Seite 4 von 4

Verfasst: Di 6. Sep 2005, 16:16
von Hylantra
Hallo P-A-L-A-D-I-N,bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen und habe mit interesse Deine Beiträge zum Autogas gelesen,habe seit gestern meinen Neuen Sonata V6 in der Werkstatt und lasse ihn umrüsten auf Autogas,da ich nicht mehr die hohen Benzin Preise bezahlen möchte, die mir der Staat diktiert.Nochmals vielen Dank für Deine Ausführungen...Gruss Hylantra

Verfasst: Di 6. Sep 2005, 16:29
von P-A-L-A-D-I-N
@seho:Die Anzeige ist gleichzeitig auch der Umschaltknopf zwischen Gas und Benzin. Ist ein unauffälliger, grauschwarzer, quadratischer Knopf mit einer Kantenlänge von ca 1cm und mehreren LEDs in einer Reihe angeordnet, die den Ladestand anzeigen. Fotos müßte es bei dem niederländischen Hersteller Prins oder den Italienern Landi/Landirenzo geben.@ Hylantra:Das freut mich! Nicht nur, weil Du Dir damit garantiert einen Gefallen tust bei dieser ewigen Benzin-Abzcoke, sondern auch, weil ich ein überzeugter "Öko" bin und um jedes Auto froh bin, das ab jetzt nicht mehr bzw. kaum noch die Umwelt belastet! Dann mal viel Spaß beim Tanken in nächster Zeit!

Verfasst: Di 6. Sep 2005, 16:40
von Monty
Ich denke es geht bei den Leitungen aber nur um die Gasleitungen-irgendwelche Stromkabel um z.B. ein im Tank sitzendes ventil zu schalten darfst sicher auch durch den innenraum legen-nur die Kraftstoffleitungen nicht.Ist ja auch bei normalen Benzinleitungen so z.B. Standheizung das die nicht durch den innenraum dürfen.

Verfasst: Di 6. Sep 2005, 17:18
von P-A-L-A-D-I-N
In jederlei Hinsicht bsolut korrekt! Bezog sich natürlich nur auf die Gasleitungen!

Verfasst: Di 6. Sep 2005, 23:02
von ChaoGK
Wenns noch jemanden interessiert, hab meine Mororabdeckung abgelassen, weil ich find das so geiler.Schaut mal hier:LinkDa sind auch Fotos vom Muldentank und vom tankeinfüllstutzen.grußChao