Seite 5 von 7

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 01:00
von fruchtfliege
ich bin mir sicher, moppi wird am genesis auch die 2x90 rohre nachrüsten das problem bei der serienanlage ist meines erachtens: wenn man genau hinschaut, erkennt man dass in der riesigen blende ein kleines röhrchen steckt. und das wirkt zumindest für mich irgendwie albern (auch wenn hyundai da nicht die einzigen sind die sowas verbauen).um genau zu sein, war alleine das schon ein kaufgrund für die 2x90 anlage...

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 06:05
von 1220 Moppi
QUOTE (fruchtfliege @ 17 Aug 2012, 01:07 ) ich bin mir sicher, moppi wird am genesis auch die 2x90 rohre nachrüsten das problem bei der serienanlage ist meines erachtens: wenn man genau hinschaut, erkennt man dass in der riesigen blende ein kleines röhrchen steckt. und das wirkt zumindest für mich irgendwie albern (auch wenn hyundai da nicht die einzigen sind die sowas verbauen).um genau zu sein, war alleine das schon ein kaufgrund für die 2x90 anlage... Ja da haste recht, aber ich schiele derzeit eher in Richtung 2x100. Das mit diesem kleinen Rohr da ist mittlerweile wirklich Standard. Das findeste überall. Grund ist aber in erster Linie, dass mir die Serienanlage einfach viel zu leise ist. Der Umstieg von der Fox auf die Genesis-Serienanlage ist schon etwas gewöhnungsbedürftig. Der Sound an sich is natürlich geiler, aber die is so scheiße leise... Da muss was ran. Ich hab sogar schon bei Fox angefragt, ob sie eine Anlage in Planung haben. Leider Fehlanzeige.

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 10:23
von SanelCr7
Ja hab ich auch schon gesehen. Innen ist doch so ein kleines Röhrchen kann man sagen da muss einfach Fox her. Und es passt einfach zum FL2.Also ich hab genug Videos vom Genesis angeschaut und muss sagen die Anlagen die sich am geilsten Anhören sind die von ARK. Ich glaub die gibt es nur in den USA soweit ich weiß.Wenn ich mir einen Genesis zulegen würde dann sollte unbedingt ein Vega Body Kit rauf schaut einfach zu geil aus.Aber klar ist das alles auch Geld Sache. ^^

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 10:43
von 1220 Moppi
Die von ARK hat noch keiner hier, so weit ich weiß. Bisher sind Bastuck, Injen, Magnaflow und Sterlin unterwegs, wovon bisher aber nur die Bastuck eine Betriebserlaubnis hat. Ray hat seine Magnaflow über ne Geräuschmessung eingetragen. Bei solu mit seiner Sterlin und Panti mit der Injen weiß ich es nicht. Panti hat sicher schon eingetragen, aber eben auch nur über Sonderabnahme. Solu wollte es nach dem Treffen machen, hab ich aber noch nichts von gehört.Preislich gesehen, ist wohl die Injen am teuersten, mit etwa 1200 €. So hab ich sie zumindest bisher gesehen. Bastuck langt auch ordentlich zu, für das Geld kriegt man eigentlich schon eine Magnaflow mit Abnahme, die derzeit auch mein Favorit ist. Du siehst, ich bin dabei mich zu informieren. Bei mir kommt auf jeden Fall noch was drunter. Was, weiß ich aber noch nicht genau.

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 11:33
von paedder
QUOTE (1220 Moppi @ 17 Aug 2012, 10:50 ) ...Preislich gesehen, ist wohl die Injen am teuersten, mit etwa 1200 €. So hab ich sie zumindest bisher gesehen. Bastuck langt auch ordentlich zu, für das Geld kriegt man eigentlich schon eine Magnaflow mit Abnahme, die derzeit auch mein Favorit ist. Du siehst, ich bin dabei mich zu informieren. Bei mir kommt auf jeden Fall noch was drunter. Was, weiß ich aber noch nicht genau. Da kann man jetzt wieder mit ner Diskussion beginnen, wenn es um die Rechtmäßigkeit der Sonderabnahme geht.Da kannst du gleich Äpfel mit Birnen vergleichen. Die Bastuck ist zugelassen und solch ein Gutachten kostet eben Geld. Eine "Sonderabnahme", so wie sie die meisten hier durchführen haben lassen, sind in den seltensten Fällen auch nur ansatzweise her legal. Sollte man als Besitzer einer solchen Anlage immer im Hinterkopf behalten und dann auch nicht meckern, wenns mal Ärger mit der Polizei oder dem TÜV gibt. Da hilft uns sicherlich der Exotenstatus der Coupes.Und dass die US-Anlagen so teuer sind, liegt wohl nur an den Versandkosten. Wenn man überlegt, dass man Edelstahlanlagen für den GK in den USA für um die 200$ rum bekommt, macht der Versand nen mächtigen Batzen Kohle aus.

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 11:52
von 1220 Moppi
Nee, also ne Diskussion dazu brauchen wir nicht starten. Is schon klar, dass das mit den Gutachten immer sone Sache ist.Dass Bastuck einen einigermaßen berechtigten Preis aufruft, ist auch klar. Ne Anlage mit gültigem Gutachten ist natürlich nicht billig zu haben, besonders bei den Stückzahlen, die verkauft werden. Mich stört an der Bastuck derzeit nur, dass sie keine 2x100 anbieten, sondern "nur" die 2x90. Vom Sound her ist sie eigentlich auch super, wobei mir auch hier die Magnaflow einen Ticken besser gefällt. Werd mir morgen bei Alex die Bastuck nochmal genauer anhören, besonders wenn sie warm ist. Ich hab ja auf dem Treffen alles live gesehen und die größeren Rohre gefallen mir am Genesis einfach besser.

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 12:38
von Martin Coupe
2x100er Rohre bergen bei dem Auto leider stark die Gefahr das dein Auspuff an die Schürze kommt und sie "ansengt oder wegbrutzelt" Aber unterm Strich ists Geschmacksache

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 13:04
von 1220 Moppi
Ja die Befürchtung hatte ich auch schon, aber da sich bisher niemand darüber beklagt hat, bin ich davon ausgegangen, dass das kein Problem darstellt. Das gilt es auf jeden Fall zu vermeiden.

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 17:20
von fruchtfliege
alter, in 2x90 können doch schon fast eichhörnchen schlafen. was willst du mit 2x100?

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 17:32
von joshito
nix daaaa! ich will flammen sehen die aus deinem auspuff schießen !!!!