Seite 5 von 6
Verfasst: Di 24. Aug 2004, 12:58
von Ignorant
QUOTE Wo!? Spachteln sollte jeder Lackierbetrieb können... Meiner konnte es, mehr aber auch nicht... Ja ja, der Uwe...
Verfasst: Di 24. Aug 2004, 13:13
von gammelleiche
Mensch, wenn dieser Uwe hier mal ins Forum guckt, dann war's das mit Spachteln. Der hat hier ja schon öfter was auf die Mütze bekommen...
Verfasst: Di 24. Aug 2004, 14:19
von sebi
@senser: wie groß sollten denn die locher in den motorraum sein? gibts da ne gefahr das es reinregnen kann.ich muss da mal foto sehen wenn die motoshaube offen ist.ich brenne vor interesse
Verfasst: Di 24. Aug 2004, 14:57
von DJ-Senser
Das sind die Löcher, die die Verstrebungen in dem Bereich zu lassen...Reinregnen nicht, da noch die Dämmmatte drinne ist...
Verfasst: Di 24. Aug 2004, 15:00
von Sebs_Coupe
Und wenn die Dämmmatte nass wird????Is bestimmt net so gut, oder???
Verfasst: Di 24. Aug 2004, 15:06
von larry
draufgesetzt und eingespachtelt?mh macht das ganze dann nicht denn dicken bauch wo die motorhaube ist?also ich hätte mal alle verstrebungen rausgemachtlufthutze von unten reingesetzt (natürlich erst loch rausgeschnitten)und dann von oben verspachteltwas meint ihr?
Verfasst: Di 24. Aug 2004, 15:08
von Sebs_Coupe
Wenn du die Verstrebungen raus machst, wird die Motorhaube instabil und das wird dem Tüver nicht gefallen...
Verfasst: Fr 3. Sep 2004, 17:27
von ryu²°°°
heute kam meine haube vom lackierer zurücker hat mir die übergänge gespachtelt....lackiert ist das ding noch nicht, kommt aber balddas reinschneiden hat mich knapp 8 stunden gedauertaber wie es bisher aussieht, war es das locker wert!fotos folgen, wer interesse am einbau hat, kann sich ja melden(ist diese evo hutze)
Verfasst: Fr 3. Sep 2004, 17:31
von P-A-L-A-D-I-N
*meld*