Seite 4 von 4

Verfasst: Mo 14. Mai 2012, 12:01
von buster12
heyho...es gibt neues von meinem sqp...stelle mein auto ganz normal bei der sparkasse ab-hole geld und zack geht er nichmehr an die alte sau!der anlasser orgelt wien wilden tat sich aber nix.ich dann nach hause gelaufen(500m zum glück)...mitm 2ten auto eben fix einkaufen gefahren.dann nochmal aufn sparkassen parkplatz nen bisschen orgeln lassen den sqp und nach ner minute ging er dann an ,lief unruhig und das standgas war erhöht ...wollte immer höher drehen bion aber schön mit bremse und kupplung bis nach hause gefahren .so jetzt steht er hier und ging gerade auch ganz komisch wieder an als ichs getestet hab,motor lief zwar ruhig nachdem er an war aber er tat sich schwer beim anspringen.irgendetwas piept auc ganz leise elektronisch durchgehend-aber vielleicht war das schon immer so und ich habs nur nie bemerkt.mfg

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 09:16
von KnutschOchse
Nimm ein Multimeter, löse den Doppelpoligen Stecker vorn am Thermostatgehäuse, stell den Meßbereich auf 20kOhm und miss mal bitte was der Sensor ausspuckt. Könnte ein Fehler am Temp sensor sein.Das geräusch sollte die Benzinpumpe sein.

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 13:31
von buster12
ok multimeter habe ich-mache ich morgen wenn ich etwas mehr zeit habe.das komische war das er garnicht ansprang so als ob er kein sprit bekommt oder ähnliches...und wenn er dann angeht zickt er erst paar sek bis er ruhig läuft.mfg

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 15:51
von KnutschOchse
Richtig, und das kann durchaus an einem spinnendem Temperatursensor liegen, denn Anhand diesem wird das entsprechende Gemisch berechnet, und wenn das Gemisch nicht zur Motortemperatur passt springt dieser eben beschissen oder garnicht an

Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 14:29
von buster12
ich glaube auch das er gestunken hat als ich lange georgelt habe-kann aber auch sein das ich mir in dem frust da was eingebildet habe.gehe glech runter und messe mal

Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 15:47
von buster12
moinsen hab momentan viel um die ohren wegen umziehen etc...war gestern ca 200km mit dem hyundai unterwegs-ohne vorkommnisse.ledicglich einmal vorm mcdonalds wollter er wieder 10 sek nicht anspringen.hat sich dann aber glücklicherweise gefangen ^^..wo ligt denn der temperatursensor?hab oben an so 2 schläuchen son rundes dingen mit nem 3 poligen stecker-wenn ich den abziehe läuft er unrund und wenn ich ihn dranmache fängt sich die drenhzahl wieder-das dingen müsste also heile sein.

Verfasst: So 20. Mai 2012, 14:25
von KnutschOchse
Wenn du vor dem Motorraum bei geöffneter Haube stehst links. Verfolge einfach den oberen Kühlwasserschlauch vom Wasserkühler, der geht direkt ins Thermostat rein wo die beiden Sensoren sitzen.Was du abgezogen hast war der Leerlaufsteller.