Seite 4 von 4
Verfasst: Di 30. Mär 2004, 18:14
von ThirdWatch
ach das mit den politikern kannst du so nicht sehen....die arbeiten schon.nur das sie nie wissen was se da anstellen und bei ihnen die linke hand nicht weiss, was die rechte macht.und was sie sagen, da können sie sich schon nach kurzer zeit nicht mehr erinnern.ist doch eine produktive arbeit. für das gehalt find ich schon....
Verfasst: Di 30. Mär 2004, 18:52
von sirbenny
scheiss auf west oder ost...aber um auf die ursprüngliche frage zurückzukommen:nichts gegen die "ossis" unter uns, aber ich denke es liegt daran, das die leute in den alten bundesländern etwas wohlhabender sind. nicht alle, aber insgesammt schon ein wenig.und ich will ehrlich sein, wenn ich nicht student wäre und mehr kohle hätte, würd ich keinen hyundai fahren. allerdings finde ich das hyundais keine schlechten autos sind... mal hundertmal besser alsn golf oder son dreck.das schlimmste sind die leute die dicke autos "die der bank" gehören fahren und dann noch meinen sie wärens... gruss ausm schwobaländle
Verfasst: Mi 31. Mär 2004, 07:33
von sqpturbo
Also, und um dashier alles mal zurechtzurücken, muss ich sagen, dass Hyundai die prozentual meisten Fahrzeuge bei uns im SAARLAND laufen hat. Wir sind round about 10 Hyundaihändler im saarland, und das bei eine bevölkerung von knapp über ner Million.Und wir liegen nicht so sehr im Osten,oder????Und da liegt der Hund begraben. Im Händlernetz! Obwohl im saarland (Saarlouis) die produktionsstätte des Ford Focus ist und wir Peugeot Deutschland in Saarbrücken haben!OK, Nummer 1 an der Saar ist Peugeot, aber Hyundai hat hier auch über 3% Marktanteil. Und das nicht weil die Autos billig sind, sondern weil sie gut sind. Billigere Autos kriegste bei Fiat,Ford,Opel,Renault oder Peugeot. Und ausserdem find ich die "Ossis" die ich ausm Forum und vom Treffen her kenne, als ausgesprochen freundliche und umgängliche Zeitgenossen. siehe JackDaniels oder Rene aus erfurt, oder Herr Ziegler.......Mit denen hab ich viel gelacht beim letzten Treffen. Mit einigen "Wessis" dort war das erheblich schwieriger! Die haben mich von der ersten sekunde an angekotzt!Hart, aber wahr! SO!MfGSQP
Verfasst: Do 1. Sep 2011, 16:52
von Fullsize-Sedan
Bin beim Stöbern auf diesen Thread gestoßen. Mir fallen spontan folgende Anmerkungen ein:In manchen Städten besonders im Westen Deutschlands sind Autos eben Statussymbole und für manche ist ein Mercedes/BMW/Audi so eine Art Heiligtum. Eine heilige Marke also. Leider ist diese Denkweise immernoch verbreitet, sogar bei intelligenten Menschen die nicht so oberflächlich denken sollten.Hier in Düsseldorf sieht man sehrwohl Hyundais aber dann meist die kleineren Baureihen und keine "Schlachtschiffe". Neulich war ich auf der Automeile am HöherWeg und habe dort bei den "Asiaten" fast nur kleine Flitzer gesehen. Nichts gegen kleine Autos, fahre ja selber manchmal Fiesta aber es hätte mich gefreut mal in einem Grandeur zu sitzen.In den östlichen Bundesländern wird zum einen teilw. weniger Verdient und zum anderen ist es bei bodenständigen Menschen wohl nicht so "schlimm" wenn sie einen ausländischen Wagen fahren.Wenn ich von Düsseldorf aus in ländliche Regionen Niedersachsens reise, dann sehe ich dort auch im Grunde mehr asiatische Wagen... außer.... ich habe es mit protzigen Bauernsöhnen zu tun die sich ganz toll vorkommen mit so Sprüchen wie "Ich könnte nie nen Polo fahren. Viel zu klein. Ich brauche einen Mercedes und dann mindestens C Klasse". Naja soll halt jeder nach seiner Facon glücklich werden. Ich selbst bin ja eigentlich auch Mercedes-Freund, ABER langsam habe ich von dem Hype der um Benze gemacht wird und den hohen Preisen die Nase voll.