Seite 4 von 5
Verfasst: Do 2. Sep 2004, 21:39
von P-A-L-A-D-I-N
Ich habe keine Ahnung ob meine Anlage mit Luftdruck arbeitet oder mit Stellmotoren. Wo kann ich das denn nachlesen oder wie kann ich das sonst herausfinden? Das muß ich ja wahrscheinlich vor dem Kauf wissen? Ich fahre das Coupé GK - weißt Du da Näheres?Zu der Anlage: Wieso tendierst Du ausgerechnet zu dieser Anlage von Pentagon? Gibt es hierzu Tests oder Erfahrungsberichte? Also der Einbau hört sich ja nicht gerade so leicht an... Wieso bist Du gegen die Verwendung von Quetschverbindern? Ich habe bisher bei mir fast alles mit Quetschverbindern gemacht bzw. machen lassen... Einen Lötkolben besitze ich leider nicht, aber ein Freund von mir ist da etwas besser ausgerüstet und hat auch von Elektronik ziemlich Ahnung. Vielleicht kann der mir dabei ja dann helfen (wobei der auch immer die Verbinder genommen hat).Wie ist das mit dem Chirpen - wenn das über die Hupe läuft ist das doch ziemlich laut und hat einen völlig anderen Klang als bei den normalen Chirpmodulen, oder? Ach ja, was ist ein Pager? Ich verstehe unter diesem Begriff normal diese kleinen Nachrichten-Geräte... Mal wieder verdammt viele Fragen! *g* Sorry!
Verfasst: Do 2. Sep 2004, 22:22
von AccentLantra
QUOTE Luftdruckanlagen (erkennt man meistens daran, dass die ZV sich nur über die Fahrertür schalten lässt)Merkst du spätestens beim Einbau Brauchst bei Luftdruck halt einen Stellmotor (ca.20€) Coupé GK: Leider keine Ahnung. Ich schätze mal elektrisch mit Stellmotoren, ist das modernere System als Luftdruck.Pentagon:Keine Ahnung ob die schwer oder leicht einzubauen ist. Aber hab schon ganz andere Sachen eingebaut als 'ne Alarmanlage Pentagon deshalb, weil es die in sehr vielen Varianten gibt (D&W Katalog) und sie auch mit Pager zu bekommen ist.Und auf so'n Zeug wie den "sprechenden Autoalarm" von S.w.a.t steh ich überhaupt nicht. Mit sowas geh mir weg! Pager ist im Prinzip wie so ein Nachrichtengerät. Bei einer Alarmauslösung zeigt er dir den Grund des Alarmes sofort auf einem Display an (laut Pentagon bis zu 800 Meter vom Auto entfernt)Hatte bei meinem Golf sehr viel mit Lüsterklemmen gemacht (Radio, Hifi, Alarm, etc...) Nach etwa 1-2 Jahren hatte ich ständig Probleme, vom ausgefallenem Radio bis zum Streik des Autos. Die Lüsterklemmen waren einfach nicht mehr richtig fest. Danach hab ich immer gelötet. Seitdem keine Probleme mehr.Bei der Magic Safe kann man entweder die Hupe benutzen, oder eine Sirene einbauen. Mit einer Sirene soll das Chirpen in Ordnung sein. Ich hatte nur die Hupe angeschlossen, lauter beim Alarm aber das Chirpen hab ich auch abgestellt (zu laut). Evtl. gibt es ein Modul direkt für diese Anlage. Die ist sehr ausbaufähig.Die Anlagen:F1 von in.pro + leichter Einbau+ ausreichende Funktionen+ Schlüsselkopfsender- Funktionen müssen zugekauft werden- nichts programmierbarMagic Safe von Waeco + sehr viele Funktionen+ persönlich programmierbar+ erweiterbar+ Innenraumüberwachung+ freier Kanal an der Fernbedienung für Komfortfunktion (z.B. für Fensterheber)- keine integrierte Sirene (Hupe oder einzeln kaufen)- Vorkenntnisse erforderlichPentagon (hier kann ich nur die Infos aus dem Katalog wiedergeben) + sehr viele Ausbaustufen lieferbar+ auch nachträglich noch aufrüstbar auf höhere Ausbaustufe+ viele Funktionen schon in der Grundausstattung (z.B. Erschütterungssensor)+ bis zu vier Zusatzfunktionen an der Fernbedienung- bei Ausstattung mit Pager recht teuer (über 300€) sonst aber günstigMfGMatthias
