Seite 5 von 6

Verfasst: So 2. Nov 2008, 22:44
von Riverna
QUOTE (don-chris @ 2 Nov 2008, 20:30 ) zündkabel mal durchgemessen ? nich das eins davon defekt ist Werde ich morgen machen. Da tausch ich die Kabel einfach mal aus, vielleicht hilfts.@MelchiorGanz einfach, der Motor wurde 5 Jahre nicht bewegt. War bei meinem GTi auch, als ich ihn erstemal getestet habe hatte ich auch schleche Kompression (11,10,7,11) nun nach 3000 Kilometer und einigen Neuteilen (die aber nichts mit der Kompression zu tun haben) habe ich überall 11bar @Auto-NomerSorry das ist doch Quatsch, mein GTi stand auch 3 1/2 Jahre rum und wieso? Weil er kein TÜV hatte Das hat doch rein gar nichts mit dem Motor zu tun. Der Hyundai stand weil die Besitzerin nicht in der Lage war in diesen 5 Jahren einen Führerschein zu machen. Kein Führerschein, kein Bedarf und somit auch keine Anmeldung

Verfasst: So 2. Nov 2008, 23:49
von Automatik S-Coupe
wir hatten auch schon einige motoren die ein paar jahre im regal standen und die wir dann eignebaut haben und uns gewundert haben warum nichts passiert beim anlassen..da haben die messungen fast 0bar ergeben und nach ein bissel leieren und dann ein paar km fahren wieder top werte...ich weiss ned warum das so ist, ob die kolbenringe angebacken sind oder was auch immer...

Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 00:04
von Riverna
QUOTE (Melchior @ 2 Nov 2008, 23:43 ) ja na und?wieso sollte die kompression einfach so sinken, weil der motor lange nicht bewegt wurde?eingeschlafen? weggelaufen? hat sich versteckt?wenn alles dicht ist (kopfdichtung könnte natürlich auch ne macke haben), überall gleichmäßig öl im motor verteilt ist und kein verschleiß vorliegt (kolbenringe und/oder kolben, ventile etc) muss die kompression auch passen.entweder es ist dicht, oder nicht.wenn sich im nachhinein noch was ändert, kann das nur noch am öl liegen, welches dann abdichtet. Bei mir kann es nicht das Öl sein, da mein neues viel dünner ist als das alte und somit nicht abdichten könnte bzw schlechter abdichten würde als das alte. Ist auch egal, das habe ich schon bei mehreren Autos so gehabt. Darum mach ich mir über die Kompression keine Gedanken. Vorallem wiel der Motor nicht mal angewärmt war, da kan die Kompression gar nicht so super sein.

Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 09:12
von KnutschOchse
Genau so ists.Erstens, kalter Motor --> Scheiss Kompression, was erwartest du ? Abgesehn davon kann das schon sein das die Kolbenringe durchs alte Öl in ihrer Nut angebacken sind.Fahr das Teil mal n paar Tage und teste dann nochma. Ich würde mal stark auf abgesoffen tippen.Wenn er immer wieder aus geht würd ichs mal mit Starterspray (alternativ Bremsenreiniger) versuchen.Wie ist das denn wenn er angeht ? Hustet er da vor sich hin und ruckelt er oder startet er ganz sauber durch und geht danach wieder aus ? Wenn er sauber läuft und dann wieder aus geht würd ich eher in der Elektronik suchen.AKA Verteilerfinger oder AKA Wegfahrsperre.Wenn er vor sich hin stottert leier mal ein bissl.Mach mal irgendwo was auf (zB oben mal den Leerlaufsteller ab machen) damit er mal ein bissl mehr Luft kriegt.Und dann ruhig mal länger orgeln, so 20-30 sekunden. Habt ihr mal anziehen probiert ? Zur Not dreh halt mal ein Video und stells bei youtube ein.

Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 12:52
von Riverna
Hi, wenn er angeht stottert er vor sich hin weil er meistens bei 500 - 600 U/Min drumeier. Wenn er mal über 1000U/min kommt läuft er relativ ruhig, aber immernoch sehr unruhig. Mit Starterosray hab ich es zwar probiert, aber da ging er noch nicht freiwillig an. Wer also nochmal neues kaufen weil meins nun leer ist. Anziehen haben wir nicht probiert weil wir keine Kennzeichen haben und bei mir hier auf dem Hof ist zu wenig Platz zm Anlauf nehmen. Ich werde jetzt erstmal die Zündkabel austauschen, den Zündverteiler nochmal reinigen und den Leerlaufsteller abklemmen und ordentlich orgeln lassen. Wenn das nichts hilft mach ich mal ein Video und poste es hier. ByeBenjamin

Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 13:55
von Riverna
Das er nicht perfekt läuft wundert mich nicht. Was mich wundert ist eher das die Zündkerze im 1 und 2 Zylinder total verrußt sind und die Zündkerzen in 3 und 4 nur nass sind. Anscheinend zündet er da nicht.

Verfasst: Mo 3. Nov 2008, 14:39
von KnutschOchse
Falls er dann immernoch nicht angeht kannst du ja mal den Fehlercode per Check Engine Lampe auslesen.Ansonsten mal den Luftmassenmesser und die Lambda abklemmen und schauen ob er dann läuft,oder mal die Zündspüle tauschen,wobei dein Fehler wohl eher bei der Zündung zu suchen ist.Und wegen der Kompression,ich hab nen Motor gefahren mit 8.5 bar auf einen Zylinder und anhand der Drehzahlen hat man absolut nichts gespürt.Momentan fährt mein Cousin mit nem Motor mit 8 bar auf jedem Zylinder und der läuft top,qualmt nur selten leicht aber hat halt Ölverbrauch.An der Drehzahl muss man sowas nicht zwangsweise spüren.