Seite 4 von 5

Verfasst: Fr 24. Dez 2010, 12:31
von Martin Coupe
QUOTE (xXRAzZzORXx @ 24 Dez 2010, 08:37 ) Bin mal gespannt wann der Zubehör Markt in Deutschland sich ankurbelt. Gibt schon ein paar Sachen KW FahrwerkBastuck Catback ist fast FertigKleines Spoilerpaket soll wohl vllt bald kommen

Verfasst: Sa 25. Dez 2010, 09:39
von HarryEiche
Bei Vollkasko mit 300 SB liege ich bei 760Euro im Jahr."Lächerlich"

Verfasst: Mi 29. Dez 2010, 17:16
von Jack_Malloy
Wie sieht´s denn mit der Wintertauglichkeit des Wagens aus?Hier sind ja nun schon ein paar Genesis Coupe Besitzer und ich bin auch schon drauf un dran mir einen zu kaufen.Da ich ihn ganzjährig fahren will, würde ich gerne ein paar Erfahrungsberichte über die Wintertauglichkeit hören. Wie gut gehen denn vereiste Türen auf und fährt die Scheibe beim Türöffnen bei extremer kälte und eis rauf und runter?Was habt ihr denn für Winterreifen drauf, die Reifen die Hyundai im Angebot hat auf der Originalfelge oder andere Lösungen?Sg Jack

Verfasst: Mi 29. Dez 2010, 19:23
von HarryEiche
Meiner steht noch beim Händler und am 8.3.11 werde ich ihn zulassen.

Verfasst: Mi 29. Dez 2010, 21:08
von skyX3
Also über 300PS und Heckantrieb, Hinten ist kein Gewicht, wintertauglich ist anders ;-) Da wirst Du ordentlich Gewicht reinpacken müssen.Beim Vorgänger hast Du keine Chance im Winter die Scheiben runter zu bekommen, beim Genesis könnte es ähnlich sein von der Konstruktion.Grüße Alex

Verfasst: Mi 29. Dez 2010, 21:24
von luara
QUOTE (skyX3 @ 29 Dez 2010, 21:09 ) Beim Vorgänger hast Du keine Chance im Winter die Scheiben runter zu bekommen... Warum nicht? Geht bei mir immer ohne Probleme. Gut es knackt wohl ab und an beim ersten öffnen kurz, aber das ist ja nur das Eis an der Dichtung.

Verfasst: Mi 29. Dez 2010, 21:57
von HoffisRenner
Also mein GK hat auch noch keine Garage gesehen und steht bei jedem Wind und Wetter draußen, aber die Scheibe ging bisher fast immer runter. Das liegt aber nicht an der rahmenlosen Scheibe, wir haben auch schon Fahrzeuge mit Rahmen in der Tür gehabt, da ging die Scheibe auch nicht runter. Ist das so wichtig, dass die Scheibe sofort runter geht?

Verfasst: Mi 29. Dez 2010, 23:59
von AccentGT
QUOTE (HoffisRenner @ 29 Dez 2010, 21:58 ) Also mein GK hat auch noch keine Garage gesehen und steht bei jedem Wind und Wetter draußen, aber die Scheibe ging bisher fast immer runter. Das liegt aber nicht an der rahmenlosen Scheibe, wir haben auch schon Fahrzeuge mit Rahmen in der Tür gehabt, da ging die Scheibe auch nicht runter. Ist das so wichtig, dass die Scheibe sofort runter geht? Beim Genesis Coupé fährt die Scheibe automatisch einige Millimeter runter, wenn man den Türöffner betätigt. Das war beim GK nicht so.Hat beim Genesis Coupé den Vorteil, dass die Scheibe immer sauber in der Dichtung sitzt und nicht nur darauf aufliegt, wie beim GK!Nur kann es sein, dass diese Automatik bei den aktuellen Witterungsbedingungen nicht immer sauber funktioniert, weil eben die Scheibe "festgefroren" ist. Bei unserem Infiniti G37 Cabriolet (Vorführwagen im Praktikumsbetrieb) hab ich mir bisher damit beholfen, dass ich die Seitenscheiben über die Fernbedienung etwas abgesenkt habe, bevor ich die Tür geöffnet habe. So konnte ich sicher sein, dass die Scheibe definitiv aus der oberen Dichtung raus war und die Dichtung nicht beschädigt wurde. Weiß aber nicht, ob das Genesis Coupé diese Funktion (Seitenscheiben über Fernbedienung absenken) auch hat!?

Verfasst: Do 30. Dez 2010, 07:41
von Martin Coupe
QUOTE (AccentGT @ 30 Dez 2010, 00:00 ) Beim Genesis Coupé fährt die Scheibe automatisch einige Millimeter runter, wenn man den Türöffner betätigt. Das war beim GK nicht so.Hat beim Genesis Coupé den Vorteil, dass die Scheibe immer sauber in der Dichtung sitzt und nicht nur darauf aufliegt, wie beim GK!Nur kann es sein, dass diese Automatik bei den aktuellen Witterungsbedingungen nicht immer sauber funktioniert, weil eben die Scheibe "festgefroren" ist. Bei unserem Infiniti G37 Cabriolet (Vorführwagen im Praktikumsbetrieb) hab ich mir bisher damit beholfen, dass ich die Seitenscheiben über die Fernbedienung etwas abgesenkt habe, bevor ich die Tür geöffnet habe. So konnte ich sicher sein, dass die Scheibe definitiv aus der oberen Dichtung raus war und die Dichtung nicht beschädigt wurde. Weiß aber nicht, ob das Genesis Coupé diese Funktion (Seitenscheiben über Fernbedienung absenken) auch hat!? Das die Scheibe runterfährt ist richtig und das setzt ein Carport/Garage oder warmes Wetter vorraus Wenn die Scheibe nicht runterfährt weil sie festgefrorern ist muss man entweder auf der anderen Seite probieren einzusteigen oder man schrotet die DIchtung nach und nach =/Die Scheibe sitzt nämlich anders als beim Coupe in einer Sicke in der Dichtung damit es auf der Bahn auch schön ruhig ist Die Funktion zur Scheiben absenkung per Schlüssel gibt es nicht

Verfasst: Do 30. Dez 2010, 09:41
von HarryEiche
Ich werde mir mal überlegen,ob ich mein Genesis Coupe überhaupt Wintertauglich mache.Wenn wir nächstes Jahr wieder so einen strengen Winter bekommen sollten,werde ich wohl auf die Autos von Frau und Tochter zurückgreifen und mein Gen bleibt so lange stehen.Die letzten beiden Winter waren ja im Gegensatz zu den letzten 20 Jahren,sehr extrem.