Seite 5 von 7
Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 23:58
von fruchtfliege
QUOTE ich Fahr mein Coupe zwar noch net lange aber schon jetzt ist ersichtlich das ich ca 600km mit einer füllung komme das sind bei meinem fahrverhalten ca alle 2 wochen tanken und ich hab den 2.7 mal etwas offtopic: ist der tank vom 2.7l größer? ich komme mit meinem 2l laut tankanzeige nur ~450km weit und meien fahrweise ist alles andere als radikal - drehe selten über 4k und fahre 70% landstraße am tag... komig
Verfasst: Do 3. Mär 2011, 07:55
von Maestro
Denke nicht, also hab nen 55 Liter Tank glaube nicht das deiner Kleiner ist.
Verfasst: Do 3. Mär 2011, 08:24
von HoffisRenner
Ne, die Tanks sind glech groß, ich komm mit meinem V6 aber auch zwischen 350 und 630 km weit, hängt halt extrem von ab, wie und wo man fährt, wenn ich 40 km Landstaße fahre hängt das Torquemeter bei 6,5 Liter fest, heiz ich auf der Autobahn oder bin in der Stadt is das natürlich ganz anders, also sind auch Distanzen von 600 km mit dem V6 möglich.
Verfasst: Do 3. Mär 2011, 10:46
von Maestro
Richtig und je kürzer die Strecke so Höher der Verbrauch weil der Motor halt nich Warm wird dauert bei dem V6 ey länger finde ich
Verfasst: Do 3. Mär 2011, 11:20
von 1220 Moppi
QUOTE nur ~450km weitBeobachte das mal beim fahren. Die Restkilometer fallen nicht äquivalent zu den gefahrenen Kilometern. Bei mir wird das auch immer so angezeigt, wenn er voll ist, aber ich bin letztens über 600km mit nem Tank gefahren.
Verfasst: Do 3. Mär 2011, 11:57
von HoffisRenner
Der Bordcomputer scheint die Kilometer nach Best-Case und Worst Case Phasen zu unterteilen und natürlich vom aktuellen Fahrverhalten abhängig zu machen. WEil ich manchmal echt vorbildlich fahre und er rechnet trotzdem doll runter und geb ich manchmal ein wenig Gas rechnet er die Rest-km trotzdem hoch.
Verfasst: Do 3. Mär 2011, 13:36
von Deichgraf
Das mit dem Spritverbrauch ist beim V6 so eine eigene Sache... im Schnitt verbraucht meiner um die 10 Liter - und dabei ist es egal, welche Sorte ich ihm gönne, selbst Ultimate 100 hat nicht wirklich was gebracht. Nur bei extremen Witterungs- bzw. Straßenverhältnisse bekam ich ihn auf 7,5 Liter gedrückt (es ging halt nur mit 30-40 km/h vorwärts). Verglichen mit meinem vorherigen Wagen (S-Coupe - 6 Liter Verbrauch) ist aber auch das immer noch viel! Aber an dieser Stelle möchte ich meinen Hyundai-Händler zitieren, der da gesagt hat: "Entweder kaufen sie sich ein Spaß- oder ein Sparauto. Wir haben beides im Programm."... und ich finde er hat recht. Ob das Hyundai Coupe nun ein Sportwagen ist oder nicht, ist eine ermüdende Diskussion. Meiner hat Sportfahrwerk (neben den anderen Serienmäßigen "Extras") und als V6 ist er mit rund 165 PS doch nicht schlecht motorisiert. Klar, bei anderen Marken bekommt man bei 2,7 Ltr. Hubraum mehr geboten, aber das geht dann auch gleich tierisch ins Geld. Um auf das ursprüngliche Anliegen dieses Threads zurückzukommen:Ein Coupe ist ein schönes und elagantes Auto. Es fährt sich gut und ist durch den Frontantrieb "handzahm".Meins habe ich mit rund 18.000 km für 11.500 Euronen erstanden, da war es rund 5 Jahre alt.Die Erklärung dafür war recht einfach: nachdem der Händler den Wagen selbst rund 3 Jahre gefahren hatte (ca. 15.000 km) hat er ihn an einen Rentner verkauft, welcher ihn fast nur benutzte, um zur Inspektion zu fahren (der Wagen hatte sogar schon die 40.000er Inspektion).Bei 15tsd km Laufleistung und Vollkasko mit 150,- Euro Eigenanteil habe ich rund 45,- Euro im Monat an Versicherung gezahlt (35%); bei jetzt gemeldeten 25tsd km sind es 10,- Euro mehr.Welches von den oben genannten Fahrzeugen es werden soll, scheint mir nur eine Frage des Geschmacks zu sein... natürlich nur, wenn vorher geklärt wurde, wie die geringe Fahrleistungen zustande gekommen sind.Es gilt also, durch eine Probefahrt zu klären, ob einem das Fahrverhalten gefällt und das Interieur.Die geringe Fahrleistung sollte geklärt werden ebenso wie durchgeführte Inspektionen bzw. Reparaturen.Günstige Versicherungen findet man im Internet über Vergleichsportale.Verbrauch liegt beim V6 bei rund 10 Ltr. Der normale Motor liegt laut spritmonitor.de bei rund 9 Liter.Bei mitlerweile rund 50tsd km Laufleistung hatte ich noch keine größere Reparatur, nur ein klemmender Fensterheber und eine Erneuerung des Unterbodenschutzes (der Wagen liegt halt recht tief durch das Sportfahrwerk).Wer also einen bezahlbaren Sportwagen sucht, ist mit dem Coupe von Hyundai gut bedient! Also nicht bange machen lassen PS: die Bereifung gehört für das Coupe defenitiv auf Alufelge, alles andere sieht nur sch.. aus!Der Genesis steht übrigens schon bei meinem Händler als V6 zur Probefahrt bereit...
