Seite 5 von 6

Verfasst: Di 21. Jun 2005, 11:43
von Sandra
QUOTE (memberlein @ 21 Jun 2005, 12:33 ) ...du wirst an meine Worte denken, wenn's bei 35 C* mit nem' Kegelluftfilter auf einmal bloß noch halb so schnell vorangeht... Hab ich null Probleme damit, seit das Rohr drin ist. Leistung bleibt immer gleich, egal ob 10° oder 20° oder 30°..Letztes Jahr, als das Rohr noch nicht drin war (Filter direkt an der Drosselklappe) war´s ´ne Katastrophe.Im Winter hatte ich das Seriensystem drin, weil´s ZU kalt war.

Verfasst: Di 21. Jun 2005, 11:53
von memberlein
hmm.. n' Rohr hatte ich nich' ...war wohl der Ursprung des Übels

Verfasst: Di 21. Jun 2005, 13:02
von jens.neuer
ok vollends verwirrt .. werd bis zum abiende ( donnerstag ) nimmer ins forum schauen : /snüff

Verfasst: Di 21. Jun 2005, 14:31
von Sandra
QUOTE (jens.neuer @ 21 Jun 2005, 14:02 ) ok vollends verwirrt .. Jens, Du bist anstrengend! Mach Du mal Abi. Dann seh ma weiter. Ich seh´s schon kommen, daß ich nach MA fahren muß, um das Scheißding selber einzubauen.

Verfasst: Di 21. Jun 2005, 14:51
von memberlein
QUOTE (Sandra @ 21 Jun 2005, 15:31 ) Ich seh´s schon kommen, daß ich nach MA fahren muß, um das Scheißding selber einzubauen. ...sich blöd anzustellen hat also auch seine positiven Seiten... *auchgarnichtauskenn*

Verfasst: Di 21. Jun 2005, 15:51
von Sandra
Ich glaub nicht, daß Du das mit dem Schlauch gescheit dicht bekommst (war jedenfalls bei mir damals so).Also entweder direkt oben an die Drosselklappe, oder (auf jeden Fall die bessere Lösung!) ein Rohr mit einbauen.

Verfasst: Di 21. Jun 2005, 16:03
von Sandra
QUOTE (turbozec @ 21 Jun 2005, 17:00 ) und nochwas was kann passieren wenn der schlauch nicht richtig dicht ist? Dann zieht er ungefilterte Nebenluft, also verdreckte Luft. Das ist schlecht für den Motor, und außerdem läuft er dann unruhig.