Seite 5 von 7

Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 10:14
von coffee
DANKE!!!Das Teil kann ich also bedenkenlos im ausgebauten Zustand mit Bremsenreiniger durchspühlen? Sollte ich es dann mit dem Föhn trocknen?Vielen DANKGrüßeEsther

Verfasst: Do 4. Mai 2006, 09:32
von el_viz
Hallo zusammen,hab auch irgendwie ein Problem mit dem unruhigen Lauf Die Drehzahl bleibt bei ca. 800-900 konstant, aber das Lenkrad wackelt etwas und es kommt mir vor als ob der Mototr unruhig läuft.Hab dann gedacht, wenn ich Luftfilter und Zündkerzen wechsle wäre es ok, aber leider war dies nicht so. Das Problem ist immernoch da. Jetzt hab ich hier gelesen, dass es die ZÜndkabel sein könnten.Wie genau funktioniert das mit dem Durchmessen des Kabel?Oder ist das vielleicht normal, dass der Wagen etwas unruhig läuft ?Grußel_viz

Verfasst: Do 4. Mai 2006, 17:17
von Gianelli
@ El_vizDas selbe Problem wie du hab ich auch,habs auch noch nach dem tausch des Leerlaufregler,zündkabel,Luftfilter,Kerzen,Drosselklappensensor und verstellen vom Drosselklappenanschlag. Habs jetzt so gelassen.Achso,wer noch:1x Leerlaufregeler für nen J2/rd 2,0 braucht,bitte an mich wenden

Verfasst: Do 4. Mai 2006, 22:08
von maxi122
ich hab das problem das mein lenkrad mittel stark vibriert im leerlauf. bin mir aber nicht sicher ob das schon immer so war bzw obs normal ist. Die Drehzahl schwankt zumindest nicht und sitz auf ca 800-900 U/Min er braucht nur von 1000 U/min auf stand etwas lange wie ich finde

Verfasst: Do 4. Mai 2006, 22:13
von seho
bei mir is das genau so. bei mir hängt er aber bei 650 rpm.

Verfasst: Fr 5. Mai 2006, 09:04
von el_viz
@Deisi:Wo finde ich denn den Leerlaufregelsensor?Kann man den auch alleine reinigen oder sollte man lieber die Finger davon lassen?@all:Nochmal die Frage, ob mir einer erklären kann, wie ich die Zündkabel durchmessen kann??Danke.Gruß el_viz

Verfasst: Fr 5. Mai 2006, 09:46
von Tiburon2000
QUOTE (el_viz @ 4 Mai 2006, 10:32 ) Hallo zusammen,hab auch irgendwie ein Problem mit dem unruhigen Lauf Die Drehzahl bleibt bei ca. 800-900 konstant, aber das Lenkrad wackelt etwas und es kommt mir vor als ob der Mototr unruhig läuft.Hab dann gedacht, wenn ich Luftfilter und Zündkerzen wechsle wäre es ok, aber leider war dies nicht so. Das Problem ist immernoch da. Jetzt hab ich hier gelesen, dass es die ZÜndkabel sein könnten.Wie genau funktioniert das mit dem Durchmessen des Kabel?Oder ist das vielleicht normal, dass der Wagen etwas unruhig läuft ?Grußel_viz Hatte mal dasselbe Phänomen. Habe dann die Kontakte von TPS, MAP und IAT-Sensor eingesprüht und einen ECU-Reset gemacht, dann hats wieder gepasst.

Verfasst: Fr 5. Mai 2006, 11:17
von el_viz
@Tinuron2000:Danke für die Antwort, aber bin ich nicht lange dabei, so dass mir die Begriffe TPSMAPIATnichts sagen Könntest du jetzt nochmal bitte für ANfänger erklären ?? Danke und Gruß el_viz

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 10:56
von Tiburon2000
Im Normfall sollte hier die Suche weiterhelfen, aber ich will mal nicht so sein:TPS = Thorttle Position Sensor = der Stecker an der DrosselklappeMAP = Manifold Air Pressure = der Stecker an der Spritzwand links neben dem AnsaugkrümmerIAT = Intake Air Temperature = der Stecker von dem Teil das im Luftfilterkasten stecktBenutz ansonsten einfach die Suche, das sollten wir alles schon mal gehabt haben...