Spritverbrauch gk v6

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Benutzeravatar
RTO
Beiträge: 1361
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von RTO »

Momentanverbrauch bekomme ich auch 4-5l hin wenn ich im 6. Gang 70-75 Fahre MFGRTO
bauernporsche
Beiträge: 211
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 16:40

Beitrag von bauernporsche »

aber ohne steigung dann...berg hinunter scheint er gar nix an benzin zu brauchen :-)komme grad von der autobahn, ich glaub der zeiger stand konstant auf 15l.komme auf 10l benzin und 12l gas pro 100km.
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (bauernporsche @ 15 Jul 2010, 09:37 ) berg hinunter scheint er gar nix an benzin zu brauchen :-) Bergab braucht der auch tatsächlich nix...solange du den Fuß vom Gas nimmst Stichwort: Schubabschaltung!Ansonsten ist das doch klar: der Durchschnittsverbrauch setzt sich aus dem Durchschnitt der Momentanverbräuche zusammen! Da ist es durchaus normal, wenn das Fahrzeug in der Ebene oder bei leichter Bergabfahrt nur 2-5 Liter verbraucht. Dafür säuft der beim Anfahren auch kurzzeitig 30-50 Liter...
Benutzeravatar
RTO
Beiträge: 1361
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von RTO »

Jap so is das da stimmte ich AccentGT voll zu MFGRTO
Sky~D!ver
Beiträge: 105
Registriert: Sa 26. Apr 2008, 13:42

Beitrag von Sky~D!ver »

Also ich schaffe es nicht meinen GK unter 10 liter zu bringen, egal was ich mache! AB mit 130/140 im 6ten Gang mit Tempomat und er brauch seine 10 liter (ohne unnötige Beschleunigungen).... da muss ich ja von Stadtfahrten nicht anfangen lolDa versteh ich es echt nicht wie manche auf werte von 7 Litern kommen???An was könnte das liegen? leichtere Schwungscheibe? Airbox? Auspuff? wobei der Verbauch auch vor den Änderungen weit über 7 Litern war!Grüße
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4474
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

QUOTE (Sky~D!ver @ 15 Jul 2010, 15:24 ) leichtere Schwungscheibe? Das kann ein Grund sein. Soweit ich weiss (korrigiert mich falls ich falsch liege) sorgt eine "Schwere Schwungscheibe" dafür das du auch länger "rollst" Da du auch einen verzögerten Drehzahl abfall hast
Bild
saz2007
Beiträge: 55
Registriert: Mi 16. Sep 2009, 13:53

Beitrag von saz2007 »

Habt Ihr schon mal ein wirtschaftliches Fahren probiert. Ich bin von Beruf LKW Fahrer und da war ich schon auf Schulung.Und glaubt mir , Ihr würdet staunen wie man den Verbrauch beim Coupe runter bringt.Ich bin natürlich kein Schleicher sonst hätte ich mir mein Coupe nicht gekauft.Aber es geht wenn Ihr wollt!Habe mich heute selber wieder erwischt, wollte gemütlich nach Hause fahren und dann kommt da einer mit nem Mercedes und drängelt und schon war ich am Gas mit über 15 Liter! Grins
Benutzeravatar
RTO
Beiträge: 1361
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von RTO »

@Sky~D!verich denke bei dir liegt das an den großen felgen Wenn man jetzt auf Modifikationen guckt.Die 7,xx hatte ich beim komplett originalen Auto.Mitlerweite habe ich CAI, Ab kat auspuff, Aluschwungscheibe und Sportkupplung.Aber ich denke nicht das ich den Verbrauch noch toppen kann.MFGRTO
ziggyx84
Beiträge: 178
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 19:42

Beitrag von ziggyx84 »

moin mitnander, mittlerweile schaff ich es auch über 520km mit vollem tank zu kommen. (V6)einfach schneller schalten bis 2000/2500 UM stadt und land gemischt - für mich top werte.Aber es geht natürlich auch anders wenn es sein muss.
Antworten