Kaufberatung | Hyundai Coupe
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Also für einen Fahranfänger dürfte die Kiste schon mehr als gut gehen.Zum kaputtfahren reichts.Und mit 167 PS gibts genug Autos. Vom 270er Mercedes Diesel bis zu alten V8 und diversen V6 mit unterschiedlich großen Autos und unterschiedlichstem Hubraum.Da vergleicht man Äpfel mit Birnen, und der Wagen hat seine echte Stärke beim Durchzug und der Endgeschwindigkeit. Da kommen aufgeblasene Kleinmotoren nicht gegen an. Besser als popelige 1.8 Turbos geht der auf jeden Fall, aber ein 25 Jahre Alter 300CE geht trotzdem besser.
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi 6. Jan 2010, 22:57
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi 6. Jan 2010, 22:57
Gibt ein neues recht interessantes Inserat:http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... 2Meinungen? sind 130tkm schon zu viel?
- I30Racer
- Beiträge: 2497
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
- Wohnort: Nittel
-
- Beiträge: 189
- Registriert: Fr 31. Okt 2008, 18:53
Tu dir ein Gefallen und hol dir bloß den V6 der 2L ist meiner Meinung nach ein wenig untermotorisiert mit seinen 143PS da fehlt auch das Drehmoment und der dadurch resultierende Durchzug. Ich hatte 1 Jahr lang ein Coupe 2,7 Style (Sonderedition gibt 150 Stück von und ich habe das Auto geliebt bis ich mich neu verliebt habe und nicht anders konnte aber nun ja ist eine andere Geschichte. Wenn noch ein bissel drauf legst würd ich mir an deiner Stelle das FL1 Coupe gönnen sieht besser aus
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi 6. Jan 2010, 22:57
QUOTE (I30Racer @ 7 Jan 2010, 22:34 ) Haengt vom Vorbesitzer ab?Wenn der ihn gut gepflegt und alle Inspektionen eingehalten hat,wirst du mit dem Wagen trotz dem KMStand noch laengere Zeit deine Freude damit haben. Aber wenn er verheizt wurde..naja.. Ja klingt plausibel nur woher kann ich vorher wissen wie der Besitzer sein Auto behandelt hat? ich mein erste Hand ist ja schonmal recht positiv oder?
- I30Racer
- Beiträge: 2497
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
- Wohnort: Nittel
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
QUOTE (.:Tiburon:.174 @ 7 Jan 2010, 22:41 ) Tu dir ein Gefallen und hol dir bloß den V6 der 2L ist meiner Meinung nach ein wenig untermotorisiert mit seinen 143PS da fehlt auch das Drehmoment und der dadurch resultierende Durchzug. Ich hatte 1 Jahr lang ein Coupe 2,7 Style (Sonderedition gibt 150 Stück von und ich habe das Auto geliebt bis ich mich neu verliebt habe und nicht anders konnte aber nun ja ist eine andere Geschichte. Wenn noch ein bissel drauf legst würd ich mir an deiner Stelle das FL1 Coupe gönnen sieht besser aus ich geb dir da voll recht, dass die leistung des 2l coupes der optik nicht gerecht wird. es sieht einfach schneller aus als es ist.aber du solltest bedenken dass der junge noch schüler ist. und für einen schüler ist ein v6 meiner meinung nach etwas überdimensioniert solange kein sponsorwilliger papa die finger im spiel hat. wir wollen ja nicht dass er sich wie ein honigkuchenpferd auf das tolle coupe freut um dann festzustellen das er sich den unterhalt nicht leisten kann!man sollte nicht missachten das der v6 wesentlich mehr sprit verbraucht, die versicherung ebenfalls teurer, und der anschaffungspreis höher ist. gut, jetzt kommen wieder die leute die sagen:ich fahr meinen v6 mit spritsparenden 8 litern - aber macht das denn spaß???ich will nicht wieder eine v4 vs. v6 diskussion entfachen, und wenn mein kopf nicht am ende gesagt hätte "nimm den v4" würde ich jetzt auch stolz wie oscar den v6 fahren. nur für mich waren die unterschiede einfach zu gering um den mehrpreis in kauf zu nehmen.vielleicht liegt das auch daran das ich aus dem alter raus bin mich mit jedem 3er bmw an der ampel anzulegen (wie denn auch mit dem 2l )
- Martin Coupe
- Beiträge: 4474
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 277
- Registriert: Di 21. Apr 2009, 21:24
QUOTE (chrism89 @ 7 Jan 2010, 17:01 ) Von den "gepimpten" Karren würd ich dir persönlich abraten. Es sei denn, die wurden z.B. von nem Fachmann gefahren, KFZ Mech oder so. Beim getunten 5.Hand-Auto würde ich Dir abraten und von KFZ-Mechanikern auch.Bei den KFZ´lern aus meinem Bekanntenkreis wird nur das Nötigste getan, daß das Auto noch fährt. "Öl nachschütten" reicht... "das können die Motoren abhaben". Solche Sprüche höre ich ständig! Habe mal einen Oldie von einem KFZ-Mechaniker gekauft. Er hat sein Fachwissen in dem bewiesen, daß er auf Schlauchfelgen, Schlauchlosreifen ohne Schlauch montierte!!! Beste Erfahrungen habe ich von 1. Hand-Fahrzeugen aus privatem Vorbesitz gemacht, die die Reparaturen belegen können. Ein Scheckheft ist mir egal!Wie oft werden bei den Fachhändlern die Service-Stempel gestohlen....Gruß Grandeur