Seite 5 von 5

Verfasst: Di 5. Jul 2005, 11:03
von Lordi
QUOTE (SonataV6 @ 5 Jul 2005, 10:30 )Ich glaube, von Einzelfällen mit Qualitätsproblen kann man bei VW wohl nicht mehr sprechen.Wüsste nicht, dass es bei VW mehr Probleme gibt als bei anderen Herstellern.QUOTE Speziell beim Touran gibt es Riesenprobleme. So sind z.B. nach einer Umfrage im Touranforum über 10% der Befragten schon einmal mit ihrem Fahrzeugliegengeblieben, das ist schon ziemlich heftig.In deinem geposteten Forum scheint es sich hauptsächlich um Problembehebung und -behandlung zu drehen, weniger um Tuning etc., daher nehme ich an, dass dort hauptsächlich Leute Posten die Probleme haben.Was so eine Umfrage an Aussagekraft verpuffen lässt.Mir geht es aber gar nicht um die Touran oder sonst einen VW, ich wollte mit meinem Post ausdrücken, dass Probleme bei den großen Herstellern aufgrund der Verbreitung größer erscheinen als sie es in Relation zu den Problemen anderer Hersteller sind.Von Außnahmen mal abgesehen, Mercedes hat bekanntermaßen seit Jahren extreme Qualitätsprobleme, fast so schlimm wie Opel Anfang der 90er und KIA seit dem sie existieren SCNR QUOTE In Amerika, wo vom Sonata ca 100.000/Jahr verkauft werden gabs übrigens auch eine Zufriedenheitsumfrage:http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,15 ... .htmlFreut mich für Hyundai!

Verfasst: Di 5. Jul 2005, 13:22
von Granni.S
also was den touran angeht: dan habe ich mal selber mitgebaut und die buden sind dir am anfang zu hauf auf dem werksgelände weggebrannt. das sind immer die krankheiten bei neuen modellen weil seltsamerweise werfen die hersteller die modelle erstmal auf den markt gucken was schief läuft und korrigieren dann anstatt die modelle erstmal richtig selbst auszutesten. ser markt ist halt hart und da können sie sich net die zeit nehmen. beim käfer hat die probephase noch über 10 jahre gedauert das kann sich heut keiner mehr erlauben

Verfasst: Di 5. Jul 2005, 13:56
von msp
alle hersteller testen ihr autos sehr gründlichaber wie testet man, was die käufer mit dem auto machen? es ist auch eine kostenfrage ... und vor allem .. so schnell wie der automarkt sich heute bewegt, kann amn ein auto einfach nicht ein jahr lang durchtestenachja: wusstet ihr, das die verkaufszahlen von hyundai in den letzten beiden jahren jeweils um über 30% gestiegen sind, und das allein in deutschland? ...

Verfasst: Di 5. Jul 2005, 15:17
von ChaoGK
Ja in Amerika gibt es den JD Report, sowas ähnliches wie die ADAC Pannenstatistik und ratet mal hinter wem Hyundai steht. 1.Lexus2.Toyota3.HyundaiHyundai will sein Image weltweit stark verbessern, siehe Fußball WM 2006 etc., die können sich keine schlechte Qualität mehr erlauben

Verfasst: Sa 9. Jul 2005, 00:22
von dbrlk244
QUOTE 1.Lexus2.Toyota3.Hyundainoch! wollen ja demnächst (glaub bis `08) besser sein, mal abwarten denn wenn ich mir den neuen Sonata so anguck - im vergleich zum Coupe wirkt der Innenraum billiger; hat natürlich nix mit der Pannenstatistik zu tun aber das Auge kauft ja auch mit (wobei der Sonata von außen sehr gut aussieht)zum Thema Bier bei der WM:meines Wissens haben die Amis kurz nach der Klage die tschechischen Budweiser gekauft bin mir da jetzt aber nicht mehr so sicher weil ich letztens in der Brauwelt (bin aus dem Metier) gelesen hab das es trotz der Verträge in den Stadien auch Bit geben soll!!!! Aber bei den ganzen Übernahmen zur Zeit steigt keiner wirklich durch - wer weiß was bis dahin noch alles passiert