Seite 5 von 8
Verfasst: Do 8. Jan 2009, 19:22
von DaveX
QUOTE wie viele watt vertragen denn die boxen max.?Die Serienlautsprecher vertragen max 20-25W Sinus.
Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 15:58
von gasmann89
und noch ne frage:ne größere endstufe, was bewirkt die genau?bewirkt die dass die leistung nach oben hin weiter geht, das heisst ich das erst merke, dass die lautstärke höher geht, oder ist einfach von haus aus mehr leistung, dass heisst der woofer ist einfach lauter?
Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 16:22
von Tsaphiel
kann schon sein, dass der Woofer bei sonst absolut identischer Einstellung (bspw. 50% aufriß am Radio, Gain an der Stufe ebenfalls 50%) von Haus aus lauter ist. Liegt in der Natur der Sache, weil 50% von 500W mehr sind als 50% von 300W.Mehr Power bringts aber durchaus auch untenrum, Stichwort Präzission. Bei entsprechend sichergestellter Stromversorgung kann eine Endstufe mit mehr (sinus) Power, dem Lautsprechere "schärfere Spitzen", "präzisere Schläge" oder wie auch immer entlocken, weil einfach ordentlicher Strom durch die Spule geschickt wird.Muss man gehört haben, is schwer zu beschreiben.Besonders deutlich wird das, wenn du ein gutes Frontsystem an der Stufe hängen hast. Schlagzeug (echtes, nicht son Synthie-Müll) kommt dann auch wie echt, besonders die Snare.
Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 10:54
von gasmann89
also ich hab letztlich bei ebay nen 4 kanal crunch verstätker mit 2mal 250W für sagenhafte 20 € (wie neu, der verkäufer hat sich nur in der artikelbeschreibung vertippt) ersteigert. ich hab vorher schon gegoogelt und die leute sagten der ist scheisse. Das kann ich nur bestätigen! der bass ist zwar wesentlich lauter als mit meinem 110 W verstätker, aber er ist nicht so klar wie bei dem blaupunkt und nicht so kraftvoll.also verkaufe ich den verstärker wieder bei ebay.könnt ihr mir ein paar marken sagen die grundsätzlich gute verstärker herstellen dass ich mal ein bisschen bei ebay schauen kann!? also mit blaupunkt bin ich bisher sehr zufreiden. (nur hat der verstärker den ich von blaupunkt hab zu wenig watt)sind jbl verstärker gut?
Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 13:13
von Tsaphiel
JBL sind schonmal besser als Crunch Recht günstig und für die meisten Leute ausreichend gut sind auch die Sachen von Carpower. immernoch Welten über Crunch.Mit einer Axton hab ich auch gute Erfahrungen gemacht im noch günstigen Segment, besser als die Carpower die mir gestorben ist.Kenwood dürft ungefähr in der Blaupunkt Liga spielen, tendenztiell aber drüber.wirklich gute Stufen gehen dann hier los:AudisonAudio SystemEatonStegum nur mal paar zu nennen.Bin mit meiner Audison extrem zufriden, auch wenn ich mich langsam dran gewöhnt hab
Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 13:42
von gasmann89
preislich ist jetzt eigentlich erstmal egal, weil ich nach gebrauchten bei ebay schaue, des einzige was gebraucht preislich bei ebay nicht okay ist sind die hifonics sachen weil die sind viel zu teuer!des was du mir genannt hast ist des jetzt deiner meinung nach besser als blaupunkt oder ungefähr gleich?
Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 19:02
von mayor01
QUOTE des was du mir genannt hast ist des jetzt deiner meinung nach besser als blaupunkt oder ungefähr gleich? QUOTE AudisonAudio SystemEatonStegNun ja ich würde sagen das ist so die Oberliga.also sind alle auf alle Fälle besser wie der BlaupunktKicker Ground Zero Is auch net schlechtAber würde Sagen das einzige preiswerte (billigere)ist da Audio System, und Klanglich immer noch weit besser wie Blaupunkt.Aber im allgemeinen gut dass du es einsiehst, alle denken immer sie können mit dem Billigzeug morts Sound rausholen. Nur wenige merken dabei dass es auch klanglich was ausmacht.
Verfasst: So 18. Jan 2009, 10:44
von gasmann89
ich bin wirklich einer, der aufs geld schaut, aber der crunch ist echt der größte müll, man merkt zwar, dass der bass um einiges stärker ist, aber dafür filtert er nicht gescheid alle hochtöne raus und hat auch einen beschissenen klang!aber egal den hab ich so billig bekommen da mach ich nur gewinn wenn ich den wieder verkaufe!
Verfasst: So 18. Jan 2009, 13:21
von gasmann89
geht mein subwoofer mit 250W RMS und 1000W Max. kaputt wennn ich den an nen 300W RMS verstärker anschließe? genauer gesagt an einen Kenwood KAC 8152D ???
Verfasst: So 18. Jan 2009, 13:27
von Pinsel
hab n magnat verstärker drinne auch geschenkt bekommen und der geht super...filtert einwandfrei und is scho n paar ajhre älter...hab da zwei sub dranhängen...macht ordentlich rumsaber druck muss ich noch bissl ändern