, 22:55 ) soll aber weder geil klingen, noch wirklich richtig "blasen". Soll... also hat er sie selbst auch noch nicht gehört...Wie gesagt, die Messwerte von der SD 1200 sind überaus gut (ich kann auch den Testbericht reinscannen falls wer drauf besteht) und ich war mit der SD 500 auch immer zufrieden.....

Verfasst: So 24. Okt 2004, 22:03
von gMan
Ja ich würd die testberichte gern mal sehn.

Verfasst: So 24. Okt 2004, 22:23
von Don Flocke
Ich glaub, wenn du mal wieder in deinen Thread im H*f*-Forum schaust, dann sollte alles klar sein. Hier noch ein Zitat, dass das unterstreicht (gibt noch mehr, mag aber nicht alles zumüllen*g):QUOTE hi die impulse amps sind richtig gute für ihr geld was sie heute kosten,meiner meinung nach der wanted vorzuziehen,die 500 und 600 serien klingen sogar noch recht gut,leider hat impulse in den neuen serien also die 520 und 640,mehr aufs aussehen gesetzt als auf den klang,aber sie sind trotzdem zu empfehlen für ihr geld, eins ist noch zu beachten,sie werden relativ warm ( heiss) mfg francoDas böse Mitglied, das den gwmen gedrängt hat

Verfasst: So 24. Okt 2004, 22:29
von gMan
Hab eben nachgeschaut und das hört sich ja doch alles nich ganz so übel an.Naja werd nochmal ne Nacht drüber schlafen aber ich denk mal ich werd dir mir zulegen.