Seite 4 von 5

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 23:03
von pedrosch
@skyX3,habe auch so ein Teil von Meguiars. Ideal um den mühevoll polierten Lack von Blütenstaub zu befreien.

Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 06:22
von skyX3
QUOTE (pedrosch @ 19 Apr 2011, 23:09 ) @skyX3,habe auch so ein Teil von Meguiars. Ideal um den mühevoll polierten Lack von Blütenstaub zu befreien. Ich weiß das Ding kostet 50,-€, da dachte ich mir probierste erstmal :-)Ist der für den Preis so gut?Grüße Alex

Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 07:11
von RayLio
QUOTE (pedrosch @ 19 Apr 2011, 23:09 ) @skyX3,habe auch so ein Teil von Meguiars. Ideal um den mühevoll polierten Lack von Blütenstaub zu befreien. Gehen da nicht auch diese Microfaserwedel? Also die Teile die so aussehn wie kurze Rasta und Neongelb oder grün sind? Wie siehts aus mit Pre-Wax cleaner, z.B. LimePrime?Ich glaub es macht Sinn gerade am Anfang erstmal den Wax von Hyundai runterzuholen oder? Weiß jemand was die genau ab Werk damit machen?Grüße

Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 10:50
von merkur
Also ich glaube nach 10 Jahren oder mehr ist auf deinem J2 kein original Wachs mehr drauf .....

Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 11:23
von RayLio
QUOTE (merkur @ 22 Apr 2011, 10:56 ) Also ich glaube nach 10 Jahren oder mehr ist auf deinem J2 kein original Wachs mehr drauf ..... In 3-4 Wochen bekomm ich meinen Genesis Vll sollte ich das zum Verständnis schon im Profil eintragen!?GrüßeEDIT: Done!

Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 19:14
von merkur
hatte bei meinem Neu Wagen letztens auch zu kämpfen dieses Wachs unter zu bekommen. Aber jetzt verstehen wir uns

Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 19:46
von RayLio
QUOTE (merkur @ 22 Apr 2011, 19:20 ) hatte bei meinem Neu Wagen letztens auch zu kämpfen dieses Wachs unter zu bekommen. Aber jetzt verstehen wir uns Womit hast du es den letztenendes gemacht?Ich hab jetzt noch den MG Deep Crystal Cleaner... ansonsten soll das Dodo lime prime auch sehr gut sein.

Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 19:59
von merkur
NUr mit der Hand gewaschen und danach wider richtig eingewachst. Meist gehts aber durch paar mal waschen runter. Zur not gibts da spezielle "polituren" mit ganz mildem Schleifgrad die nichts abtragen aber eben das Wachs entfernen. Danach wieder schön versiegeln/Wachsen. Bei weis sieht mans nicht so, man fühlt es eher.

Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 20:16
von RayLio
QUOTE (merkur @ 22 Apr 2011, 20:05 ) NUr mit der Hand gewaschen und danach wider richtig eingewachst. Meist gehts aber durch paar mal waschen runter. Zur not gibts da spezielle "polituren" mit ganz mildem Schleifgrad die nichts abtragen aber eben das Wachs entfernen. Danach wieder schön versiegeln/Wachsen. Bei weis sieht mans nicht so, man fühlt es eher. Ja genau sowas ist dieser Cleaner im Grunde... nicht wirklich schleifend, aber holt alles runter.Nur waschen würde bei mir jetzt nicht gehen, da die NXT wash Sachen den Wax nicht runterholen sollen. So hat man länger was davon und muss nicht so oft nachwachsen.Bin wirklich gespannt auf die erste Waschsession bei dem neuen.Bekomme ihn in grau Mineraleffekt, da sollte man es schon deutlich sehen Ein Kumpel von mir hat auch einen weißen Neuwagen, ist wirklich schwierig einzuschätzen die Oberfläche.

Verfasst: Sa 30. Apr 2011, 13:40
von RayLio
So ich bin vorbereitet Aber oh verdammt hätte mich keiner vor dem Geruch des Felgenreinigers warnen können?? Grüße