Verfasst: Do 2. Sep 2004, 23:15
von P-A-L-A-D-I-N
Danke erst einmal für die detailierte Info! Bei diesen ganzen Anlagen handelt es sich ja scheinbar um komplette Alarmanlagen? Ich wollte eigentlich meine serienmäßige behalten und lediglich um Erschütterungssensoren (abschaltbar bzw/und einstellbar), Chirp-Modul und jetzt auch noch einen Pager () erweitern!Normal würde ich mir einfach eines dieser günstigen Chirp-Module bei ebay kaufen, allerdings denke ich mal, daß ein Mixen von Serien-ZV, Chirp-Modul und weiteren Komponenten von wieder anderen Herstellern wohl nicht so gut ist...?Da Du Dich mit solchen Sachen ja scheinbar sehr gut auskennst - gibt es eine Möglichkeit den normalen Schlüssel mit externer Fernbedieung in einem einzigen Gehäuse unterzubringen, wie es bspw. bei den neuen Audis ist? Am Besten so, daß der Schlüssel auch direkt in den Signalgeber eingeklappt werden kann...
Verfasst: Fr 3. Sep 2004, 06:18
von flow
rein theoretisch ist das möglich, die carguar alarmsystem und sicher auch einige andere bieten einen klappschlüssel an, jedeoch liegt das problem darin, den serien schlüssel ab zu schleifen und in die halterung des klappschlüsses ein zu arbeiten.wenn das erfolgt ist, dann musst du noch die wegfahrsperre aus deinem schlüssel raus bekommen und in den klappschlüssel packen.
Verfasst: Fr 3. Sep 2004, 10:59
von P-A-L-A-D-I-N
Das hört sich aber nach ziemlich viel Auwand an...
Verfasst: Fr 3. Sep 2004, 13:53
von flow
ist es auch, darum hab ich das gelassen und mir den normalen drücker ohne klappschlüssel an den schlüssel gehängt
Verfasst: Fr 3. Sep 2004, 14:49
von AccentLantra
Gibt zwei Möglichkeiten:1. Besorg dir einen Schlüssel vom VW Passat oder Audi (Unfallwagen) und friemel das vordere Stück deines Hyundai-Schlüssels daran. Die Elektronik des Senders lässt sich auch sehr leicht in den neuen Schlüssel bauen.2. Bei Ebay gibt es diese Passat-Klappschlüssel hin und wieder als Rohlinge. Da kannst du dann angeben für Hyundai und lässt einen Schlüsseldienst deinen Schlüssel auf den Rohling schleifen. Auch hier wieder die Elektronik tauschen.Diese Schlüssel haben drei Tasten, aber man braucht sie ja nicht alle zu belegen.Die zweite Version hat ein Freund von mir an seinem Mazda.MfGMatthias
Verfasst: Fr 3. Sep 2004, 16:24
von P-A-L-A-D-I-N
Möglichkeit 2 hört sich für mich ganz gut an... Was hast Du denn als Suchbegriff bei ebay eingegeben? Ich bekomme da jedes Mal nur den eigentlichen Schlüsselrohling angezeigt, nicht aber die ZV-Einrichtung, in die man den Hyundai-Schlüssel einbauen könnte...
Verfasst: So 5. Sep 2004, 13:07
von AccentLantra
Werd mal den Bekanten Fragen, der sich so einen Schlüssel besorgt hat. Kann natürlich auch sein, dass im Moment kein Angebot bei Ebay läuft.MfGMatthias
Verfasst: Sa 11. Sep 2004, 10:52
von AccentLantra
Hab meinen Bekannten endlich mal erreicht. Er hatt einfach bei Suchen "Klappschlüssel" eingegeben und ist alle Angebote so durchgegangen.MfGMatthias