Kofferraum säuft ab
- AccentLantra
- Beiträge: 1178
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
QUOTE Und wenns frostig ist,is es ganz aus.Da hab ich schon oft genug mit nem Eiskratzer die Scheiben von innen fei gemacht.Du solltest dir einen VW Käfer anschaffen! Da war das normal! Das Problem mit den beschlagenen Scheiben hatte ich auch:klick hierDer Tip mit dem Salz hat da geholfen.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Matthias
-
gMan
- Beiträge: 882
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 22:27
-
giorgio
- Beiträge: 64
- Registriert: Do 18. Nov 2004, 05:07
Moin moinIch habe bei FORD gelernt, dort kam das Wasser zum Kofferraum fast immer durch die Rücklichtdichtungen.Wir haben ein klebriges Gummiband zwischen Karosse und Originaldichtung gelegt. Der Fehler war meißtens behoben. (damals, 1966, gab es noch kein Silikon!) Zu meiner Zeit als Daihatsu und Autobianchi (Lancia)Vertragshändler, hatten wir diese Probleme mehr beim Autobianchi (Lancia) als beim Daihatsu. Beim Autobianchi(Lancia) war es auch die Kofferraumdichtung, immer im Bereich der Schweißpunkte. Bei den heutigen Fahrzeugen (gleich welcher Marke) ist es meißtens das Blech, das nahe den Schweißpunkten nicht richtig anliegt. Drum prüft dort, wo ein Schweißpunkt ist.Auch unter dem Gummis denn Wasser hat die Eigenschaft zu laufen. Die Lampendichtungen sind immer sehr anfällig, Heute hilft da etwas Silikon aus der Tube zwischen dem Blech und dem Dichtgummi. Schweißnähte im Radkasten undicht? Dann einen guten Unterbodenschutz auftragen und alles wird innen trocken sein. Gut ist der ALU-U Schutz von Theroson, ist wirklich sehr empfehlenswert. Dazu ist er aufgetragen auch noch richtig Silbrig und nicht so tief schwarz. Hyundaigruß Giorgiohier darfst Du drücken: http://www.elbigel.de