Seite 5 von 10

Verfasst: Fr 27. Aug 2004, 01:47
von X Bassman
Ich überleg grad ob ich einen auf Einzelkämpfer machen soll , und mir die Brit-Leuchten hol . Denn das mit dem Group-Buy dauert und dauert und dauert.......

Verfasst: Fr 27. Aug 2004, 14:20
von P-A-L-A-D-I-N
@ all:Beruhigt Euch mal! Der groupbuy liegt im Moment gerade etwas auf Eis, weil ich noch ein paar Tage dienstlich in Norwegen unterwegs bin und von dort aus noch nicht mal regelmaessig ins Internet kann, geschweige denn Handy-Ferntelefonate nach Deutschland oder in die Staaten fuehren moechte! Ich bin aber schon bald wieder zurueck und werde mich um das alles kuemmern - speziell auch um diesen bereits genannten ominoesen TUEVer, der "alles eintraegt"...Ich werde dem TUEVer dann eben auch genau diese Fragen stellen! Ein Bild der Leuchten habe ich ihm von einem Bekannten schon geben lassen, sodass er sich ueber das alles schon mal im Vorfeld Gedanken machen konnte.Wie gesagt - einfach mal noch ein paar Tage jetzt abwarten, die Leuchten laufen uns ja nicht davon! Ich melde mich in diesem Thread hier wieder zu Wort, sobald ich was Konkretes sagen kann! Ich nehme an, dass das schon Mitte oder Ende naechster Woche sein wird. Bis dahin faende ich es gut, wenn wir alle erst mal noch warten, sodass wir auch einen sinnvollen groupbuy auf die Beine stellen koennen und nicht schon ne Menge Schwund von vorne herein haben!

Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 09:19
von gammelleiche
Nur falls es jemanden interessiert. Hier das Statement des Hamburger TÜV-Leiters zum Thema Lampeneintragung (war ja unmöglich) und SAE-Zeichen (trotzdem unmöglich):"Hallo Herr XXX,das SAE-Prüfzeichen (Society of Automotive Engineers) bezeichnet den US-Standard, mit dem die Rückleuchte auf ihre Lichtwirkung geprüft wurde, vergleichbar der DIN in Deutschland. Die SAE-Standards sind Grundlage bei der Prüfung für die "in etwa Wirkung" von Beleuchtungseinrichtungen an Importfahrzeugen. Da Sie aber ein für Deutschland geprüftes Fahrzeug haben, dürfen Sie nachträglich die Beleuchtungseinrichtung nicht verändern.Mit freundlichen GrüßenOlaf BuschkaroffLeiter TÜV-STATION Hamburg"

Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 14:26
von X Bassman
Einfach einen Monat sparen , und die engl. nehmen ? Mit E-Zulassung hat der TÜV ja keine Bedenken, und sie sind eintragungsfrei.

Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 15:25
von accent
Halloeinen mOnat sparen ist ne gute Idee Mfg Accent

Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 16:18
von seho
ja, will die auch.

Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 17:27
von Paler
dieser englische hersteller soll ja auch welche fürs rd-coupe haben... gibt es dazu den shcon bilder?

Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 19:40
von seho
sparen deisi ? =Pmoment.