Seite 5 von 6
Verfasst: Do 8. Jul 2004, 09:46
von gMan
Naja wir haben hier sone Regentonne stehen,wo das Wasser von der Dachrinne reinläuft.Is reichlich da und kostet nix Und wenn ich in der Waschbox bin dann Kärcher (gibt auch was anderes als abspritzen ) ich den Wagen einmal ab und wasch dann nur mit nem Schwamm.Is besser als diese ollen Waschbürsten.Dann nochmal abspüllen,fertig.
Verfasst: Do 8. Jul 2004, 09:53
von Sucatan
Und ich dachte immer, dass man mit dem gesammelten Regenwasser Blumen giesst Aber stimmt eigentlich, was den Blumen gut tut, sollte auch nem Coupé gut tun Kärcher? Hab ich noch nie gehört. Abspritzen ist einfacher und versteht jeder, hehe
Verfasst: Do 8. Jul 2004, 12:45
von Sandra
QUOTE (Deisi @ 7 Jul 2004, 22:39 ) Ich mach mein Leder am Anfang nass, da es sich im trockenem Zustand nicht biegen lässt, und stärrig ist. Vielleicht hab ich das falsche Leder gekauft. Wenn´s im trockenen Zustand hart ist, ist es alt und kaputt.. Kauf ein neues! Das sollte auch trocken weich sein!Wenn´s erst mal hart geworden ist, ist es am Ende!
Verfasst: Do 8. Jul 2004, 13:48
von Sucatan
QUOTE (Sandra @ 8 Jul 2004, 13:45 ) Wenn´s im trockenen Zustand hart ist, ist ee alt und kaputt.. Kauf ein neues! Das sollte auch trocken weich sein!Wenn´s erst mal hart geworden ist, ist es am Ende! In dem Fall hat Deisi altes Leder gekauft Hab auch no so steifes Zeug im Keller rumliegen. Kommt heute Abend alles in die Tonne. Ich dachte das sei normal, dass wenn man das Leder lange nicht verwendet hat es hart wird und man es mit ein bisschen Wasser wieder biegsam machen muss.
Verfasst: Mo 12. Jul 2004, 06:48
von Sandra
So ungefähr! Um genau zu sein, ich hab das alles schön mit Kaltreiniger eingesprüht, dran rum geputzt (und war entsetzt, daß das Zeugs derart aggressiv ist, daß sich die Gummihandschuhe aufgelöst haben.. ) und dann in der Waschbox mit Hochdruck abgespült.Ich will nicht wissen, wie ich das beim Sqp überlebt hätte. Da hätte ich wahrscheinlich zwei Tage gebraucht.. der war nämlich echt saudreckig! War stolz wie Oskar, als alles trocken und poliert war. Nach zwei Stunden im Motorraum rumkriechen hat das echt spitze ausgesehen!Am nächsten Tag dann ein kurzer Schock, weil das Motorlämpchen anging war aber nur ein Kabel weggerutscht..Spaß gemacht hat´s nicht grad, aber das Ergebnis entschädigt mich für alles!
Verfasst: Mo 12. Jul 2004, 12:01
von VoiceM
Ist das so sinnvoll, mit einem Hochdruckstrahler in den Motorraum zu gehen?
Verfasst: Mo 12. Jul 2004, 12:09
von Sandra
Na klar! Sonst wird´s ja nicht sauber! Ich hab jetzt natürlich nicht zehn Minuten fröhlich da drauf gehalten, und hab auch geguckt, daß irgendwelche Kabel möglichst wenig abkriegen.Über den Luffi hab ich ´ne Tüte gezogen und ein Gummi drum, damit der nicht naß wird.Apropos: wie ist es denn mit Luftfilterreinigung? Hat da jemand Erfahrung? Runtermachen, mit Wasser auswaschen und wieder einölen oder wie? Kann ich da auch Kaltreiniger draufmachen??Nur mal so am Rande..
Verfasst: Mo 12. Jul 2004, 12:33
von FaulerStudent
Ich würds auch nicht machen. Nen Kumpel von mir hat das gemacht (Honda Logo) und danach Schwierigkeiten mit dem Motor gehabt (unruhiger Lauf, Leerlaufdrehzahlschwankungen...) Muss jetzt nicht unbedingt an der Motorwäsche gelegen haben, aber da ist soviel Zeug, was nicht nass werden sollte (Filter, Sicherungen...), dass mir das zu riskant wäre.Ausserdem kriegt man den Motor auch anders, und schonender sauber.Machts gut (aber nicht zu oft).Ciao, FaulerStudent
Verfasst: Mo 12. Jul 2004, 20:15
von sziegler
@Sandra:QUOTE (Sandra @ 12 Jul 2004, 13:09 )Apropos: wie ist es denn mit Luftfilterreinigung? Hat da jemand Erfahrung? Runtermachen, mit Wasser auswaschen und wieder einölen oder wie? Kann ich da auch Kaltreiniger draufmachen??Nur mal so am Rande.. Wenn ich das lese denk ich mir du hast einen SportLufi, da gibt es von K&N so´n Kit da ist Reiniger und Öl drinne. Kaltreiniger würd ich nicht empfehlen da du ja an deinem Lufi länger Spaß haben willst. Ich hab das Zeugs noch vom Vorgänger da und muß sagen es ist sehr ergiebig, soll heißen damit kannst du das Teil ein paar Mal reinigen.