Verfasst: Do 3. Mär 2011, 15:57
von DaveX
QUOTE Wer Stahlfelgen auf das Coupe zieht, den könnt ich schlagen, das gehört zu den Dingen die gar nicht gehen.Da kannste gleich bei mir anfangen QUOTE Der Genesis steht übrigens schon bei meinem Händler als V6 zur Probefahrt bereit...Jetzt erst? Schon gefahren? Gegenüber zum GK ein großer schritt nach vorn. Motor, Bermse, Fahrwerk, Verarbeitung und vor allem die übersicht als Fahrer ist bei weitem besser als beim GK. Wenn man aber bedenkt, dass es den auch schon seit 2002 gibt ist er auch voll in Ordnung (hab schon viel schlimmeres gesehen und gefahren).QUOTE Schnitt verbraucht meiner um die 10 LiterIch brauche mal eine Anleitung wie ihr das macht. unter 11Liter hab ich es noch nicht geschafft. Ich denke aber mal das liegt eher an der Gegend in der ich lebe, die vielen Berge wollen auch bezwungen sein.Aber du hast schon recht, wenn man so einen Wagen kauft, sollte man wissen, dass der Geldbeutel nach dem kauf erst strapaziert wird. Wer wegen jedem Liter mehrverbrauch an die Decke geht, hätte wohl lieber einen sparsamen i10 oder sowas kaufen sollen.Aber mal zum Thema: Ein Schwackeliste zu nutzen wäre erstmal ein guter Rat, damit du weißt wo der Wagen steht und ob der Händler ein faires Angebot macht. Wenig KM auf der Uhr sind nicht immer gut und auch kaum wert steigernd, vom rumstehen wird die Karre auch nicht besser. Des weiteren nimm jemanden mit, der dich im Zaum hält und dich nicht sabbernd alles unterschreibst weil die Karre so geil ist (ist nur sinngemäß gemeint aber ein objektiver Rat vom Kumpel ist nicht immer schlecht). Probefahrt machen und alles genau unter die lupe nehmen, auch mal drunter schauen sollte dabei sein (Flammrohr, rost am Unterboden, Fahrwerksteilen etc...; sifft der Motor irgendwo, alle Flüssigkeiten o.k.; Reifen; Bremsen usw), dazu sollte man sich schon Zeit nehmen ohne den Händler auf dem Sitz, denn die kotzen oft ab, wenn man sich auf die Straße legt und anfängt sich unter die Karre zu zwängen. Gerade aus fahren sollte es natürlich auch.Dann kann man auch am preis drehen wegen der Mängel oder doofer Aufkleber kann man immer den Preis drücken oder so Sachen wie die Bremsen sind nicht mehr Top und müssen mal gemacht werden... sprüche helfen ganz gut den preis zu drücken aber dazu sollte man aber die entsprechenden Argumente haben. Kein Händler kann behaupten an seinem Gebrauchtwagen ist alles Top (wie sollte er auch, die Karre ist nicht neu) also immer etwas skeptisch sein und gut nachschauen um später nicht ins Fettnäpfchen zu treten
Verfasst: Do 3. Mär 2011, 16:02
von El-Barto
ja bei dem händler bei dem ich wahr stad der auch als V6 rum! hab den da ja da serste mal live gesehen und leck mich am ar...!!! das ist ein geiles ding.und dan sagt mir mein Vater letztens eiskalt ins gesicht ja den bin ich schon mal gefahren als V6. da ist mir nur die kinladeruntergefhalenaber um zum tehma zurück zu komen!!! deiner meinung nach sind die angebote net schlecht müste halt in erfahrung bringen wie die km zustande gekomen sind udn ein bisel was am preis fersuchen zu trehen
Verfasst: Do 3. Mär 2011, 16:03
von Rage
also mehr als 580 KM hätte ich mit dem GK noch nicht geschafft Wie macht man das ? Lg Roland