Seite 5 von 5

Verfasst: Sa 29. Apr 2006, 21:36
von dl1982
QUOTE (X Bassman @ 29 Apr 2006, 21:31 ) Im Getz? Oder in welchem Auto war dieser Motor eigentlich drin? Im Getz wie Geil!!!

Verfasst: So 30. Apr 2006, 06:08
von Robin22
QUOTE (Pontiac @ 26 Mär 2006, 09:12 ) Der Escort hatte garantiert noch nen wellengetriebenen Tacho der nicht gerade genau ist.Ausserdem ist es ein Verkaufsargument wenn ein Auto soooo viel mehr läuft als angegeben.Heutige Tachos sind elektronisch und gehen meiner Erfahrung wesentlich genauer als die alten .Ausserdem spielt die Grösse des Autos(Luftwiderstand)und Fahrzeuggewicht auch eine grosse Rolle. Schwachsinn. Bei elektronischen Tachos wird die geschwindigkeit auch mechanisch abgenommen via VSS und wird nur elektronisch weitergeleitet an den tacho, bei einem herkömlichen VDO-tacho, ist die verbindung nur direkt vom getriebe zum tacho selbst. und die tachos haben egal ob elektronisch oder mechanisch eine gewollte Abweichung ins + und diese Abweichung ist von bei jedem fahrzeug anders, selbst beim selben Modell und Baujahr, was an den meschanischen Bauteilen liegt, die sich abnutzen, ggf. nicht alle zu 100% gleich verarbeitet sind.Geschwindigkeit ermitteln wie genau der tacho geht kann man auf der Autobanh an den 500M marken.130 KM/H auf gerader strecke und die zeit messen die man von einem schild zum anderen brauch, also 500 meter und dann nur nochV = Strecke in meter durch zeit in sekunden und man hat die Geschwindigkit in Meter pro sekunde, das dann mal 3,6 und man hat KM/H...

Verfasst: Di 2. Mai 2006, 07:18
von Pontiac
@ Robin22QUOTE Bei elektronischen Tachos wird die geschwindigkeit auch mechanisch abgenommen via VSS und wird nur elektronisch weitergeleitet an den tacho,Sorry Robin.Habe nicht behauptet das der Impuls vom Tachogeber oder dem Ritzel das die Umdrehungen überträgt falsch wäre.Meiner Meinung gehen die Tachometer die die Signale in Anzeige umsetzen wesentlich genauer .Festzustellen wenn man mit einem Navigationssystem das die gefahrene Geschwindigkeit anzeigt vergleicht!Ausserdem braucht man nur die alten Toleranzen an den Tachos vergleichen.Heutzutage sind es grade noch 1%toleranz.Früher waren es sicher bis zu 10%.Was bei 220 km Höchstgeschwindigkeit schon mal 22 km ausmachen kann.Was auch erklärt hat das wenn früher geblitzt wurde wesentlich mehr Kilometer abgezogen wurden als heute!Hier gibt noch mehr Aussagen dazu;TachotoleranzenGruss Michael