Seite 5 von 5
Verfasst: So 29. Mär 2009, 21:14
von snoopychris
hat das denn jetzt schon mal jemand gemacht mit dem selber einbauen? muss das auch demnächste machen (lassen) und würds gerne selber machen....grußchris
Verfasst: So 29. Mär 2009, 22:24
von Stoeff.at
bestell dir schon mal in korea oder den USA die ansaugkrümmerdichtung vor - die ist bei uns schweineteuer!
Verfasst: So 29. Mär 2009, 22:28
von snoopychris
cool danke für die info wie heißt das teil denn auf englisch?
Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 04:57
von codenamehoney
@snoopychris.die englische Bezeichnung für die Ansaugkrümmerdichtung lautet:"inlet manifold gasket"grussKati
Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 18:40
von Adlermacht
Hat schon mal jemand die Zündkerzen gewechselt und hat zeit es mal aufzuschreiben wie es war und worauf man achten muss???
Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 18:57
von AccentGT
QUOTE (Adlermacht @ 30 Mär 2009, 18:44 ) Hat schon mal jemand die Zündkerzen gewechselt und hat zeit es mal aufzuschreiben wie es war und worauf man achten muss??? Du musst nur schauen, dass du alle Schläuche und Stecker, die du von der Ansaugbrücke abmachst, auch wieder an die Richte Stelle montierst später.Dann am besten die Drosselklappe von der Ansaugbrücke abschrauben und die gesamte obere ansaugbrücke abnehmen!Dann komst ganz normal an die Kerzen dran und kannst die wechseln!