Spritverbrauch gk v6

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

WOllte nur sagen, dass ich auch 409 km runter habe und mein BC mir noch 220 km ausrechnet, die realistisch auch drin sind, wei der TAnk bei halb voll steht. Aber mit der zweiten Hälfte komme ich nicht soweit wie mit derersten, also scheint die Tanknadel nicht so genau justiert zu sein, grins.
Leviathan
Beiträge: 38
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 19:36

Beitrag von Leviathan »

Sorry das ich den Thread nochmal aus der Versenkung holen musste ABER...war letzte Woche bei der 90.000er Inspektion und diese Woche hab ich mir mal den Spaß erlaubt die Karre voll zu tanken und den Spritverbrauch zu kontrollieren.Bin also normal zur Arbeit gefahren, nach 100km zur Tanke hin und nachgefüllt.Die Tankarretierung sprang nach getankten 4,78 Litern raus, von Hand gingen dann nochmal 0,9 Liter rein, also insgesamt 5,68 Liter. Die Fahrt von mir zur Arbeit besteht aus 40% Autobahn, 50% Landstraße und 10% Stadtverkehr.Ich find das trotzdem nicht normal, bin zwar ruhig gefahren, aber das ist doch nen Wert der garnicht der Realität entsprechen kann.Haben die bei der Inspektion was übersehen, Benzin/Luftgemisch etc was nicht mehr der Norm entspricht oder wie?Das Coupe ist noch nicht verbaut/getunt was Motor/Abgasanlage und Felgen angeht. Die Reifen sind 215er Falken FK452.Muss ich mir also Sorgen machen, dass was nicht stimmt oder darf ich mir auf die Schulter klopfen, weil ich ne verbrauchsarme Fahrweise hab?!?!
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4474
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

Du hattest wohl eher vorher "richtig" voll gehabt Und dann beim Tanken nicht ganz voll gemacht...
Bild
HarryEiche
Beiträge: 1584
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 10:55

Beitrag von HarryEiche »

Die Rechnung ist natürlich schwer davon abhängig wie das Auto steht:Wenn die Seite mit dem Tankstutzen höher steht,geht viel mehr rein als wenn sie niedriger steht als die andere Seite Je nach "Schieflage"macht das bis zu 10 Liter und mehr aus.
Leviathan
Beiträge: 38
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 19:36

Beitrag von Leviathan »

Also RICHTIG voll gemacht hab ich ihn beide Male Aber bei der zweiten Tankaktion könnte es durchaus sein, dass die linke Seite mit Tankeinfüllstutzen etwas tiefer lag als die rechte Seite, also eventuell dadurch weniger rein ging als eigentlich möglich hm...Ja das könnte es erklären, hab mich aber echt erschrocken, werd das mal im Auge behalten, vielleicht haben sie mir ja nen Motor-Prototyp eingebaut ^^
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Das was man im Fernsehen immer sieht, von wegen hundert kilometer fahren und nachtanken, stimmt leider nicht wirklich, am Besten ist wirklich, so eine Art Fahrtenbuch zu führen, nach 120.000 km mit meinem COupe komme ich auf einen meiner MEinung nach realistischen Durchschnitzwert von 9,5 Liter. Da sind aber Schwankungen zwischen 7 und 17 Litern drin, je nach Fahrweise Wetter, Klima an oder aus usw.
Sitmojo
Beiträge: 200
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 13:24

Beitrag von Sitmojo »

Was bringt einem eigentlich der Durchschnittsverbrauch? Ich meine der liegt ja bekanntlich in der Vergangenheit und Zeitreisen können wir noch nicht. Also können wir am Wert auch nicht viel ändern. Will euch das wilde Rechnen ja nicht madig machen und für manchen Gasfuss soll das bestimmt schon geholfen haben. Aber die einzigen Konstanten in meiner Rechnung sind das Ziffernfeld der Tankanzeige und die Tanknadel. Wenn Leer, dann zur Tanke und voll machen. Die einzige Rechnung die ich mir damals mal gemacht hab war bis zu welchen Literpreis ich das Auto mit einem höheren Verbrauch noch fahren kann bevor es für mich persönlich zu Teuer wird. Aber um mal was zum Thema beizutragen, ich fahre meinen 2,0 Liter Beta-Motor mit zirka 10 Liter. Ist ein Schätzwert weit darunter wird der Verbrauch aber nicht liegen, vielleicht bei 9 Liter aber keinesfalls darunter.
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Mein Durchschnittsverbrauch mit dem V6, der etwas "leistungsoptimiert" ist. Und ich bin wahrlich niemand, der nur so durch die Gegend schleicht. Dazu ist der Sound einfach zu verführerisch Seit ich mein Coupe gekauft habe bin ich nun 37.533 km weit gefahren, was mich in Sprit 5.504 EUR gekostet hat. Mir kommen die Tränen Aber jeder Euro ists wert Wo kann man denn heute noch die Freiheit genießen, wenn nicht auf der Straße
saddamm
Beiträge: 380
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 15:08

Beitrag von saddamm »

moin ^^ also mein Coupe 2l hatt bei meiner Bayernreise 9l zu sich genomm auf der AB bei Tempo 130 -230 ^^binn im schnitt 160 gefahren un 600 km mit vollen tank gekomm rückzu war wer sogar noch sparsamer 600 km ohne einen Tropfen Spritt- Keilriemen ist gerissen(h2o Pumpe;Servo;Lima)und mit ADAC nach Hause weil keine Werkstatt offen war Gratis^^
Antworten