Seite 5 von 9

Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 14:26
von Elantra
bau den ja wieder schön auf!wird ein richtiges Schmuckstück, wenn der wieder komplett restauriert ist!

Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 18:21
von CruizinKev
yeah cool Flo!!! endlich richtige schrauberbilder hier!

Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 19:04
von Martin Coupe
QUOTE (flow @ 23 Mai 2011, 14:59 ) Fahrwerk wird denke ich auch neu müssen Ka wie teuer nen original ist,aber ich meine das KW für den Datsun was hat bzw ein Fahrzeug sucht. Du musst es ja nicht knüppeltief machen Die suchen im allgemeinen oft sogar Oldtimer für Fahrwerke...

Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 19:20
von Elantra
naja, wenn er ne "H" Zulassung anstrebt daann geht das aber mit nem KW nicht mehr.

Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 20:35
von flow
das stimmt. aber erstmal motor und bremstechnisch soweit fit machen. dann sehen wir weiter. muss mal schauen wie das dann mit der H zulassung wird bzgl fahrwerk. wenn das nicht tiefer geht, was ich ja auch nicht will, dann wär das ja ok.

Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 20:57
von KnutschOchse
Seih froh das es überall rausölt, die besten alten Autos die ich bis jetzt gesehn habe waren total verölt und dadurch super konserviert !!!

Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 21:26
von paedder
QUOTE (Elantra @ 23 Mai 2011, 20:20 ) naja, wenn er ne "H" Zulassung anstrebt daann geht das aber mit nem KW nicht mehr. Also wenn es in der Zeit vom Datsun 260Z schon Gewindefahrwerke gab, sollte das H-Kennzeichen doch kein Thema sein, oder? Ansonsten halt nen normales Sportfahrwerk. Ist auch alles eine Frage des Prüfers, der die H-Zulassung vergibt. Wenn man mit denen vorab spricht, sollte da sicherlich was möglich sein.

Verfasst: Di 24. Mai 2011, 18:00
von flow
ROAAAAHWWH!! Alle 6 Eier laufen wieder. Nachdem aus 2 Vergasersätzen nun ein funktionierendes gebaut worden sind, schnurrt der gute wie eine 1 und springt sowas von sofort an. Ohne Choke, ohne Gasgeben. Traumhaft Über die Nacht blutet er noch aus damit morgen frisches Öl reinkann. Allerdings sifft die Wasserpumpe. Hoffe aber, dass wir das abdichten können.Dann mal schauen was die erste Probefahrt so sagt.Ich kann aber nur sagen, es ist echt ein Detektivspiel, alle Unterlagen zu suchen. Mal wurde er als 260 verkauft, mal als 280, dann in den Staaten schon der 240er mit Einspritzer und hier weiterhin mit Vergaser. Und das wo man grad dabei ist den Schwimmer einzustellen ohne irgendwelche Datenblätter.Hoffe morgen Bilder von der Fahrt zeigen zu können.

Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 15:15
von flow
Wie versprochen : der Z ist wieder auf der Straße! Zwar sind die Reifen Eckig und der ganze Strom macht was er will. So kommt es schonmal vor, dass die Wischer von alleine wischen und das Innenraumlicht von selbst angeht. Zudem geht der Blinker noch nicht. Aber gasgeben tuts schonmal... is goil

Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 15:19
von Elantra
also der Innenraum sieht ja noch super aus! Haste da auch schon was gemacht?