Wie zufrieden seit ihr mit Hyundai ?

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Antworten
playaz
Beiträge: 95
Registriert: So 6. Feb 2005, 22:10

Beitrag von playaz »

QUOTE (CruizinKev @ 29 Nov 2006, 16:32 ) also ich hatte ja schon viele autos, den v6 gk erst bis vor kurzem. der gk war bzw ist ein echt super auto, vollkommen zufrieden, echt zuverlässig.aus den 2.7 litern hätten se aber schon ruhig mehr rausholen können, aber des is ja ne andere geschichte (wurde ja auch schon zuhauf bequatscht hier).nur find ich als arges minus die innenausstattung.. die ganzen plastiksachen innen sind alle echt übel klappriges zeugs, und wenns nich klappert, dann siehts zumindest optisch total danach aus! in vielen automarken wird ja kunststoff etc verbaut, aber im hyundai find ich die sachen am allerbilligsten verarbeitet bzw optisch total kack! bisl schönere formen, schönere oberflächen usw, da muss man noch was machen bei hyundai - sind 'se ja schon dabei ...mein jetziger lexus - erste sahne! kann ich nur empfehlen! mein bisher BESTES auto - wobei mein 1979er chevrolet trozdem nich zu toppen is (aber hat andere gründe *harrrr*)......... was die innenaustattung angeht geb ich dir 100%ig rechtich war vor etwa 2 jahren in deutschland (bin aus AT) um mir einen v6 zu holen .KV war so gut wie unterschriebenmein onkel meinte ich soll mir vorher noch paar deutsche marken ansehennach 3 tagen bin ich mit nem Audi a4 heimgefahren von der quali her liegen welten dazwischenhab den audi jedoch verkauft vor kurzemjetzt spar ich mal für ne wohnung und dann evtl wird ein v6 gekaufteins steht fest für michmehr als 10.000€ werd ich garantiert nie investieren da der innenraum zu wünschen übrig lässt ausserdem muss ich schauen das sich wohnung+auto + freizeit kohlemässig ausgeht
KamiKatze
Beiträge: 154
Registriert: So 27. Feb 2005, 23:34

Beitrag von KamiKatze »

Also ich bin mit meinem Coupe sehr zufrieden. Motor mach keine Mucken, sonst läuft er auch super. Und es ist immer wieder erstaunlich wieviel man mit der großen Klappe ind en Kofferraum kriegt. Da haben schon viele große Augen gemacht. Ist nicht umsonst zu meinem "Firmen-Transporter" ernannt worden *lach*Was die Quali im Innenraum angeht, so kann ich nicht mitreden, Innenausstattungen bleiben bei mir nie original...Aber ein deutsches Auto der letzten 10 Jahre würde ich mir nie kaufen... Zuviel Geld für zuviele Fehler. Die sind maßlos überteuert.
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

wie gesagt, ich finde meinen Innenraum auch hochwertig. Meine Kollegin fährt n Touareg für 65 TSD Euro und ihr ist mitten bei der Fahrt der Lichtschalter aus m Amaturenbrett gefallen und die ganzen Kabelverbindungen waren auch alle ab. Sah schon fast nach Sabotage aus, aber das Auto war drei Tage alt und wegen Ihren Fensterhebern war sie jetzt schon vier mal in der Werkstatt weil die ab 140 alleine runter gehen und das Heck von Ihr klappert auch, vielleicht hat sie ja auch nur n Montagsauto erwünscht, aber bis auf das Heckklappern ist mein Hyundai leise, da hörste nichts.
Hans128
Beiträge: 157
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 19:00

Beitrag von Hans128 »

