Seite 31 von 32
Verfasst: Di 17. Mai 2011, 15:00
von paedder
QUOTE (HyundaiGK @ 17 Mai 2011, 12:11 ) Ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, schaut aber frischer aus das Coupe mit den FL Leuchten.Hast deine Lackierten Rückleuchten nicht mehr hingekommen ? Ich habe die in Wagenfarbe lackierten Rückleuchten und nochmal einen Satz Bastel-Rückleuchten zuhausen. Also der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Aber irgendwie habe ich mittlerweile nicht mehr so viel Lust dazu. Mir fehlt schlicht und einfach die Zeit.Will einfach nur das Fahren mit dem Coupe genießen und es ein wenig weiter pflegen und hegen.Vielleicht werde ich alt !?!
Verfasst: Di 17. Mai 2011, 18:00
von HyundaiGK
Ne du wirst net alt,ich bin auch auf dem Trip,Tuning ist nun nicht mehr alles um was es geht,sondern das was man hat hegen und zu pflegen
Verfasst: Fr 20. Mai 2011, 18:15
von shifty
die rückleuchten sehn TOP aus alda!
Verfasst: Do 30. Jun 2011, 20:25
von paedder
So, komme mit dem Scheinwerferumbau gut voran. Heute habe ich vom Lacker erst einmal ein Inlay zurück bekommen. Das andere muss er noch lacken.Schaut schon ziemlich gut aus. Das einzige doofe ist, dass man die PreFL-Gehäuse ganz schön bearbeiten muss, damit man die FL-Inlays damit "verheiraten" kann. Vom Abblendlichthalter muss auch einiges weg. Falls das nichts wird, muss es eben auch ohne LWR mit den koreanischen Gehäusen gehen. Sind von der Verkabelung und den Reflektoren auf EU-FL umgebaut, sodass ich zumindest Standlicht habe. Muss aber auch sagen, dass ich bei allen Autos, die ich bisher gefahren bin, die LWR noch nie genutzt habe Zum TÜV müsste ich eben auf meine blauen Leuchten umrüsten... alle 2 Jahre.Hier aber nun Bilder:Vergleich FL-Serien-Inlay zum lackierten Inlay (beides auf PreFL-GehäuseLackiertes Inlay auf PreFL-GehäuseLackiertes Inlay auf FL-GehäuseVom Farbton her erinnert es mich ein wenig an Gambles GK. Ist aber das LavaGrauPerleffekt von Audi.
Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 08:11
von AutoTroll
Ja, sieht super aus, ich habe auch schon überlegt es in einer anderen Farbe zu lackieren, nur ist mein Karren schwarz, von daher hat schwarz auch ganz gut gepasst bei meinen. Bin gespannt wie es bei dir direkt aussehen wird, waren die roten Punkte schon drauf, oder sind sie auch von dir?
Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 08:14
von paedder
Die roten Punkte habe ich selber lackiert. Kommen aber wieder runter, da das Material einen symetrischen Kreis nicht zulässt. Wird einfach nur komplett schwarz lackiert das Fadenkreuz. Hoffe mal, dass das mit den Anpassungsarbeiten klappt, da mir die Position des PreFL-Standlichts mehr gefällt wie beim FL
Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 08:44
von Martin Coupe
Meine Meinung habe ich ja schon gesagt...Mal sehen was als nächstes kommt...Keep up the good work!
Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 09:18
von CruizinKev
wow sieht super aus! gute arbeit! warum roten punkt nicht lassen? find ich tolles detail!!
Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 09:25
von Stantke
wenn du das jetzt so angepasst hast passen die fl2 leuchten auch einfach so rein oder muss dann nochmal was geändert werden?wie lang hat das dängeln gedauert und sieht man da irgendwas von nachher?
Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 11:46
von RayLio
Sieht richtig gut aus Peter!

sehen uns ja nächste Woche Samstag in Straelen, sind die dann schon drin?Grüße