Seite 5 von 13

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 15:16
von shiver
Habe 57mm Rohre hergenommen weil ich mir nicht im klaren darüber war, dass die soviel ausmachen.. -.-danke, gut zu wissen JE-Kolben müssten ja ziemlich dasselbe aushalten.11,x AFR, was ich bei den letzen malen hatte, ist schon ziemlich mager.. besser so auf 13 gehen?

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 19:05
von Automatik S-Coupe
So um 12 rum hat sich als am besten erwiesen

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 19:09
von shiver
ok werd ich mal testen.. merci daweil

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 22:56
von Automatik S-Coupe
hier ich seh es gerade jetzt erst 11 AFR ist doch fett wie sau! 14,x ist normal ab 15 spricht man von mager alles unter 13 ist fett!!!na bei den langen längen die du hast an rohr peobier mal so 50 oder 48 rum wenns dir zu lange dauert oder mach den weg kürzer

Verfasst: Mo 1. Okt 2012, 22:59
von shiver
Ja, hast recht, hab mich schon gewundert was da los ist.. Grad beim Turbo sqp das obenrum ja recht fett läuft Naja, bevor ich alles auf kleinere Rohre umbau, pass ich erstmal die Abgasanlage an.. im moment sinds noch 48er Rohre nachm Turbo, denke mal das trägt auch zu dem riesen Turboloch bei.. Welche Durchmesser hast du bei deiner Anlage?

Verfasst: Di 2. Okt 2012, 12:22
von KnutschOchse
Na da brauchst dich ja nicht wundern bei deinem Auspuff. Schmeiss den Kat und alles raus und mach mindestens 60mm, besser 76mm.

Verfasst: Di 2. Okt 2012, 15:48
von Automatik S-Coupe
jo 60 ist nen guter durchmesser...am besten 100zeller kat noch dazu dann kommst schon dicke an die 200ps alles drüber sollte man schon an 76 denken ausser du hast nen dirkt flow esd

Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 21:01
von shiver
Also verbauen wollte ich 60mm und damit dauerhaft so 210ps fahren.. ist da echt schon 76mm nötig?? Son Turbo atmet ja gerne ohne viel Gegendruck aus, aber gleich so ne "große" Anlage? Kann man das iwie Berechen (nur aus Interesse, ich glaubs euch schon, weil ihr fahrt ja selber nen t25..)? Google hilft einem bei sowas nicht wirklich weiter...Und zum Kat, nen Rennkat (100-400 zeller) bekommt man doch nur durch nen Abgasgutachten für mehrere tausend Euro eingetragen.. Wie bekomm ich das hin?

Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 23:05
von Automatik S-Coupe
na da kommste mit 60 schon hin...berechenen kann man das sicher aber die erfahrung zeigt dann meist estwas anders...denn da würden auch die 48mm langen für die 210PS...hatte damals ne 60er anlage mit dirketflow esd und aufn prüfstand mit ca 220Ps da hats immer die abgasabsauganlage ca 2m weit weggeschleudert so nen strahl kam da raus...deshalb hab ich dann lieber auf 76mm umgebautnunja mit dem eintaragen da muss man sich halt kümmern...gibt ja reichlicht kats mit nummern..und 400 zellen hat der orginal kat das bringt dir also nicht viel

Verfasst: Do 4. Okt 2012, 01:13
von shiver
QUOTE (Automatik S-Coupe @ 3 Okt 2012, 23:06 ) na da kommste mit 60 schon hin...berechenen kann man das sicher aber die erfahrung zeigt dann meist estwas anders...denn da würden auch die 48mm langen für die 210PS...hatte damals ne 60er anlage mit dirketflow esd und aufn prüfstand mit ca 220Ps da hats immer die abgasabsauganlage ca 2m weit weggeschleudert so nen strahl kam da raus...deshalb hab ich dann lieber auf 76mm umgebautnunja mit dem eintaragen da muss man sich halt kümmern...gibt ja reichlicht kats mit nummern..und 400 zellen hat der orginal kat das bringt dir also nicht viel Im ernst?? okay dann sollte ich mir 76mm wirklich überlegen.. also was ich weis ist, dass das Saab Turbo Abgasgehäuse sowie Rorhe 55 mm Durchmesser haben und das bei 190 Ps serie.. Naja es würde ja reichen wenn ich die AU schaffe. Geht das mit nem 200 zeller Metall-Kat? Ich schätz mal probieren geht über studieren in dem Fall..