Seite 5 von 7
Verfasst: Sa 13. Okt 2007, 18:35
von Stefans_V6
Also ich fahre lt. Herstellervorgaben / Mineralisches Öl. Meines wissens nach hat die Fa. Hyundai auch keine Freigabe für halb/voll Syntetische Öle herausgegeben (Zumindest nicht beim GK).Ich werde beim nächsten Ölwechsel mal Bel-Ray Öl testen, auf meinem Motorrad ist das zeug der Hammer, der schnurrt wie ein Kätzchen.
Verfasst: Sa 13. Okt 2007, 18:43
von mistalova
Also, bei meinem 2.0 GK hat Hyundai Luxembourg immer 10W40 benutzt Hab vor 2 Wochen die 60000km Inspektion durchführen lassen und da haben Sie zum ersten mal 5W40 rein getan
Verfasst: Mo 15. Okt 2007, 10:24
von gammelleiche
Ich fahre teilsynthetisches 10W40, habe aber noch eine Kanne vollsynthetisches 5W40 zuhause. Kann ich die mischen, oder vertragen die sich nicht?
Verfasst: Di 16. Okt 2007, 20:37
von normanen
Hab das Coupe Bj.97, 110000km. Neulich erster Ölwechsel seit das Auto in meinem Besitz ist. Da mir der Motor recht ungepflegt vorkam (laut und nervende Vibrationen) hab ich erst so eine Motorwäsche oder wie auch immer man das nennt reingekippt. Was dann unten rauskam hätte man beinahe zum Straße teeren nehmen können, obwohl der letzte Ölwechsel erst 10t km her war. Hab daraufhin lieber etwas mehr investiert und 0W40 von Castrol genommen.Seitdem schnurrt der Motor wie ein Kätzchen und wird etwas weniger warm. Kann allerdings nicht sagen obs an der Reinigung oder am Öl liegt, vielleicht an beidem.Werd jedenfalls kein 15w40 mehr verwenden wie der Vorbesitzer immer.Das der Ölverbrauch dann etwas höher liegt kann ich allerdings bestätigen. Ist bei mir aber unwesentlich: 0,7 liter auf 1500km statt 0,5l auf 1500km.
Verfasst: Do 18. Okt 2007, 20:20
von kane22
@gammelleichekannste mischen passiert nichts
Verfasst: Mi 20. Aug 2008, 11:12
von xadonia
QUOTE (kane22 @ 18 Okt 2007, 20:20 )@gammelleichekannste mischen passiert nichts Zwar schon etwas älter der thread hier, aber die Info kann nie schaden.Hyundai hat mir geschrieben, da ich gefragt hatte welches Motorenöl für das neueCoupe GK (baujahr 2008) am besten geeignet ist.Antwort von Hyundai:vielen Dank für Ihre E-Mail vom 13.08.2008.Für Ihr Fahrzeug empfehlen wir Motorenöl der Spezifikation SAE 5W-30, 5W-40und 10W-40 gemäß API SJ/SL. Vergleichen Sie dazu bitte auch dieSchmierstoffempfehlung im Original-Garantie- und Serviceheft IhresFahrzeuges.Mit freundlichen GrüßenHyundai Motor Deutschland GmbHIch schütte mir daher 5W-40 rein, bzw. nehme ich das Öl um immer wieder nachzuschütten
Verfasst: Mi 20. Aug 2008, 18:21
von Wormser
QUOTE (uhlnull @ 17 Aug 2007, 01:41 ) Hey Leute, ich wollt euch mal fragen, welches Öl ihr fahrt?! Ich benutze für meinen J2 mit 120tkm Shell Helix 10W40.bin gespannt was ihr so fahrt Achja, was noch interessant wär: Wieviel Öl braucht ihr, also wie oft füllt ihr nach. Ich brauch nämlich alle 6 Wochen 0,5l - bei relativ flotter Fahrweise und ca. 1500km.mfg alex Die letzten Jahre bin ich 5W40 gefahrn,da ich mit meinem Motorrad 15W40 fahre und ich nicht so viele Kanister rumstehen haben will werde ich nächsten Samstag beim Ölwechsel in meinen GETZ(85000km) auch 15W40 einfüllen.Hab ich bei Oelscheich24 bestellt für 15 EUR der Kanister von FUCHS.Ölverbrauch auf 15000km ca. 0.75 Liter.Hoffentlich wirds mit 15W40 nicht mehr Im Handbuch ist gar kein 5W40 aufgeführt. Gruß Uwe
Verfasst: Mi 20. Aug 2008, 19:08
von teletron
Castrol 15 W 40, Baumarktangebot immer mal wieder 5 Ltr. für 9,90 Euro.null Probleme, seit ewigen Zeiten mit vielen verschieden Fahrzeugen.Alles andere meiner Meinung nach Einbildung u. Abzocke! Teletron
Verfasst: Mi 20. Aug 2008, 19:08
von Silkeaxl
Das gute 6,99€ .....10W40....5L Fläschchen von Kaufland.Man bekommt ja nen Hass wenn man die Preise sieht.
Verfasst: Mi 20. Aug 2008, 19:09
von sunnyLady
5W30, das gute alte castrol