Seite 5 von 6
Verfasst: Fr 11. Jun 2004, 10:57
von -=KlotzMator=-
Ich wollte mir letztes Jahr den Kia Rio kaufen. 5Jahre zahlt alle Inspektionen und Steuern Kia...
Verfasst: Mo 14. Jun 2004, 06:03
von skipper
Tja, KIA weis wie es geht!! Aber Hyundai???????????
Verfasst: Mo 14. Jun 2004, 08:04
von AP67
Tja ganz fern vom ursprünglichen Thema Hyundai soll die Marke fürs Fußvolk werden (so wie der VW)und KIA soll die Edelmarke werden (so wie Audi)Was man zwar beim Sorento und Opirus schon merkt, aber dann wäre auch ein Coupe von KIA fällig......oder???? KIA ist ja auch die ältere Firma, trotzdem halte ich Hyundai für die zuverlässigere Marke!!!So wollen die beiden Tochterfirmen agieren, so sagte mir einer der wenigen Groß-Haupthändler.Und noch was....er meinte daß der Sonata frühestens ende nächsten Jahres auf den Markt kommt Naja.......hab ja neue Reifen für 650€ gekauft und noch ne Inspektion vor mir, da lohnt es sich dann wieder noch ein Jahr mein Auto zu fahren und zu warten!!!!
Verfasst: Mo 14. Jun 2004, 15:34
von flow
wollte auch erst zum rio greifen,aber dann fand ich den accent irgendwie schicker,mir kam bei der probefahrt auch das innere besser verarbeitet vor,als beim rio.
Verfasst: Mo 14. Jun 2004, 23:46
von björn
naja kia das bessere auto???hyundai vw?kia audi?ich sehe das genau anders herum kia hat keine ordentlichen motoren z.b shuma2 gibt es nur mit 106 ps elantra 139 und die neuen noch ein bissel mehrdann sponsort kia nur tennis und kein fußballund auserdem ist dieser sorento nur ein billiger abklatsch von einer m klasse hat ja sogar einen alten benz motor drin und sieht noch so aus DARUM VERKAUFT DER SICH AUCHim test gegen santa fe hat er total schlecht abgeschnittenaber eins muss mann lassen der kleine kia ist gelungen
Verfasst: Di 15. Jun 2004, 15:53
von moonchild1967
Sehe ich ganz genauso!!Betrachtet man die aktuelle und künftige Produktpalette objektiv, hat wohl Hyundai eher das Potential, sich dauerhaft neben den Japanern am deutschen Markt zu etablieren.Und noch was... das sind doch alles Latrinenparolen... wer kennt den tatsächlich die künftige Ausrichtung der koreanischen Autofirmen???? Über so etwas kann ich echt nur herzhaft lachen
Verfasst: Di 15. Jun 2004, 18:14
von björn
ich weiß nur soviel das hyundai 1968 + - 2 jahre mit dem autobau angefangen hatPS:es gibt auch ein kia coupe cabrio auf der basis von lotus elise
Verfasst: Di 15. Jun 2004, 20:57
von flow
nämlich das hierKCV-III: Cabrio-Coupé von KiaEinen sportlichen 2+2-Sitzer mit faltbarem Hardtop präsentiert Kia auf der IAA. Der KCV-III soll ein Straßen-Spielzeug für junge Fahrer sein, aber eines , das mit zahlreichen technischen Highlights gespickt ist. Verantwortlich für die Wandlungsfähigkeit des Koreaners ist ein faltbares Hardtop vom französischen Zulieferer Heuliez. Großflächig mit Glas gedeckt, verleiht es dem Innenraum des KCV-III auch im geschlossenen Zustand ein luftiges Raumgefühl.Sportlichen Ansprüchen wird Kia mit großzügig dimensionierten Leichtmetallfelgen und üppigen Breitreifen gerecht. In punkto Technik wartet die Studie mit einem Abstandsradar, einem Telematiksystem, einem integrierten DVD- sowie einem MP3-Player auf.
Verfasst: Di 15. Jun 2004, 22:25
von gulle
Also mit Kia kann ich eure Meinung nicht so ganz teilen...Kia holt in einem wahnsinns Tempo aufso bekommt der Shuma Nachfolger Cerato alle Motoren aus der Hyundaipaletteund sieht zu dem auch besser aus als ein Elantra und hat wahrscheinlich auch den besseren Preis.Sorento und Santa Fe zu vergleichen ist schwachsinnund das Kia "nur" Tennis sponsoren darf hat ja mit Automobilbau herzlich wenig zu tun.Also ich sehe Kia auch absolut im Aufwind und wenn Hyundai seine Preispolitik weiterhin so vernachlässigt haben die auch bald wieder Schwierigkeiten.QUOTE PS:es gibt auch ein kia coupe cabrio auf der basis von lotus eliseIst fast ein 1:1 Nachbau des Lotus Elan und keine Elise!!!
Verfasst: Mi 16. Jun 2004, 07:36
von -=KlotzMator=-
Hyundai befindet sich auch sehr im Aufwind, warum sollten sie also etwas ändern? Die Preise sind immer noch OK(z.B. beim Coupe)