Martins Genesis Coupe
-
- Beiträge: 1208
- Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58
QUOTE (ChaoGK @ 28 Nov 2010, 11:44 ) Die damaligen Short Shifter für den GK waren dagegen echt arm. Viele Sachen aus Plastik. Der TWM ist komplett aus Metall. Naja, kommt dann wohl darauf an von welcher Firma. Die von Ralco sind auch komplett aus Alu. Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht wie man jetzt optisch an einem CNC-gefertigtem Werkstück von guter oder schlechter Qualität sprechen kann. Einzig die Oberflächengüte könnte man hier zurate ziehen.Ob der Shifter guter oder schlechter Qualität entspricht dürfte man wohl eher nach dem Einbau an der Verkürzung und Schaltbarkeit der Gänge erkennen.
- Martin Coupe
- Beiträge: 4470
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten:
QUOTE (ChaoGK @ 28 Nov 2010, 11:44 ) Die haben auch für Deinen Genesis eine Catback und mehr. Aber alles ohne Tüv...Die TWM Produkte sind aber alle wirklich sehr hochwertig, deswegen wurde es mir ja unter anderem empfohlen und sie haben deswegen auch nen etwas höheren Preis.In Amerika wird auf TWM geschwört
-
- Beiträge: 593
- Registriert: Do 16. Sep 2004, 11:49
- Martin Coupe
- Beiträge: 4470
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten:
QUOTE (ChaoGK @ 28 Nov 2010, 23:28 ) Mit ner Einzelabnahme bekommst Du den sicher durch den Tüv. Die ganzen CP-E Anlagen für den MAzda 3 MPS konnten bisher eingetragen werden Das ist bestimmt richtig, aber warum soll ich mir ne Anlage aus den Staaten holen wenn ich später nur Probleme damit habe. In bezug auf Garantie (Lieferzeiten), oder leute die die Eintragung anzweifeln. Gibts ja alles oft genug. Das Auto ist so schon recht laut und bei der Bastuck die ich jetzt bald drunter habe, bin ich meiner meinung nach auf der sichersten Seite. Auch von der verarbeitung her...@luaraAlso das TWM Produkt ist nicht aus Alu. Es ist recht schwer und auch der Schaltknauf ist aus einem Stück gefräst. Zusaätzlich wurde das Schalt-Pattern reingelasert. Es ist halt schon ein krasser Unterscheid von der Verarbeitung her, als die Teile die ich bis jetzt in der Hand hatte. Wie gesagt viele Leute die sowas hatten schwören drauf. Vorallem dank Lebenslanger Garantie!lg
-
- Beiträge: 1208
- Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58
QUOTE (Martin Coupe @ 29 Nov 2010, 08:32 )@luaraAlso das TWM Produkt ist nicht aus Alu. Es ist recht schwer und auch der Schaltknauf ist aus einem Stück gefräst. Zusaätzlich wurde das Schalt-Pattern reingelasert. Es ist halt schon ein krasser Unterscheid von der Verarbeitung her, als die Teile die ich bis jetzt in der Hand hatte. Wie gesagt viele Leute die sowas hatten schwören drauf. Vorallem dank Lebenslanger Garantie!Das mit dem Alu war auf ChaoGK Aussage bezogen das an den Shiftern für den GK viel aus Plastik wäre und bei der Verwendung von gutem Alu ja auch eher eine Qualitätssteigerung.Ich glaube dir ja auch gerne das du begeistert von dem Shifter bist, allerdings dürfte jeder andere Shifter der aus einem Stück gefertigt wird die selbe optische Qualität aufweisen, ich wüsste nicht was da anders dran sein könnte. Ich komme aus der Zerspanenden Branche. Der Schaltknauf ist aber sicherlich gedreht und nicht gefräst worden. Das er aus einem Stück gefertigt wurde dürfte die Sache Produktionstechnisch aber sicher eher billiger als teurer machen. Ich glaube aber schon das die TWM-Dinger sehr gute Teile sind, nur glaube ich eben das man die Qualität eher im Eingebauten Zustand und in der Praxis bewerten kann als an der Optik. Also bitte nicht böse verstehen, das soll kein Nörgeln an deinem Produkt sein.@ChaoGK:Ralco RZJa, sind nicht sooo bekannt. Ist anscheinend eher ne kleinere Firma. Passgenauigkeit ist beim 6-Speed hervorragend. Alle Teile aus Aluminium. Schalten lässt er sich leichter als vorher, nur am Anfang war der übergang in den 5. ein wenig hakelig. Hat sich aber schnell gelegt, keine Ahnung woran es lag. Der ganze Shifter ist deutlich kürzer als das Original. Die Prozentuale Verkürzung der Schaltwege soll bis zu 40% betragen, ob das aber stimmt kann ich dir nicht sagen, sie ist aber schon deutlich. Ich bin zufrieden.
- Martin Coupe
- Beiträge: 4470
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten:
QUOTE (luara @ 29 Nov 2010, 15:56 ) Der Schaltknauf ist aber sicherlich gedreht und nicht gefräst worden. Das er aus einem Stück gefertigt wurde dürfte die Sache Produktionstechnisch aber sicher eher billiger als teurer machen. Ich glaube aber schon das die TWM-Dinger sehr gute Teile sind, nur glaube ich eben das man die Qualität eher im Eingebauten Zustand und in der Praxis bewerten kann als an der Optik. Also bitte nicht böse verstehen, das soll kein Nörgeln an deinem Produkt sein. Ich verstehe idch schon Mir ist es klar das du es nicth böse meinst Ich ahbe mir die Teile jetzt mal ganz genau angeguckt und mit ner Ebay-Dodge-Neon Shortshifter verglichen.Also der Schaltknauf selber ist aus einem stück mit "Schalt-pattern" Gravur.Der Shifter ist aus mehreren Stücken. Die Gepresst wurden und am Ende wo das "loch" ist, sitzt ein Kugellager für die aufnahme. Ich kenne mich da jetzt nicht so 100% aus. also hoffe ich das ich jetzt nix falsches gesagt habe
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Fr 18. Feb 2005, 10:55
- Martin Coupe
- Beiträge: 4470
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten: