Seite 4 von 5
Verfasst: Di 21. Feb 2006, 13:40
von Fred
Hab auch schon mehrere schlechte Erfahrungen gemacht (und mehrere hundert Euro draufgezahlt), solange man keinen Golf oder Astra fährt ist man da fehl am Platz. Immerhin erkannten die in dem Großteil meiner früheren Besuche nach mehrmaligem Hinsehen, dass das H vorne auffer Motorhaube kein Hondazeichen war...Ich bin ja nit voreilig mit Urteilen, aber der Laden ist für mich gegessen. Wenn ich mal Scheibenwischwasser brauche - ok. Aber ansonsten... mein Wagen fährt da durch kein Tor mehr !!!
Verfasst: Mi 22. Feb 2006, 09:01
von alexmz76
Der allgemeinen Meinung zu ATU kann ich mich nur anschließen.Die haben sogar blöd aus der Wäsche geschaut als ich meinte dass ich noch n Dichtungsring (für die Ölablassschraube) für nen Accent brauche. Da ging bei denen das Grübeln los. Ich bin nicht mal mehr bereit bei denen Standartsachen zu kaufen, die ich mir selbst raus suchen kann.Ich erhalte lieber den kleinen, sich den Arxxxx aufreissenden Teilehändler an der Ecke als so nem unfähigen Riesen wie ATU mein Geld in den Rachen zu werfen.Ein Bekannter war mal da um sich ne Kumplung in seinen Audi 100 Typ44 10V Turbo einbauen zu lassen. Nach einbau ist der nicht mal aus der halle gekommen weil die alles vermurkst hatten. Der Wagen hat über ne Woche da gestanden und die haben versucht das hinzubekommen. Da sind wir dann mit nem Trailer hin und haben den Abgeholt und mit nem weiteren bekannten das selbst gemacht und dennen ne fette Rechnung geschrieben, weil die das Schaltgestänge auch verbogen hatten. Lief letztendlich übern Anwalt, aber die haben gezahlt.Seit dem nie mehr ATU.GrußAlex
Verfasst: Mi 22. Feb 2006, 21:03
von johann.kruse
Atu ...Atu .... Atu.... die haben doch garnichts damit zu tun, so wie du die sache schilderst.Die meisten sind hier aber wohl noch zu g r ü n hinterden Ohren, um das zu begreifen.
Verfasst: Mi 22. Feb 2006, 21:41
von Nismo
arbeitest wohl in dem kindergarten oder wie?
Verfasst: Mi 22. Feb 2006, 22:03
von Fred
Es mag sein, dass dieses spezifische Problem nix mit unseren Erfahrungen zu tun hat, aber es reiht sich ein in eine immer länger werdende Liste von Fehlern, die von ATU gemacht worden sind.Es mag sein, dass dieses Problem auch in anderen Werkstätten auftreten hätte können, das stimmt wohl. Aber die Häufung der inkompetenten Handlungen spricht eindeutig gegen ATU. So etwas DARF nicht passieren.Wenn ich einen Computer reparieren will und das Dingen nachher mehr Viren hat als vorher, dann ist das einfach nicht akzeptabel.Wenn ich mein Auto bei einer Werkstatt mit der Erfahrung von ATU abgebe, DARF einfach ein solch offensichtlicher Fehler nicht vorkommen.Erfahrung würde sagen: "Der Wagen liegt so-und-so tief, unsere Anlage ist so-und-so hoch, das könnte knapp werden".
Verfasst: Do 23. Feb 2006, 01:42
von seho
wieso haben die nix damit zu tun wenn die ATU-mitarbeiter den wagen aufsetzen und nachher nicht dazu stehen dass sie es waren. in anderen werkstätten gibts vom chef gewaltig einen auf den deckel und dann titschen die mitarbeiter mehrfach auf dem boden auf aber bei ATU gibts ja keinen chef. nur peter unger der seit über 20 jahren geld von allen fillialen kassiert die halt überall nur scheisse baun. noob.