Also ich bin eigenlich mit mein Accent auch zufrieden hatte bisher nichts wildes bis auf ein Zündkabel -> Mardebiss und der Luftmassenmesser, das einzig negative was ich sagen muss sind die innenraume geräusche über 100 km/h, die manchmal rechtmassiven antriebseinflüsse an der lenkung und das klapper der heckklappe (beim letztern liegt es auch zum teil an der tieferlegung) naja ich will mir als nächstes den coupe hohlen tendiere aber eher mehr zum Audi A4, da ich sagen muss das sich die qualität bei Hyundai in den letzten Jahren gebessert hat aber immernoch kein vergleich zu Audi,.. ist wer schonmal mit einen neuen A4 gefahren ist weiss wovon ich rede es ist einfach ein ganz anderes fahren.
Asterix471
Beiträge: 73
Registriert: Fr 2. Feb 2007, 15:57

Beitrag von Asterix471 »

Da will ich auch mal meine Beitrag dazu leisten.Ich bin bisher, und das sind gut 10 Jahre nen Seat Ibiza 021A gefahren (BJ '93) und war voll zufrieden damit, gute Leistung für seine Größe und Ausstattung. Vorallem war die Unterhaltung günstig. Seit gut nem halben Jahr fahr ich jetzt nen X-3 (BJ 95), weil mein Ibiza mal ner Straßenbahn im Weg stand. Bisher muß ich sagen, war das ein recht guter Kauf. Auch hier passen Größe und Leistung zusammen. Vom Spritverbrauch wage ich garnicht zu reden, hab ihn ohne Chiptunig und so auf 6,5 - 7 Liter Super / 100km gebracht. Und das hab ich selbst mit dem Ibiza bei gleicher Fahrweise nicht geschafft. Naja, die Kinderkrankheiten vom X-3 lassen wir da mal außenvor. Hier kann man ja noch einiges selber machen.Ansonsten, kommen bei mir folgende Typen in Frage: Seat (Leon TDI); Toyota (Corolla) ; Mitsubishi (Carisma) und auch Hyundai (mindestens Accent, weil der Rest ist mir zu klein), weil der X-3 läuft bisher auch wie ein Uhrwerk und hat grade mal 138000km weg. Die deutschen haben zwar ne gute Ausstattung, lassen sich aber für mich nicht unterhalten, und das beeinflußt meine Entscheidung eben. Ich will sie deshalb nicht schlecht machen.MfgAsterix
Oguz1986
Beiträge: 226
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 17:41

Beitrag von Oguz1986 »

So ich habe mein Pony seit Oktober 2005 und hatte bisher kaum Probleme. Das überraschende ist aber, das ich bisher nie Probleme mit dem Motor hatte (Einizges Problem, der etwas zu hohe Ölverbrauch, aber ich hab es so weit schon gebracht, das er schon etwas weniger verbraucht, durch diverse Reiniger usw.).Der Motor hielt und hält immer noch tip top, außer der Kaltstart, der geht mir manchmal aufm s... . Aber naja, is halt ein altes Auto. Probleme hatte ich eigentlich nur mit, ich nenns mal, "Kleinigkeiten", wie z.b. EFH defekt, Scheinwerfer Defekt, Bremsklotz vorne rechts einseitig abgefahren (links alles top, rechts der innere top und der äußere bis zum metall abgefahren) zum glück rechtzeitig gemerkt und neue drauf machen lassen, usw. Also wirklich Probleme hatte ich bisher fast gar nichts, zumindest nichts gravierendes.Mein Urteil lautet:HYUNDAI WEITER SO!Kritik: Meiner Meinung nach müsste Hyundai mehr am Komfort (Fahrwerk, Sitze, usw.) arbeiten. Ich mein sie sind nicht schlecht, aber sie müssten sich etwas mehr mühe geben, um z.b. so komfortabel wie ein Benz zu sein, denn dann würden sie noch mehr ansehen bekommen. Das Design und die Innenraumgestaltung werden natürlich auch viel besser, aber auch hier könnten sie etwas mehr riskieren. (Bitte jetzt nicht mir auf den Kopf hauen. Ich finde die jetzigen Modelle auch geil, schließlich fahre ich selber Hyundai, ich mein nur, man kann alles noch verbessern.)(Ich hoffe ihr wisst, wie ich das meine !)GrußOguz1986
Antworten