Klappern aus dem Kofferraum
-
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47
Ist dein Wagenheber rechts hinter der Kofferraum verkleidung? Ist beim Coupe so.Wenn ja schau mal wie fest das Haltegestell ist wenn man den Wagenheber reinhängen muss. Bei mir ist es so das sich das gestellt gelöst hat und jetzt im Stand vibriert wenn der Motor an ist. Während der fahrt hör ich das nur wenn ich durch löcher fahre.
- DaveX
- Beiträge: 3253
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE Ist dein Wagenheber rechts hinter der Kofferraum verkleidung?Ne, Sitzt beim Ersatzad. Wenn der gut handfest angezogen ist, passiert da normal nix. Die Halterung ist angeschweißt QUOTE Sooo neue Koppel sind dran... Fazit: kein Unterschied!Beim LC gehen die nicht so schnell kaputt, maximal mit Tieferlegung. Da hat man beim Hersteller mitgedacht und begenüber dem X3 nachgebessert. Zumal man sieht ob der Gummi Porös ist. Man kann auch auf der Bühne mal an den Querlenkern anpacken und hoch/runter drücken um ein Spiel im Kugelkopf festzustellen. So hättest du dir erstmal das Geld gespart.Die Verkleidung im Kofferraum ist aus Plastik. Liegt eventuell was dran. Sitzt die korrekt (auch oben die Abdeckungen mit Lautsprecher)?Hutablage: entferne die mal und teste ob das klappern weg ist. Kommt es von da, umwickel die Plastikstifte zum einhängen mit ISO-Band. Paar umdrehungen, bis die fest in der Halterung sitzt.Sitzt/schließt die Heckklappe fest? mach die mal zu und zieh mal vorsichtig daran...spiel??Bevor du nach das Ganze Heck zerlegst, nimm dir ruhig mal die Zeit mit jemandem zusammen und versuche das klappern zu lokalisieren. Es kann eine scheuernde Verkleidung sein, bishin zum Fahrwerk. Lass die hutablage weg, damit man auch mal in den Kofferraum greifen kann und an div. Teile dran kommt.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr 5. Nov 2010, 06:59
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 1. Jul 2008, 18:50
Hallo,bei meinem Getz (Baujahr 2008) hatte ich auch von Anfang an bei Strassenunebenheiten Klappergeräusche im Heckbereich. Die Geräusche (Klappern, Quietschen) ließen sich schwer lokalisieren -das ganze Heck war betroffen.Als Ursache haben sich die sog. "Silent"-Lager herausgestellt; dabei handelt es sich wohl um Gummilager bzw. -puffer.Als Abhilfe muß ich diese Gummilager ca. alle 3-4 Monate mit Silikonspray einsprühen.Danach sind die Geräusche für diesen Zeitraum total verschwunden