wolschkis - Getz

Getz / Pony / Atos
Antworten
Schwarzerblitz
Beiträge: 446
Registriert: Fr 1. Apr 2011, 18:46

Beitrag von Schwarzerblitz »

Aktuelle zwischen Stand.......jetzt am WOE gehts endlich weiter am Innenraum (Beleuchtung - Himmel ausbauen und mit weissen Kunstleder beziechen lassen... C - Säulen sind schon beim Lacker...Tankdeckel sollte jetzt Woe auch fertig sein xD xD ... Ich lass Bilder sprechen ...Lg wolschki
katrin0860
Beiträge: 241
Registriert: Di 22. Jun 2010, 19:32

Beitrag von katrin0860 »

oh mein gott in rot hatte mir das ehrlich gesagt besser gefallen aber so sieht es auch gut aus. ich kann mich aber meinen vorgängern nur anschließen, dass das weiß sau blendet. hab mir letztes jahr beim reisbrennen viele hondas und mitsus angesehen, die auch ein weißes amaturenbrett haben und meinten selbst, dass es sau blendet:der civic-fahrer wird sich noch was schneidern lassen!!!!
rhoesiey
Beiträge: 551
Registriert: So 15. Mai 2011, 09:15

Beitrag von rhoesiey »

Das hier sieht aber wesentlich cooler aus als das Im Getz.Hier steckt eine Menge arbeit drin. Nicht nur überlackiert, dieses ABrett ist auch schön glatt..
katrin0860
Beiträge: 241
Registriert: Di 22. Jun 2010, 19:32

Beitrag von katrin0860 »

japp den civic fand ich auch geil
Schwarzerblitz
Beiträge: 446
Registriert: Fr 1. Apr 2011, 18:46

Beitrag von Schwarzerblitz »

...das war ein geiles Woe - alles mal wieder super geklappt...Dachhimmel zum Sattel gebraucht ......beleuchtung zum großen teil des Autos verbaut - Sieht so mega super aus - nach 12 stunden arbeiten wann wir endlich fertig ...Aufn Armenturnbrett - steht jetzt GETZ drauf ... ...war auch nicht gerad billig gewesen...So und heute nun - bekomm ich mein TANKDECKEL wieder ...LG wolschki PS ...danke an mein Mechaniker OLI...
rhoesiey
Beiträge: 551
Registriert: So 15. Mai 2011, 09:15

Beitrag von rhoesiey »

Das hätte ich selbst für 1 Euro nicht gemacht!!Was soll das denn??Wie sieht das nun aus?? Jetzt verbastelst dir die ganze Höhle mit irgendwelchem Müll.Manchmal ist weniger auch Mehr..
Bomber

Beitrag von Bomber »

QUOTE (rhoesiey @ 15 Jan 2012, 09:05 ) Das hätte ich selbst für 1 Euro nicht gemacht!!Was soll das denn??Wie sieht das nun aus?? Jetzt verbastelst dir die ganze Höhle mit irgendwelchem Müll.Manchmal ist weniger auch Mehr.. Da kann ich leider nur zustimmen phil.Manchmal ist echt weniger mehr.Bei dir sehe leider kein konzept hinter.Das amaturenbrett hätte man auch besser verarbeiten können.Aber jeder seins (wenns einem selbst gefällt, bitte, nur zu).
katrin0860
Beiträge: 241
Registriert: Di 22. Jun 2010, 19:32

Beitrag von katrin0860 »

Oje, das wird wohl eher der schlechteste Innenraum eines Getz!!! Amaturenbrett ist nur überlackiert, ohne die Struktur zu füllern bzw zu ebenen. dann blendet es auch noch wie sau!Das was du da alles schreibst, klingt wirklich wie bomber schon sagt, als wurdest du den Getz ohne Konpezt verbasteln.Es ist schade, dass du das nicht in rot gelassen hast, ich fand das echt besser...das war auch nicht so überladen naja wie bereits ebenfalls erwähnt, erlaubt ist, was einem selbst gefällt
Schwarzerblitz
Beiträge: 446
Registriert: Fr 1. Apr 2011, 18:46

Beitrag von Schwarzerblitz »

...Tankdeckel ist jetzt auch endlich fertig ...Fehlt jetzt nur noch zwei schichten klarlack...Lg wolschki
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Nun wartet doch erst mal ab, bis die Kiste komplett fertig ist. Dann schaut das ganze sicherlich wieder ganz anders aus. Was daran schlecht sein soll, das Amaturenbrett ohne Füllern zu lackieren, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Wenn die Struktur einheitlich sichtbar ist und nirgends groß nachgebessert wurde, schaut sowas ganz stimmig aus. Habe bei meinem Twingo auch das komplette Amaturenbrett von tristem plastikgrau in schwarzmatt umlackiert und die Struktur 1:1 so gelassen.
Antworten