Seite 4 von 4
Verfasst: Fr 29. Jun 2012, 22:21
von Kommisar
Für den 1,6er Motor gibt es keinen Turboumbaukit, auch nicht in der USA-Tuning-Scene, wo es ja bekanntlich (fast) alles gibt. Da müßte man vom Krümmer angefangen, alles selber Schweißen. Und der TÜV nimmt den niemals ab!!
Verfasst: Sa 30. Jun 2012, 00:33
von AccentGT
QUOTE (Kommisar @ 29 Jun 2012, 22:28 ) Für den 1,6er Motor gibt es keinen Turboumbaukit, auch nicht in der USA-Tuning-Scene, wo es ja bekanntlich (fast) alles gibt. Da müßte man vom Krümmer angefangen, alles selber Schweißen. Und der TÜV nimmt den niemals ab!! Alle Kits für den 2.0 passen ohne Umbauten an den 1.6er, da es sich im Grunde um den selben Motor handelt. Also sämtliche (äußeren) Anbauteile wie Krümmer, etc. passen ohne Modifikationen.Aber von "fertigen" Kits würd ich eh abraten! Wenn, dann lieber mit selbst zusammengestellten Einzelkomponenten arbeiten!Und eine Eintragung für einen Turboumbau ist zwar nicht unproblematisch, aber trotzdem möglich!
Verfasst: Sa 30. Jun 2012, 13:36
von Kommisar
Die Frage ist halt nur , ob sich der ganze Arbeitsaufwand und die Kosten lohnen!
Verfasst: Sa 30. Jun 2012, 22:21
von pedrosch
Andy hat es ja mit seinem Turbo Umbau bewiesen , das eine Eintragung möglich ist. Beim 1.6 er könnte man möglicherweise die selben Teile verwenden. Rechne mit mindestens 15000 Euro für Teile, Einbau und Eintragung.
Verfasst: Sa 30. Jun 2012, 23:28
von Kommisar
Und woher bekommst du das Steuergerät, den Auspuff, die Ansaugbrücke, den neuen Kühler incl. Öl- und Ladeluftkühler? Wahrscheinlich muß man auch noch die Verdichtung ändern, die Benzinpumpe muß geändert werden, usw usw..... und wer kann das wieder instandsetzen, wenn mal was kaputt geht? Nimm die minimum 15T Euro, und kauf dir einen guten 430er CLK,der geht locker 260km/h und in 6,3sec auf 100!edit- Hyundai muß man so lieben wie sie sind, oder gleich was anderes kaufen. Ein bischen umbauen ist ok, aber ein Batmobil draus machen ist unfug!
Verfasst: So 1. Jul 2012, 01:11
von Automatik S-Coupe
nunja 15000€ ist wenn man so gut wie nix selber macht...wir haben den 2.0er auch auf Turbo für knappe 1500 umgebaut (nur Material)haben natülich alles selber gebaut...und eins kann man immer sagen ein ordentlicher Trubo umbau geht immer besser wie jedes Serienauto in der gleichen Preisklasse aber auch mit jedem Umbau hat man dann eine kleine Diva wo immer mal was mehr zu tun ist...Die Teile findet man ja überall, schiesslich ist das meiste ja universell z.b. ölkühler, ladeluftkühler, Einspritzdüsen, Benzinpumpe, Turbo...und so viel schlechter wird der 1.6er auch ned gehen wie der 2.0er...der 1.5er geht ja auch super mit seinen knappen 280Ps...und ausserdem ist es doch immer wieder lustig wenn man auf der Bahn im 5. noch mal drauftritt ne kurze schwarze Spur macht und dann schön mit 270 am rest vorbeifährt und keiner kanns verstehen
Verfasst: So 1. Jul 2012, 17:11
von Kommisar
Wenn man (fast) alles selbermachen kann, kostet es natürlich keine 15.000€. Und selbstverständlich ist der Fahrspaß eines individuell umgebauten Autos nicht mit dem "Auto von der Stange" zu vergleichen.