Werkstattbau Bilder-Tagebuch

"Off Topic", Fun und alles, was nichts mit Hyundai zu tun hat
Antworten
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

jo wenn 50 Man(n) kommen ist das möglich sooo der Fußboden ist nun komplett, gestern wurde noch mal rangeklotzt:^^ mein Kumpel, der legt los sag ich euch da merkt man erst mal wie man als Zerspannungsmechaniker verkümmert ein Vormittag für 3 Tonnen Estrich und drei Mann, dass ist schon ein guter Schnitt
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

so ich schon wieder da kommen gerade meine Schwester und Schwager in die Werkstatt und haben mir diese Schilder geschenkt nagelneue Lagerware!!! schon enorm wie groß so ein Stopschild ist, dass Vorfahrtsschild ist im übrigen die kleine Version für Radwege nun muss ich mal schauen wie ich die Teile am besten in Szene setze, also über tolle Ideen bin dankbar evt. müsste ich mir mal so ein weißes Polizei Schild "besorgen" und unter das STOP setzen ma guggen
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

heute war auch noch unser Sommerfest, mit allen Freunden und Bekannten und irgendwie gibt es zu solchen Veranstaltungen immer auch etwas zu basteln der Estrich ist heute ja schon betretbar nur das Klima in der Werkstatt errinnerte an eine Türkische Männersauna der erste meinte ob ich nicht einen extra schmalen 32er Schlüssel hätte, in der Ramschkiste fand sich dann ein passendes Exemplar nur müsste er noch extra abgesetzt sein, weil er sonst nicht an seine Viskokupplung ran kommt. naja die Sauerstoffflasche ist gerade leer, also mit heiß machen war nix - probieren wir es so:die eine Seite ist schon abgebrochen, so kann man Flexscheiben sparen passend zusammen geschweißt und gut, mal schauen ob es hältder nächste hatte sein Grillgitter mit weg geschüttet, Ersatz war schnell gebohrt:die Lackierböcke wurden auch noch passend eingesetzt:
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

im Praktiker gab es mal wieder 25%, also haben wir eine 2,5m x 0,6m Arbeitsplatte gekauft, hat dann noch ganze 20€ gekostet. aus einer alten Schlosserei habe ich diese geschweißten Stahlfüße bekommen, dort haben sie auch eine alte Werkbank getragen:flux noch ein paar Profile eingeschweißt und das Teil ist verdammt stabil, leider auch verdammt schwer, hatte meine Mühe es auf zu richten schon wieder ganz schön eng, muss wohl bald anbauen...
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

Ordnung ist das halbe Leben...mit dem Werkstattbau habe ich der Schlumperei den Kampf angesagt das Sichtkästenregal, mit einer Kapazität von über 70 Kästen:und das Lackiererregal, mit einer Fläche von 0.8m²:
solu
Beiträge: 312
Registriert: Sa 8. Okt 2011, 17:27

Beitrag von solu »

ich hab immer wieder ein grinsen in der fresse wenn ich hier reinschau
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

QUOTE (bolcher @ 1 Jul 2012, 13:58 ) und das Lackiererregal, mit einer Fläche von 0.8m²: was sehen meine geschulten eletroinstallateur augen,was ist das denn,wo ist die abdeckung von schalter,nein nein gruß horst
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

QUOTE (kawa846 @ 1 Jul 2012, 18:40 ) was sehen meine geschulten eletroinstallateur augen,was ist das denn,wo ist die abdeckung von schalter,nein nein  gruß horst haha die finde ich gerade nicht aber keine Sorge, das ist nur 24V für die Bohrmaschinenleuchte sonst wäre ja eine Montage auf Holz schon grob fahrlässig, aber bei 24V ist das ja alles Wurscht
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

jetzt hab ich angefangen den quark an der decke in ordnung zu bringen:alle löcher wieder zugeklebt und noch mal lattung angeschraubt, ich würde sagen, die maximalen abstände der datenblätter um 100% zu überschreiten ist unfug
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

das ist mal ein tolles Ergebniss... da sieht meine Stube alt da gegen aus 5mal spachteln und schleifen und 4mal gestrichen 2x2 im kreuzgang jez muss ich nur noch den Rest so fertig bekommen
Antworten