Seite 5 von 5
Verfasst: So 2. Jan 2011, 23:24
von floridasnowbird
Hi,ich muss mit meinem Sonata nicht unbedingt (bergab) mit 220 km/h einhändig fahren und mit der anderen Hand Yoghurt löffeln. Mir ist bei meinem Sonata aufgefallen, dass im Gegensatz zu den wirklich vielen Autos (bin ja auch schon älter), die ich vorher hatte, der Sonata sehr sensibel auf Luftdruckerhöhungen in den Reifen reagiert, was eine sofortige Komfortminderung zur Wirkung hat. Daher belasse ich den Druck bei den von Hyundai empfohlenen Werten (allerdings die Werte für schnelles Fahren und hohe Beladung).
Verfasst: Mo 3. Jan 2011, 01:31
von Auto-Nomer
QUOTE 2,3-2,4! (0,1-0,2 über Werksangabe.)Für Geschwindigkeiten über 200 und bei weichen Winterreifen leg lieber nochmal 0,2 Bar rauf. Bei Koreanern werden allgemein oft vergleichsweise niedrige Reifendrücke ab Werk vorgeschrieben die nicht unbedingt sinnvoll bei "German Autobahn" sind.
Verfasst: Mo 3. Jan 2011, 21:47
von Grandeur
QUOTE (Auto-Nomer @ 3 Jan 2011, 01:32 ) Für Geschwindigkeiten über 200 und bei weichen Winterreifen leg lieber nochmal 0,2 Bar rauf. Bei Koreanern werden allgemein oft vergleichsweise niedrige Reifendrücke ab Werk vorgeschrieben die nicht unbedingt sinnvoll bei "German Autobahn" sind. Mit Winterreifen fahre ich generell nicht so schnell... Weiß garnicht, ob das H oder V-Reifen sind.Gruß Grandeur
Verfasst: Di 4. Jan 2011, 02:34
von Auto-Nomer
Na denn, zum Cruisen passt der Druck ja.