Autopflege

Außen rum ums Auto ;)
Antworten
AK2212
Beiträge: 238
Registriert: Di 7. Sep 2010, 17:22

Beitrag von AK2212 »

Alex danke dir!Hast du auch ein Tip für meine Komplettfolierung (schwarz matt)Gruß Alex
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

QUOTE (AK2212 @ 26 Mai 2011, 22:02 ) Alex danke dir!Hast du auch ein Tip für meine Komplettfolierung (schwarz matt)Gruß Alex Schau mal hier:http://www.hyundaiforum.de/index.php?sh ... st=80Grüße Alex
AK2212
Beiträge: 238
Registriert: Di 7. Sep 2010, 17:22

Beitrag von AK2212 »

Hab ich schon gelesen.Aber die haben doch Wax mit drinnen.Und das geht bei matt Folie gar nicht.Waxen und Polieren sind die einzigen No-Go´s
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

und die Perfektionisten kleben vor dem Polieren bzw. Wachsen noch alle Kunststoffteile mit Klebeband ab. Fast so aufwendig als wollte man das Auto lackieren. Aber hat sicher seine Berechtigung. Perfekte Lackaufbereitung kostet halt einiges an Zeit. Aber dafür kann man sich darin auch spiegeln
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

QUOTE (AK2212 @ 26 Mai 2011, 22:17 ) Hab ich schon gelesen.Aber die haben doch Wax mit drinnen.Und das geht bei matt Folie gar nicht.Waxen und Polieren sind die einzigen No-Go´s Stimmt Was genau ist Dein Ziel? Nur säubern nehme ich an? Ansonsten kann man schon Wax auf eine Mattfolie aufbringen. Würde es aber auch nicht mit Sprühwax machen. Ansonsten kann Du mit dem Meguiars Ultimate Quick Detailer arbeiten, da ist kein Wax drin, wirkt aber auch Wasserabweisend.Da jede Folie unterschiedlich ist, probiere es erstmal bei einer Stelle aus. Runter bekommst Du es zu dann auch wieder mit AllPurposeCleaner, sollte das von Nöten sein.Grüße Alex
AK2212
Beiträge: 238
Registriert: Di 7. Sep 2010, 17:22

Beitrag von AK2212 »

Also momentan ist die Folie halt noch recht neu und daher gut wasserabweisend.Denke aber, dass das schnell verloren geht...Werde mal den Detailer probieren.Ist auch gut um auf die schnelle mal was zu reinigen.Danke dir.
OnkelMicha
Beiträge: 658
Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55

Beitrag von OnkelMicha »

Habe mich mal wegen Matten "Lacken" mit einem Unterhalten, der schwört auf diese Produkte: http://shop.strato.de/epages/15488814.s ... pflegeAber eigentlich müssen doch auch die Folierer einem Sagen, was man am besten Nutzen soll.
AK2212
Beiträge: 238
Registriert: Di 7. Sep 2010, 17:22

Beitrag von AK2212 »

Von den reinigern hab ich auch schon gehört.Aber zur Folie geben die kein wirkliches Statement.Gestern hab ich den Glasreiniger her genommen.Klappt super bei Wasserflecken und gröberem Dreck.So machts mein Folierer gleub ich auch...
Soulflyer
Beiträge: 296
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:09

Beitrag von Soulflyer »

hey!hab auch nochmal ne frage. mein auto wird ja zur zeit komplett neu lackiert. wie und womit sollte man denn da beginnen? er muss ja nicht aufbereitet werden. hab da bis jetz nie viel für investiert halt handwäsche in der box und fertig. kenne mich da auch ned so aus und der frische lack soll dann jetz auch noch lange glänzen.greetz daniel
Soulflyer
Beiträge: 296
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:09

Beitrag von Soulflyer »

für die schnelle pflege auf treffen usw habe ich diese tücher bis jetz immer benutzt. die sind echt der hammer man kann jedes teil innen wie aussen damit reinigen und sie sind super ergiebig.Vulcanet ReinigungstücherMit diesen Tüchern reinigt Ihr Eure Fahrzeuge ohne Wasser! Natürlich ohne Kratzer zu verursachen. Klingt komisch, aber es funktioniert tadellos. Wir haben für Euch Videos auf Youtube geladen wo Ihr Euch davon überzeugen könnt. Dazu ist das Produkt sehr ergiebig.Inhalt pro Box 80-85 Tücher inkl. einem MikrofasertuchMehr Informationen auch unter www.vulcanet-shop.eubezogen über xenonlook.comgreetz daniel
Antworten