Carbonteile

My Home is my Car
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Ja halt uns da mal aktuel. Aber bei dem unterschied müssen das 2 gänzliche unterschiedliche Verfahren sein.Sicher, dass der eine nicht einfach WTD macht und dann Klarlack drüber haut. Dürft preislich ungefähr passen.
Schurl
Beiträge: 161
Registriert: So 20. Jan 2008, 21:15

Beitrag von Schurl »

nein, bin mir sicher, weil er sonst nicht die inlets hinkriegen würde, die sind aus pappe
Schurl
Beiträge: 161
Registriert: So 20. Jan 2008, 21:15

Beitrag von Schurl »

Wäre es eigentlich möglich ein Blech mit WTD Verfahren zu Carbonoptik zu machen? Oder darf sich das wirklich überhaupt nicht biegen?
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

ich glaube so lange es sich während des Vorgangs nicht verbiegt geht das.Immerhin machen die ja auch Motorradverkleidungen und so und die sind ja auch nicht bockelststeif.
Schurl
Beiträge: 161
Registriert: So 20. Jan 2008, 21:15

Beitrag von Schurl »

ich meine z.b. wenn man das nach dem vorgang irgndwie eindrückt oder verbiegt, dass da keine spuren sichtbar sind (z.b. das der Klarlack irgendwie bricht, oder das die Folie Falten wirft oder sowas in der Art)
gamble
Beiträge: 1664
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 09:57

Beitrag von gamble »

Ich würd das nich machen, die Ergebnisse die ich bisher davon gesehen haben, haben mich alle nicht wirklich vom Hocker gehauen..(WTD)
Schurl
Beiträge: 161
Registriert: So 20. Jan 2008, 21:15

Beitrag von Schurl »

Diese Mail habe ich heute erhalten:Hallo Herr Siedler,leider möchte ich in nächster Zeit keine Auto und Mototradteile mehr anbieten.Die ABEs liegen mir auf dem Magen und der Aufwand dafür zu groß.Liebes Deutschland !Es ist halt ein großer Unterschied, ob bei einem Unfall echtes Carbon oder nur Carbon-Deko-Material in die Haut schneidet.Vielen Dank aber für Ihre Anfrage.Mit besten Grüßen,
Antworten