Verfasst: Do 23. Feb 2006, 06:20
von accent98
Die anderen Werkstätten gehören nicht zu einer Kette und tragen somit keinen gemeinsamen Namen. Wenn die was falsch machen wars irgendeine Werkstatt. Wenn sie ATU hieß, wars mal wieder ATU....
Verfasst: Do 23. Feb 2006, 15:59
von johann.kruse
Zum Beitrag von SEHO.Normalerweise setzt nicht der ATU Mitarbeiter das Fahrzeug auf.Wenn eine TüV oder sontige Abn. erfolgt macht das der Beamte der jeweiligenGesellschaft. Auf keinen fall jemand von ATU. Dieser Mensch trägt ganz klar dieVerantwortung. Sollte es so gewesen sein, das ein ATU Mitarbeiter den Schaden verursacht hat, sollte es mich sehr sehr wundern, wenn ATU nicht den Schden übernimmt.Hier in der Region ist das defenetiv so, wie gesagt, hier ist keiner kulanter in Schadensfällen, wie ATU.
Verfasst: Do 23. Feb 2006, 16:48
von Nismo
QUOTE (johann.kruse @ 23 Feb 2006, 15:59 ) Hier in der Region ist das defenetiv so, wie gesagt, hier ist keiner kulanter in Schadensfällen, wie ATU. Wer wenig Schaden hat muss auch nicht viel Kulanz zeigen....vor 4-5 Jahren, als mein jetziges Stamm-Autohaus noch Nissan verkaufte und ich dort am 200er rumschraubte, kam ein micra, der beim bremsen immer extrem nach links zog und das obwohl die bremsen gerade neu drauf gemacht wurden, von ATU.Als der Reifen drunten war fingen einige zu lachen an, andere faßten sich an den kopf, denn ATU hat die legendäre Glanzleistung vollbracht, die Bremsklötze rechts vorne falsch herum zu montieren, so dass das Blech auf der Bremsscheibe rieb.Der Meister rief bei ATU an und wollte die zur Rede stellen, aber dort wurde alles abgestritten. Also hat die Frau wohl, nachdem sie von ATU raus fuhr, ihren Wagen hoch gebockt, den Reifen abmontiert, die Bremsklötze entnommen und verkehrtherum wieder eingesetzt um dann nach ca 2-3 km in die Nissan Werkstatt zu fahren(die gerade am Weg war), weil ihr das zu gefährlich vor kam?Das nem frischen AZUBI sowas passiert...ok. Das es kein mechaniker danach kontrolliert....NICHT OK! Das keine kurze Testbremsung gemacht wird...NICHT OK!Das nicht eben im Bremsenprüfstand getestet wird...NICHT OK!Und vor allem, dass man zu dem Mist den man baut nichtmal steht, sich entschuldigt und das irgendwie wieder gut macht.Die hatten bloß Glück, dass die Frau mit dem Auto direkt wieder in die Werkstatt ist und nicht nen Unfall gebaut hat, wär das in die Zeitung gekommen hätten se dicht machen können.Soviel zum Thema ATU, kulant und warum ich niemals hinfahren werde und auch jedem davon tunlichst abrate.
Verfasst: Do 23. Feb 2006, 17:50
von CasaFlora
QUOTE (accent98 @ 23 Feb 2006, 06:20 ) Die anderen Werkstätten gehören nicht zu einer Kette und tragen somit keinen gemeinsamen Namen. Wenn die was falsch machen wars irgendeine Werkstatt. Wenn sie ATU hieß, wars mal wieder ATU.... Wir können uns dieser Aussage nur anschließen.Das ist das SELBE wie wenn die Post, die Bahn, die Lufthansa, Telekom,............. mal wieder irgendwelche Probleme haben. Klar häuft sich das bei einem Millionenunternehmen an, dabei fallen die ganzen kleinen "Pfuscher" eben einfach unter den Tisch.Also Leute, pfusch gibts überall, nur bei den Großen wird er aufgepumpt um mal wieder mitreden zu können. Wenn was bei nem Kleinen passierte interessiert das doch keinen.Fazit unsererseits: Alle machen Fehler!!! sucht euch ne Werkstatt des Vertrauens und werdet dort glücklich, egal ob Markenwerkstatt oder eine übergreifende.